Kupplungsmodifikation und Sturzpad

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Merlin » 04.01.2007, 12:57

mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 04.01.2007, 17:12

Ok, ja, das wär ein Teil.
Habs bisher noch nirgends gesehen... Wüdo hats?
Aber für 200+ Euro werd ich nicht weiter danach suchen!!!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Phoenix » 04.01.2007, 18:41

@ The Duke!
Na ja, da ich die Anfrage an Abrieb gemacht habe , meinte ich natürlich die 2 Teile von Bakker (Motorgehäuseschutz).
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Phoenix » 04.01.2007, 18:42

....aber knapp 400€ sind schon ein Batzen Geld für 2 Bleche und 8 Schrauben!!!! :?
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon the_duke » 04.01.2007, 18:52

Schon klar, hatte das so verstanden, mit der Anfrage.

Mir war nur nicht klar, dass es den Kupplungsschutz effektiv zu kaufen gibt und deshalb bin ich von einem mir bisher unbekannten Teil ausgegangen... :roll:

Aber zu teuer ist der Spass definitiv!
Das mondförmige Ding werde ich mir kaufen, aber das andere nicht.
Gibt was anderes oder ein paar Tankfüllungen.... 8)
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Abrieb » 06.01.2007, 13:57

Guten Tag zusammen und Sorry für die Verzögerung war Schlittenfahren.

Hallo the_duke und Phoenix

Ich meine wie du auch nur da sichelförmige Teil zum Schutz des Motorgehäuses. Der Kupplungszylinder ist bei einem Sturz leicht ersetzbar.

Ich bin auch nicht sicher ob das Teil von PP nur hässlich abgebildet ist oder ob es von Bakker ist.

Habe eine Anfrage direkt bei Bakker laufen. Aber ich glaube die sind zur Zeit auf den Bahamas. Wenn ich fertig gewartet habe sag ich euch bescheid.

Gruß Abrieb
Die Kolben sollten sich nie gegeneinander bewegen - immer nur miteinander
Benutzeravatar
Abrieb
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.11.2006, 00:59
Wohnort: Trier

Beitragvon the_duke » 06.01.2007, 14:22

Hallo Abrieb
Habe vollstes Verständnis für Verzögerungen aufgrund von Schlittenfahren 8)

Sah gerade, dass jetzt die Sachen bei PP drin sind!
Hab da immer wieder verzweifelt gesucht, was ihr meintet, aber da waren die Sachen noch gar nicht drinn... :wink:

Bin auch nicht sicher, ob das Teil identisch ist. Sieht irgendwie länger und weniger schön aus...!?

Aber das Kupplungsdings ist leider einfach nur Bild

Edit meint zwar, es sieht dem Schutz von Merlin doch schon sehr ähnlich, und der ist von Bakker.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon the_duke » 06.01.2007, 18:01

Uhh, muss evtl meine Meinung revidieren, hab gemerkt, dass wegen dem Spoiler der vordere Motorschutz nicht dranpasst.
Und etwas Schutz will ich schon.... Bild
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Ducinger » 06.01.2007, 19:06

Hallo habt ihr ne ahnung wie hoch das anzugsmoment der motorschutz befestigungsschrauben ist?
steht wie original??! :?

einen schönen abend wünscht der

Jörch
wir leben alle unter demselben himmel haben aber nicht alle denselben horizont.
Ducinger
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2006, 15:22
Wohnort: Schwabach/Wolkersdorf 91126

Beitragvon the_duke » 06.01.2007, 19:54

Leider Nein, da müsste jemand mit einer RepRom aushelfen....

In dringenden Fällen einfach nicht mehr, als die genormten ISO-Momente für den entsprechenden Typ Schraube.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Raifi » 06.01.2007, 21:45

Hallo Jörch,
du hast Post :!:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon golo » 07.01.2007, 00:54

Rep Handbuch ...

Kupplungsdeckel an Kurbelgehäuse

Kupplungsdeckel an Kurbelgehäuse, M6x20, Schraube nur einmal verwenden
Voranzug, 3 Nm Endanzug, 90 °

Kupplungsdeckel an Kurbelgehäuse, M6x25, Schraube nur einmal verwenden
Voranzug, 3 Nm Endanzug, 90 °


Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Kupplungszylinder Evoluzione

Beitragvon Biker-rome » 05.04.2007, 12:24

Hallo,

dieser Händler kann die Kupplungsteile besorgen, er sagt mir da gibt es 5 Jahre Garatie drauf.

http://www.desmorados.com/shop/catalog/contact_us.php

Bye Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum