Sound AKRA zu Leo kurz

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Martin » 07.04.2007, 13:31

hi Olli.

och, sooo groß sind die kratzer nun auch nicht :-)

grüße martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 07.04.2007, 20:02

xyz hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:... den KAT kannst du beim LEO eigentlich nicht verkehrt einbauen.

Grüße... Bugi



ja, das ist so! sogar mir ist es gelungen :-)

boxer-olli hat meine beiden linken hände gesehen, ich kann nämlich nicht mal ein motorrad putzen ohne den ganzen rahmen zu zerkratzen :oops:

xyz


Hast Du die beiden Bürsten verwechselt?

Die hier nimmt man zum putzen.
Bild

Nicht diese!
Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Mad-Mike » 07.04.2007, 20:40

Hi,
@ KR
kommt auf dIe Verschmutzung an :lol:
Grüße
Mike
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Martin » 07.04.2007, 22:01

KR hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:... den KAT kannst du beim LEO eigentlich nicht verkehrt einbauen.

Grüße... Bugi



ja, das ist so! sogar mir ist es gelungen :-)

boxer-olli hat meine beiden linken hände gesehen, ich kann nämlich nicht mal ein motorrad putzen ohne den ganzen rahmen zu zerkratzen :oops:

xyz


Hast Du die beiden Bürsten verwechselt?

Die hier nimmt man zum putzen.
Bild

Nicht diese!
Bild




du hast recht Georg,

so ähnlich war es dann auch. Ich fuhr mit meiner R 100km durch sauren Regen und als ich dann am anderen Tag das schmutzige Etwas vor der Türe sah, griff ich mir eine große Bürste. Die Borsten waren eigentlich lang genug und weich genug um keine Kratzer zu hinterlassen. Dachte ich jedenfalls-naja.....jedenfalls isses ganze moped am Rahmen verkratzt.

grüße, martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 07.04.2007, 22:11

Hätte nicht gedacht, dass der Rahmen so empfindlich ist.
Also wieder die Wattebäuschchen rausgeholt ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 07.04.2007, 22:13

Neubayer hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass der Rahmen so empfindlich ist.
Also wieder die Wattebäuschchen rausgeholt ;-)


also, wenn ich dir die bürste zeige, hättest du die wahrscheinlich auch hemmungslos benutzt.

es geht einfach nur ein normaler lappen und ne zahnbürste für die ecken :-)

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon bauerchris » 11.04.2007, 10:24

stormcloud hat geschrieben:Wenn es nicht so teuer wäre (40 € glaube ich), dann würde ich es mal aus Spaß selbst testen lassen...


Viele Grüße von Josef


Hallo,

vielleicht können wir uns ja mal treffen. Ich hab ein DB-Messgerät und könnts dir mal messen, natürlich umsonst :wink: Koblenz is ja net so weit von Altenglan entfernt.

Hab übrigens auch den kurzen Leo dran und find ihn net aufdringlich laut. War letzte Woche auf dem Leistungsprüfstand und hab das Teil mal ohne Helm unter Volllast gehört. GEIL !!!


Gruß Chris
bauerchris
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.03.2006, 16:24
Wohnort: Altenglan

Beitragvon Andre » 11.04.2007, 10:37

xyz hat geschrieben:also, wenn ich dir die bürste zeige, hättest du die wahrscheinlich auch hemmungslos benutzt.
es geht einfach nur ein normaler lappen und ne zahnbürste für die ecken :-)


Ich nehm ein Microfasertuch und eine elektrische Zähnbürtste zum Putzen ... bin faul ;-)
Aber ich glaubs dir mit der Bürste. So empfindlich hätte ich den Lack nicht eingeschätzt.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum