och, sooo groß sind die kratzer nun auch nicht

grüße martin
xyz hat geschrieben:Bugi hat geschrieben:... den KAT kannst du beim LEO eigentlich nicht verkehrt einbauen.
Grüße... Bugi
ja, das ist so! sogar mir ist es gelungen![]()
boxer-olli hat meine beiden linken hände gesehen, ich kann nämlich nicht mal ein motorrad putzen ohne den ganzen rahmen zu zerkratzen![]()
xyz
KR hat geschrieben:xyz hat geschrieben:Bugi hat geschrieben:... den KAT kannst du beim LEO eigentlich nicht verkehrt einbauen.
Grüße... Bugi
ja, das ist so! sogar mir ist es gelungen![]()
boxer-olli hat meine beiden linken hände gesehen, ich kann nämlich nicht mal ein motorrad putzen ohne den ganzen rahmen zu zerkratzen![]()
xyz
Hast Du die beiden Bürsten verwechselt?
Die hier nimmt man zum putzen.
Nicht diese!
Neubayer hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass der Rahmen so empfindlich ist.
Also wieder die Wattebäuschchen rausgeholt
stormcloud hat geschrieben:Wenn es nicht so teuer wäre (40 € glaube ich), dann würde ich es mal aus Spaß selbst testen lassen...
Viele Grüße von Josef
xyz hat geschrieben:also, wenn ich dir die bürste zeige, hättest du die wahrscheinlich auch hemmungslos benutzt.
es geht einfach nur ein normaler lappen und ne zahnbürste für die ecken
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast