Der SR-Racing-Bericht

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon speed300 » 27.04.2007, 09:10

Man(n) muss sich einfach mal freimachen davon, dass die Prüfstandsergebnisse vergleichbar sind. Das könnt ihr komplett vergessen. Jeder Prüfstand erziehlt etwas andere Ergebnisse. Dann ist das ganze noch stark von der Witterung und Luftfeuchtigkeit abhängig. Bei kühlen Temperaturen kann das schon mal 5-7 PS ausmachen gegenüber Messungen bei 30 Grad!.

Das einzig Relevante sind Vergleichsmessungen auf dem gleichen Prüfstand. Am besten noch bei ähnlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Dann kann man defakto die Änderung der Leistung erkennen. Aber auf Prüfstand X vorher testen und nach Änderungen auf Prüfstand Y nachmessen - das bringt nichts. Nur etwaige Enttäuschungen.

Wenn man sich dessen bewusst ist, misst man einem einzelnen Diagramm nicht mehr die Bedeutung bei.

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Dieter (RT) » 27.04.2007, 09:14

Hallo Achim,
noch ein Beitrag von mir zur Leistungsmessung (siehe hier: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 3005#63005),
habe gerade die Referenzen von Ammerschläger angesehen - Speer in Reutlingen hat so ein Teil! Werde dort nochmals messen lassen und dann haben wir den Vergleich!

Grüße Dieter
SR-Racing, PC V mit Autotune, AC Schnitzer SBL, PackParts Carbonspoiler u. Paralever-Strebe, Boxer Design Sitzbank, Xenon, Garmin zumo 660

Bild
_________________
http://www.kurz-gniebel.de | http://www.motorradfreunde-gniebel.de | http://www.wetter-gniebel.de
Benutzeravatar
Dieter (RT)
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.07.2005, 15:24
Wohnort: Pliezhausen

Beitragvon Pendeline » 27.04.2007, 09:29

speed300 hat geschrieben:...... auf dem gleichen Prüfstand.....

äähm, du meinst doch sicher "selben", oder?
Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Achim » 27.04.2007, 09:30

Hallo Dieter,

sprich doch mal mit dem Daub, ob er Deine Maschine nicht auf seinem
Prüfstand kostenlos optimiert. Ich könnte mir vorstellen, wenn ich etwas nachhelfe klappt das schon. Wenn er dann die beste Leistung rausgeholt hat, nimmst Du sein Diagramm und gehst mit Deiner Maschine nochmal auf einen P4 von Ammerschläger. Dann hätten wir den Beweis, das die beiden Prüfstände, trotz deutlich erfahrbarer Mehrleistung durch Daub, nicht kompatibel sind!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bexx » 27.04.2007, 09:49

Das wichtigste bei der ganzen Mess- und Prüfaktion ist die Vorher/Nachher-Messung, ohne die hat das alles keinen Wert
(Jetzt im Bezug auf einen neuen Auspuff)

Das man die Prüfstände nicht 1:1 vergleichen kann sollte jedem klar sein.

@ Achim:
In deinem Diagramm erkenne ich eine Steigerung der Radleistung von 9,5kw, also knapp 13PS, das ist doch ok, oder nicht ?

Und ganz ehrlich, um diese 13PS abzurufen muss man schon auf die Rennstrecke oder Autobahn.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Dieter (RT) » 27.04.2007, 10:02

Hallo Achim,

wollte ja eigentlich schon immer mal zu Herrn Daub fahren,
also wenn Du schon mal mit ihm sprechen könntest,
das wäre super!
Würde ihn dann nächste Woche mal anrufen und einen Termin
vereinbaren.

Dieter
SR-Racing, PC V mit Autotune, AC Schnitzer SBL, PackParts Carbonspoiler u. Paralever-Strebe, Boxer Design Sitzbank, Xenon, Garmin zumo 660

Bild
_________________
http://www.kurz-gniebel.de | http://www.motorradfreunde-gniebel.de | http://www.wetter-gniebel.de
Benutzeravatar
Dieter (RT)
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.07.2005, 15:24
Wohnort: Pliezhausen

Beitragvon Achim » 27.04.2007, 10:39

Bexx hat geschrieben:Das wichtigste bei der ganzen Mess- und Prüfaktion ist die Vorher/Nachher-Messung, ohne die hat das alles keinen Wert
(Jetzt im Bezug auf einen neuen Auspuff)

Das man die Prüfstände nicht 1:1 vergleichen kann sollte jedem klar sein.



Stimmt schon, die Mehrleistung ist entscheidend.
Aber ein KW sind immer noch 1,36 PS!
Egal ob in Siegen oder in Stuttgart, egal ob mit Bosch oder Ammerschläger gemessen :!: :roll:
Überleg doch auch mal, was das für eine Werbung für DS ist.
Er baut den ESD, optimiert die Maschine auf dem Prüfstand,
sind 2 BMC Luftis drin und dann schreibt die MO, wo er den Kontakt ja auch noch geknüpft hat, daß die Maschine gerade mal Serienleistung hat.
Als Techniker und Kaufmann wär ich da auch ganz schön angefressen. :twisted:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.04.2007, 13:51

Glaub, der Ammerschläger zeigt immer weniger an..........

Wir hatten die Hayabusa vom Speed300, die vorher mit 185PS gemessen worden war, beim Treffen auf einem P4 Prüfstand, habs grad noch mal mit der Referenzliste gecheckt, da kamen grad mal 144PS raus. Irgendwie ist da doch der Wurm drin.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon speed300 » 27.04.2007, 15:30

...ja - das war ne absolute Witznummer. Nicht dass ich mir für die 185 PS was kaufen konnte... *grins*.

Aber fakt war, dass meine auf der Nordschleife allen anderen Hayas in der Beschleunigung davon gefahren ist. Und das mit höherem Lenker und mit MRA-Vario-Touring-Screen. Und das bis Tacho 340.... (knapp über echte 300). Das ginge mit 144 PS denke ich kaum. Wäre auch die schwächste Haya gewesen die ich kenne... *lol*

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Achim » 27.04.2007, 15:42

Danke für Eure Berichte,
das relativiert die ganze Sache natürlich enorm!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon yosh » 29.04.2007, 19:02

@ Bexx

Ist da jetzt wohl ein PowerCone kostengünstig abzugeben?
War nämlich just dabei mir einen zu bestellen, dachte mir
gebraucht und güntiger wäre ja auch toll... :wink:

Gruß Yosh
Benutzeravatar
yosh
 
Beiträge: 13
Registriert: 29.04.2007, 11:18

Beitragvon Bexx » 29.04.2007, 22:42

@yosh: Der Powercone ist leider schon vergeben, sorry
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon yosh » 30.04.2007, 08:46

Schade, naja hätt ja klappen können... :cry:
Benutzeravatar
yosh
 
Beiträge: 13
Registriert: 29.04.2007, 11:18

Prüfstandsberichte

Beitragvon Fly_Eagle » 23.05.2007, 17:54

Hallo Prüftstandsleidensgenossen 8)

Werde demnächst nochmal auf einen anderen P4 Ammerschläger fahren und da nochmal "messen" lassen (Blindtest, ohne dass der was von Tuning weiß). Den Unterschied Ammerschläger zu Fuchs Prüfstand habe ich euch ja erzählt. Dann ist das Ammerschläger Thema für mich rund und in Zukunft der Prüfstand meines Vertrauens

Ich habe mit einem Redakteur bei Motorrad gesprochen(gemailt) und der sagte, dass die Ammerschläger Prüfstand-Messung generell auch von der Polizei/Gutachterstreits akzeptiert werden, da hier keine händische Kalkulation irgendwelcher Werte (siehe z.B. Bosch Ausdruck in diesem Threat) erfolgt sondern die Verlustleistung am Rad mit Hilfe einer Wirbelstrombremse gemessen wird. Diese hat wohl die größte Genauigkeit.

Zu meinem Post (nur 139,1 PS gemessen) hat sich herausgestellt, dass dieses Ergebnis die Leistung am Hinterrad ist und damit meine im Serienstand ca. 153,1 DIN/PS hat (Leistung an der Kurbewelle). Damit ist die Differenz bei mir "nur" 153,1 zu 160 PS, was mir wurscht ist :P

Wenn ihr noch irgendwo in Rhein-Main einen günstigen Dynojet-Prüfstand wißt, gebt Bescheid, da bei mir (wie gesagt) das Tuning deaktivierbar ist, d.h. ich hätte dann Fuchs-Messung, Ammerschläger und dann eben Bosch oder Dyno im Serienstand - und man kann daraus Rückschlüsse für seine Maschinen ziehen.

Ebenso wichtig ist die Info des Ammerschläger-Betreibers, dass auf seinen Messungen häufig massive Leistungsabweichung zwischen Katalog-Angabe und tatsächlich gemessener Leistung kommen, ABER auch einige Mopeds (z.B. R1) auf seinem Prüfstand tatsächlich MEHR haben...

Entscheidend ist, dass die Polizei auf Ammerschläger misst und damit die ganzen Massnahmen nicht verkehrsgefährdend sind, da wir ja nur "Serienleistung" haben :twisted:

Finde ich ist auch ein wichtiger Aspekt, oder ?

Gruß

Sven :P
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Hardy » 23.05.2007, 19:36

Hat vielleicht einer mal ein Bildchen dieser Auspuffanlage ! Am besten eine Seitenansicht vom ganzen Moped . Würde gerne mal sehen ,wie lang diese Anlage ist :?:
Die Leistungsdaten hören sich ja sehr gut an .
Besser als der kurze Leovince ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum