Hallo Achim , the red Baron ! Bestellliste :

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Kobold » 21.05.2007, 11:53

Andre hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:@Kobold Wer soll Dir nachweisen ob des Teil net orginol isch? Glaubsch en Trachtler kriecht unter Dein Moped


Wenn du einen Unfall, warum auch immer hast, wird GENAU DAS passieren.


So isses...genau das passiert, wenn du einen Crash hast...

Das Teil müßte zwar nach österreichischer Rechtsprechung unfallursächlich "beteiligt" sein...
...trotzdem, wer weiß schon, welchen Knoten einem im Fall des Falles die Rechtsverdreher daraus stricken können...
...lacht mich meinetwegen aus, ich bleib lieber auf der vorsichtigen Seite...

...nichts für Ungut wegen dem Rückzieher...

Grüße
Franz
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon road-runner » 21.05.2007, 12:10

Achim hat geschrieben:Hallo Andy,

da die ganze Sache für mich nur unter Hobby läuft,
wäre es mir sogar am liebsten, wenn Ihr die Platten abholen würdet.
Da das bei den meisten aber nicht machbar ist,
nehm ich den Aufwand auch noch in Kauf und schick sie Euch.
Muttern leg ich nicht dazu und jeder von Euch verbaut die Teile auch
mit dem Wissen, daß die BE erlischt.
Die Platten sehen genauso aus wie auf dem Foto von André.
Edelstahl blank in 5 mm Stärke!

Bild


Hallo Achim,
nicht falsch verstehen.
Ich denke, Du sollst für Deine Mühe auch was bekommen.
Abholen würde ich sie gerne..........
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Hardy » 21.05.2007, 12:19

Andre hat leider Recht ! Habe das selbst erfahren dürfen . Nach einem Crash nimmt der Gutachter dein Moped auf Anweisung der gegnerischen Versicherung auseinander . Er stellt fest was nicht ABE relevant ist , d.h. nicht Orschinal !!!
Die Teile werden gelistet , evtl ausgebaut oder versiegelt .
Das können Teile wie : Luftfilter , Änderung des Ansaugbereiches , Abgasanlage , Spiegel und Lichtanlagen ohne E-Zeichen , Fahrwerksstreben , Bremsleitungen und und und sein.
Kurz gesagt alles was geändert worden ist .
Es ist dann Bestandteil des nachfolgenden Gerichtsverfahrens zu beweisen , was kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr darstellt.
Sollte das Urtel gegen dich ausfallen , hast du noch die eigene Versicherung am Hals . Wenn dann noch Personenschaden dazu kommt....
Nacht Mattes !
Deshalb verweise ich gerne nochmal auf meinen Fred in diesem Bestellbeitrag , " for race use only....."
Also jeder das was er will und verantworten kann, dann ist es ok !
Für jeden und für sich !
Wer auf der sicheren Seite sein will , kauft ein "Orschinal BMW Cup Fahrwerk "? Ist das so ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 21.05.2007, 12:38

Hi, Hardy!

Freu mich, dass du noch an Bord bist.

Ehrlich!!!


Und für die Gesetzeskonformen:

Ich glaube, ich habe irgendwo mal geschrieben, dass ich die neuen MIZU Platten zu testen diese Woche bekomme.
- Mit ABE
- und den versprochenen 25mm

Ist wohl im Durcheinander untergegangen.

Was nicht heißen soll, dass ihr jetzt alle einen Rückzieher bei Achim machen sollt.
Das wäre, nicht nur wegen der vielen Arbeit, die er dort investiert hat, sehr unschön.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kobold » 21.05.2007, 12:39

.

...und dieses Teil dürfte unter den Begriff "Fahrwerksveränderung" fallen...

...womit man Rechtsanwälten hinsichtlich Ursächlichkeit Tür und Tor öffnet... :?
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Andre » 21.05.2007, 12:45

Eine Einzelabnahme ohne Teilegutachten dürfte wohl sehr teuer werden.

Aber ob ich jetzt darüber nachdenke eine verstellbare Strebe zu kaufen, oder die Platten von Achim ist irrelevant ... beides illegal aber die Platten springen nicht direkt ins Auge.

Wenn Georg jetzt auch noch die Achim'schen Dinger bestellt, kann er den perfekten Vergleichstest machen.
Strebe - Mizu - Edelstahlplatten :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 21.05.2007, 12:54

Andre hat geschrieben:...
Wenn Georg jetzt auch noch die Achim'schen Dinger bestellt, kann er den perfekten Vergleichstest machen.
Strebe - Mizu - Edelstahlplatten :lol:


Ich weiß ja nicht, wofür man 40 – 50mm Höherlegung benötigt (außer zur Aufwertung des Egos :wink: ).

Zur Zeit habe ich 26mm – 18mm Strebe + 8mm Platten.

Und das reicht völlig.
Ist aber wegen der Nichtzulassungsfähigkeit der Strebe nicht unbedingt der von mir angestrebte Endzustand.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 21.05.2007, 12:57

Hallo Georg ! Ich auch und abbestellen ? Nein !
Wer fährt denn überhaupt ein Motorrad , das bis in die letzte Ritze ABE-conform ist . Ich glaube nicht all zu viele .
Fahre jetzt die Bakkerstrebe , die ist auch illegal !
Einzelannahme mit Fahrversuchen nicht bezahlbar und relevante Daten wie Nachlaufwinkel usw. können wir kaum liefern.
Also jeder wie er es für sich verantworten kann .
Ich glaube mich erinnern zu können , dass damals bei dem Crash meines Freundes , wirklich alles zur Oberfläche kam . Auch seine gekürzte Termignoni- Anlage !
Er hatte einen guten Anwalt und ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Zum Glück ohne Personenschaden !!!
Das war 1985 und denke heute wäre er reif !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Achim » 21.05.2007, 13:03

So Ihr Lieben,

Kalkulation steht, da gerade noch ein Satz fertiggestellt wurde.
Mit CNC fräsen ist der Spaß eigentlich gar nicht zu bezahlen.
(Hardy hab ichs schon erklärt)
Da ich es aber versprochen habe,
gehen die Teile für € 45.- inclusive Versand raus.
Georg würde mich nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen jetzt lynchen!
Nochmal zum besseren Verständnis:
Die Platten haben keine ABE und wenn ihr sie einbaut erlischt Eure BE des Mopeds.

Jeder der verbindich einen Satz haben möchte, soll mir seine Adresse per PN schicken. Wenn der Satz fertig ist, bekommt er meine Kontoverbindung. Nach Zahlungseingang geht der Satz raus.
Bis alle Sätze fertig sind, kann es aber noch bis Ende nächster Woche dauern.
Und bitte versteht, daß das das eine einmalige Sache war! :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 21.05.2007, 13:08

Ich glaube, Achim, wir sollten jetzt eine Spendensammlung für dich machen.

45 Euro! Für den Aufwand! :shock:

Du hast mich richtig eingeschätzt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 21.05.2007, 13:09

KR hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wofür man 40 – 50mm Höherlegung benötigt (außer zur Aufwertung des Egos :wink: ).


[EDIT: Wegen leichter Erkennbarkeit des Fahrzeugs und dessen Halter editiert :-) ]

Hat nix mit Ego zu tun, aber der Handlinggewinn ist traumhaft.
Ich hatte letztes Jahr zusätzlich noch eine FZ6, die war definitiv nicht handlicher.

Bin trotzdem mal gespannt wegen der Mizu Geschichte.

Aber wirtschaftlich für Achim wird das logischerweise nie und nimmer.
Die Geister die ich rief :lol:
Trotzdem nochmal Danke an Achim für die Umsetzung und deine Mühe. ;-)
Zuletzt geändert von Andre am 22.05.2007, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Detlef » 21.05.2007, 13:30

Hardy hat geschrieben:... Wer fährt denn überhaupt ein Motorrad , das bis in die letzte Ritze ABE-conform ist . ...!


Ich.

Und das bleibt auch so.

Und Dir viel Glück, wenn mal was passiert. Und Deinem Unfallgegner, natürlich. Und Deinem Anwalt.
Detlef
 

Beitragvon Georg » 21.05.2007, 13:32

Detlef hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:... Wer fährt denn überhaupt ein Motorrad , das bis in die letzte Ritze ABE-conform ist . ...!


Ich.

Und das bleibt auch so.

Und Dir viel Glück, wenn mal was passiert. Und Deinem Unfallgegner, natürlich. Und Deinem Anwalt.


Dafür aber der Fahrer ...... :shock: :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon OSM62 » 21.05.2007, 13:32

Habe ja jetzt am Gardasee meine kleine Heckhöherlegung (wegen der 4in4) ausprobieren können.
Ich muss sagen schon die geringe Höherlegung (1cm am Hinterrad) bringt schon mehr Schräglagenfreiheit und Handlichkeit.
So brauchte ich z. B. meine großen Paddel nur noch zum Motorad hin anziehen um die Kurven mit geeigneter Schräglage (um den Feld ausreichend schnell folgen zu können) umrunden zu können.
Habe mir meine Platten mal angeschaut, da ist auch keine Nummer eingestanzt. Trotzdem sind Sie in die Papiere eingetragen: :)
Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Hardy » 21.05.2007, 13:33

Detlef , dem gibt es nichts entgegen zu setzen !
Jeder für sich !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum