Aufbau-Fest

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Aufbau-Fest

Beitragvon Georg » 21.04.2007, 14:06

Beginn: 9.00 Uhr

Zwischenzeit: 13.45 Uhr

Bisher geschafft:

- Frau und Kinder aus dem Haus zum Einkaufen geschickt :roll:
- Moped ins Wohnzimmer geholt (der beste Platz zum Schrauben)
- Werkzeug gerichtet
- Auspuff (ESD) demontiert
- Hintere Fußrastenanlage demontiert
- HESA Rücklicht angebaut
- Sturzpads demontiert und ersetzt (bei der linken Seite musste ein Lackläufer in der Bohrung entfernt werden)
- Paraleverstrebe ausgetauscht
- Fußrastenanlage rechts demontiert und ersetzt durch MR-Anlage:
Hier ging bisher die meiste Zeit bei drauf, weil der Bremszylinder andere Maße hat, als bei der 2005er KR und die Anlage nicht mehr passt - mehr dazu später :evil:
- Fußrastenanlage links demontiert und ersetzt durch MR-Anlage: Hier passte alles.


Zwischendurch:

- Kaffee getrunken
- mit Detlef telefoniert :lol:
- zwei geschäftliche Telefonate 8)


Demnächst mehr von der Front.

Speziell zum Thema Fußrastenanlage Modell vor 2007 und nach 2007. Denn die sind unterschiedlich!

Es werden nur ernsthafte, sachdienliche Antworten zugelassen. Wehe einer versaut mir hier den Fred!
Zuletzt geändert von Georg am 21.04.2007, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon HDC » 21.04.2007, 14:28

Frau schon wieder zu Hause ??????
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder

Beitragvon Ace » 21.04.2007, 15:20

Als erstes kannst Du den neuen kurzen Leo montieren!

Den alten kannst Du mir verkaufen! :)
Benutzeravatar
Ace
 
Beiträge: 6
Registriert: 31.03.2007, 10:13
Wohnort: Fulda

Beitragvon Georg » 21.04.2007, 16:40

Zwischenstand 16:15 Uhr

- Auspuffhalter Schnitzer montiert: 1 Gewinde musste nachgeschnitten werden evil:
- LeoVince kurze Ausführung montiert - der Anschluss vom Zwischenrohr ist immer noch zu kurz, so dass sich die Schelle bis zum Anschlag zusammenschrauben lässt :x
- Schalthebel von MR montiert: 1 Gewinde in der Ständerhalterung nachgeschnitten evil:
- Rad vorn ausgebaut und die Gabelsturzpads montiert
- Höherlegungsplatten montiert: auch wenn sie nur 8mm bringen
- Bugspoiler Hesa montiert
- Spiel aus dem Gasbowdenzug herausgenommen



Zwischenzeitliche Vorfälle:

- geschäftliches Telefonat: Nicht mal am Wochenende verschonen einen die Pleitefirmen
- Frau kam vom Einkauf zurück und hat etwas komische geschaut. So von wegen Wetter und im Wohnzimmer und überhaupt. :shock: Habe sie noch einmal losgeschickt. 8)



Es fehlt jetzt noch:

- Felgenrandaufkleber: Eine sch..ß Fummelarbeit :roll:
- Probefahrt und diverse Feineinstellungen :lol:


Der nächster Bericht ist gegen 18:30 Uhr zu erwarten.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 21.04.2007, 16:50

Ace hat geschrieben:Als erstes kannst Du den neuen kurzen Leo montieren!

Den alten kannst Du mir verkaufen! :)


Was zahlst Du den für den alten Original-ESD?
Und vor Allem: Was willst Du damit. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 21.04.2007, 16:53

hey kr, vermiss da irgendwie 'ne fotoserie, kann ja jeder erzählen, so von mopped in wohnzimmer umbauen

datt will ich sehen!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.04.2007, 17:08

Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 21.04.2007, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.04.2007, 17:09

+1
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Georg » 21.04.2007, 20:23

Endstand: 20.10 Uhr

Die letzte Arbeiten erledigt:

- Beide Räder demontiert und die Felgenrandaufkleber angebracht
- BMC Luftfilter eingebaut: hätte ich fast vergessen. Das Alter. :oops:
- Garmin Zumo angebaut
- Probefahrt mit Einstellarbeiten an der Fußrastenanlage und Gasbowdenzug
- Das ominöse Loch bei 2.000 U/min im 2. Gang gesucht: Da ist kein Loch, kein Aussetzer. Nur Schub. 8)


Zwischenzeitliche Vorfälle:

- Den Nachbarn geärgert: Immer auf und ab vor seiner Haustür mit dem kurzen Leo :lol:
- Frau kam vom Einkaufen zurück. Hab mich riesig gefreut und sie gleich zum Aufräumen geschickt. Werkzeug putzen und Sortieren etc. etc. :wink:
- schon wieder ein geschäftliches Telefonat: Ist heute Sonnabend oder Freitag?! :evil:


Heute Abend:

- Habe mir ein kleines Fäßchen kaltgestellt und das werde ich jetzt genüßlich, ohne euch etwas abzugeben, vertilgen. Vielleicht eine Pizza dazu? Mal schauen. :lol:
- Mit Martin telefonieren: Irgendwo im Sauerland sollten wir morgen aufschlagen. 8)
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 21.04.2007, 20:32

Vessi hat geschrieben:hey kr, vermiss da irgendwie 'ne fotoserie, kann ja jeder erzählen, so von mopped in wohnzimmer umbauen

datt will ich sehen!


Wer suchet der findet. 8)
Manchmal wird ihm auch gefunden. :wink:

Steht hier irgendwo im Forum. Neue Fotos gibt es nicht sonst kommt Johannes wieder mit seinen Kommentaren. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 21.04.2007, 22:16

Vessi hat geschrieben:hey kr, vermiss da irgendwie 'ne fotoserie, kann ja jeder erzählen, so von mopped in wohnzimmer umbauen

datt will ich sehen!


Hier Vessi, extra für Dich ein Foto:
Bild
Vom letzten Jahr.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon betty » 22.04.2007, 06:40

Hallo KR, wie ich sehe hast du den Werner Ständer. Welche Vorteile bietet der gegenüber dem üblichen auch von BMW verwendeten Ständer, der in die hintere Radnabe eingesetzt wird? Kannst du hier auch das Vorderradentlasten zum Radwechsel, oder benötigt man doch noch einen Frontständer? ;-)

Gruß
Betty
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Georg » 22.04.2007, 18:16

betty hat geschrieben:Hallo KR, wie ich sehe hast du den Werner Ständer. Welche Vorteile bietet der gegenüber dem üblichen auch von BMW verwendeten Ständer, der in die hintere Radnabe eingesetzt wird? Kannst du hier auch das Vorderradentlasten zum Radwechsel, oder benötigt man doch noch einen Frontständer? ;-)

Gruß
Betty

1. Billiger

2. Hinterrad ist komplett frei

3. Mit einem Zurrgurt kannst du das Heck nach unten ziehen, so dass auch das Vorderrad frei ist. Oder auf die Schnelle mal was unterstellen, wie auf dem Foto.

4. Emotionssache
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.04.2007, 20:03

Kannst die Strebe oder Heckhöherlegung einbauen, ohne das Dir die Fuhre zusammenklappt :D

KR Fahren brauchen so was nämlich........ manchmal :roll:

Highlander sei dank hab ich auch einen, sogar in schwarz :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum