Tickerndes Geräusch

Die Technik im Besonderen.

Tickerndes Geräusch

Beitragvon Sven07 » 09.04.2007, 11:30

Frohe Ostern alle zusammen!

Habe jetzt die ersten 500 Km mit meiner neuen K gefahren und bin bisher begeistert. Die VFR Schaltung war zwar geschmeidiger und leiser, aber so schlimm finde ich es auch nicht. Ansonsten kann sie wirklich alles noch besser. :D :D

Mir ist nur ein leichtes tickerndes Geräusch aufgefallen, das man auch nur hört, wenn man so mit 50 durch den Ort rollt. Danach geht es bei der Geräuschkulisse unter. Habe das Gefühl, es hast sich auch erst nach 150 Km eingestellt. Schon mal jemandem aufgefallen?

Habe grundsätzlich das Gefühl, dass die Maschine sich nach 500 anders anhört (damit meine ich nicht einen Schaden). Ist das vielleicht normal, dass sich Sound mit dem Einfahren noch ändert?

Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Insektenvernichter » 09.04.2007, 12:01

Hallo Sven!

Hast Du die Fliegerbombe etwa noch dran? Ich bin mir sicher, dass das tickernde Geräusch von dem Zeitzünder in der Fliegerbombe kommt :!: :lol: :roll: .

Vielleicht hattest Du ja auch nur einen Stein im Reifen. Das hört sich dann so an, als ob etwas tickert. Besonders, wenn man durch eine Häusergasse fährt. Dann wird der Schall sehr gut reflektiert.

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Beitragvon Sven07 » 09.04.2007, 12:12

Hallo Arthur,

habe mich schon über das Ticken auf dem Dachboden gewundert (Da lagert die Fliegerbombe jetzt!) Bringe ich wohl besser zum Nachbarn rüber! :lol: :lol:

Stein hatte ich auch schon gedacht. Habe aber nichts gefunden! Kommt m.E. auch eher aus dem Motorbereich. Vielleicht bin auch nur zu empfindlich.

Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Roman » 09.04.2007, 12:25

hi,
kenne das geräusch auch von meiner gt, es hört sich am lautesten bei ca. 2000-3000 u/min an und klingt irgendwie nach ventilen oder so, war bei meinem händler deswegen..... der hört nichts und wenn dann die steuerkette die etwas rasselt könnte..... hmmmm werde das auch mal beobachten, habe nun knapp 8000 km drauf.

gruß
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Oliver1960 » 12.04.2007, 06:42

Hallo Sven,

ich habe dieses Tickern im Motor von Anfang an ( Juni 2005 ) - bei Drehzahl von ca. 2500 min-1. Bin seinerzeit bei 2 :D gewesen. Keiner hört was :? :?

Habe jetzt ca. 13.000 km - und die S läuft. Werde aber trotzdem die Gewährleistungsverlängerung gegen Entgelt in Anspruch nehmen. :!: :!:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Merlin » 12.04.2007, 17:38

Hab bei meiner R auch ein ticken. Das kommt von den vorderen Bremsbelägen die etwas Spiel haben. Nach Auskunft meines :D ist das aber kein Problem.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Ghosthand » 13.04.2007, 10:35

Hi Jungs!
Seit ich den Akra drunter habe, höre ich weder tickern, noch den Notarztwagen hinter mir :lol: (war echt peinlich)
Ansonsten läuft meine KR eigendlich echt geschmeidig, kein rasseln, kein tickern oder nageln zu hören.

Gruß und schönes sonniges Wochenende,
Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Tommi » 13.04.2007, 11:17

Nageln würde mich auch wundern, oder hast du das Diesel-Modell erwischt? Im Ernst, habe auch ein tickerndes Geräusch, aber das ignoriere ich seit 10000km einfach, ohne Probleme. So ein Motor ist halt eben ein mechanisches Gebilde, da darf auch mal was laut geben.

Thomas
11.04.2009 - 1000km Hockenheim
DMSB Sportbikepokal 2009 #44
01.11.2009 - HFWMfgA Hockenheim
Mein RaceBlog
Benutzeravatar
Tommi
 
Beiträge: 80
Registriert: 15.07.2005, 08:05
Wohnort: 76316 Malsch

Beitragvon Ghosthand » 13.04.2007, 13:24

Tommi hat geschrieben:Nageln würde mich auch wundern, oder hast du das Diesel-Modell erwischt? Im Ernst, habe auch ein tickerndes Geräusch, aber das ignoriere ich seit 10000km einfach, ohne Probleme. So ein Motor ist halt eben ein mechanisches Gebilde, da darf auch mal was laut geben.

Thomas


Oh Shit, du meinst es gibt getarnte Enfield-Modelle im Bajuvarenkleid auf unseren Straßen? :shock:
Na, da werde ich beim tanken mal aufpassen, ob jemand den "falschen" Zapfhahn zieht!!! :wink:

Gruß. Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Sven07 » 14.04.2007, 18:04

Bin gerade nochmal 110 Km um die Weser gefahren und war auch wieder begeistert. Die K kann wirklich alles noch ein bißchen besser als die VFR. :D

Aber das tickern ist doch etwas lästig. Ein Kumpel meinte das läge an der Ventilsteuerung. Ist so was denkbar und auch abstellbar? Wenn es grundsätzlich an der Motorkonstruktion liegt muss es ja eigentlich jeder hören!? :?:

Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Vessi » 14.04.2007, 20:29

das tickern kommt von den ventilen und ist völlig unbedenklich, das machen meine triumph's auch, besonders bei warmen wetter
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum