Hupe geht an, wenn man den Bremshebel zieht

Die Technik im Besonderen.

Hupe geht an, wenn man den Bremshebel zieht

Beitragvon martin1200 » 18.05.2007, 16:51

Mal was neues, oder hat das schon jemand gehabt?

:cry: :cry: :cry: :twisted: :lol:

(noch drei Wochen Garantie)

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon road-runner » 18.05.2007, 16:55

ich sach ja immer: wer bremst, macht was falsch :P :P

Nee, Spass beiseite. Ich hab ja schon viel gehört, aber die Hupe.... Neee,das ist neu!!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Tuete » 18.05.2007, 19:04

Das wär ja mal ein Future! :P

Bei einer Art Panikbremsung müsste die Hupe und Lichthupe aktiviert werden.
War vor kurzem noch Thema in einem Benzingespräch mit nem Kumpel.

Norbert
K1200S 07er Aluweiss; Garmin GPSMAP 276C
Benutzeravatar
Tuete
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2007, 20:51
Wohnort: Xanten

Beitragvon Detlef » 19.05.2007, 00:02

das ist nicht die Hupe, Martin, das ist der Bremskraftverstärker. :mrgreen:

Hast Du schon mal ausprobiert, ob sie beim Hupen besser bremst? :wink:

Grüßle
Detlef
 

Beitragvon cosmo » 19.05.2007, 00:43

Das ist das, was ich an diesem Forum so mag... man bekommt immer fachlich fundierte Antworten. Bild
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon bernile » 19.05.2007, 12:06

Wenn du die Hupe drückst bremst sie dann auch :?:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bruchpilot » 19.05.2007, 15:11

bernile hat geschrieben:Wenn du die Hupe drückst bremst sie dann auch :?:


Digitale Bremse: Bremse an - Bremse aus. Ist völlig normal und das neue Sicherheitsfeature wird mit Softwareupdate 10.0 direkt aufgespielt. Es soll ja Leute ggeben, die Hupen zuerst, bevor sie bremsen und knallen dann ungebremst in den Trecker rein.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon stormcloud » 19.05.2007, 21:05

Hallo,

sorry- etwas Lachen muss man bei deinem Thread schon.... :roll: :wink:

Aber ernsthaft:
Mein technisches Verständnis reicht nicht so weit, um dafür eine Erklärung zu finden. Da scheint der berüchtigte "Kabelwurm" in der Elektronik zu wüten.
Hast du vielleicht einen Kabelstrang durch Scheuern etc. beschädigt oder eingeklemmt?



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon martin1200 » 19.05.2007, 22:00

Freunde der Ks, ich weiß nicht was daran lustig ist.

Stimmt nicht ganz, ich weiß, daß es zumindest für Euch lustig ist. :? :lol:

Aber anscheinend hat das ja wohl wirklich noch keiner gehabt.
Am Montag fahre ich zur Niederlassung (Fehlerspeicher auslesen).

Vielleicht ist ja nur was feucht geworden?


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon bernile » 20.05.2007, 09:36

Hallo Martin,

zuerst hatte ich die Anschlüße am Lenker in verdacht, da aber der Bremshebel rechts und die Hupe links ist eher unwarscheinlich. Das Schlimmste wäre ein Kabelbruch bzw. sind durchgescheuert. Tippe aber eher mal auf das Steuergerät das die Signale falsch weitergibt.
Das die Blinker von alleine angehen, hatte ich bei meiner auch schon einmal, es waren die Schalter / Taster (sehr billig waren früher richtig verkappselte Microschalter :cry: ) .

Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Detlef » 20.05.2007, 18:21

martin1200 hat geschrieben:...Am Montag fahre ich zur Niederlassung (Fehlerspeicher auslesen)....

Martin


das ist vielleicht mal gar keine soooooooo schlechte Idee :wink:
Detlef
 

Beitragvon martin1200 » 21.05.2007, 13:45

Da heute alles wieder geht, und eine fehlerhafte Hupe im Fehlerspeicher nicht angezeigt wird, soll ich weiterfahren, bis es wieder hupt.

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Siegerländer » 21.05.2007, 15:42

martin1200 hat geschrieben:Da heute alles wieder geht, und eine fehlerhafte Hupe im Fehlerspeicher nicht angezeigt wird, soll ich weiterfahren, bis es wieder hupt.

Martin


:arrow: die 100% LÖSUNG
bestimmt vom :) :?:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Gallo » 21.05.2007, 15:52

martin1200 hat geschrieben:Vielleicht ist ja nur was feucht geworden?


..der Angstschweiß beim Bremsen kriecht schon gerne mal in den CAN-Bus... :wink:

PS: Wir sind gerne LUSTIG und freuen uns, wenn das honoriert wird!
Gallo
 

Beitragvon stormcloud » 21.05.2007, 17:00

martin1200 hat geschrieben:Da heute alles wieder geht, und eine fehlerhafte Hupe im Fehlerspeicher nicht angezeigt wird, soll ich weiterfahren, bis es wieder hupt.

Martin


Hallo,

dann wären Kriechströme infolge Feuchtigkeit sehr wahrscheinlich... :roll:
Leider ist der Vorschlag des :lol: für dich sicher etwas unbefriedigend :shock:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum