Also jetzt habe ich die erste große Runde durch kleine Eifelstrassen gemacht und Erfahrungen gesammelt .
Fazit : Wirklich sehr handlich und doch nervös . In schnellen Kurven leicht kippelig und sehr sensibel reagierend bein einlenken , man verreißt sich schnell den Strich. Bei unebenen , schlechten Fahrbahnbelägen neigt das Hinterrad beim anbremsen und anlegen in die Kurve zum Stempeln . Bei Einstellung " ein Helm / Comfort" nicht besser. Ich denke die 5 cm sind etwas zu radikal und das Hinterrad wird zu leicht !
Auf der Bahn wird es ab 200- 220 kmh sehr nervös , je nach Wind und Verwirbelung durch Vorfahrende.
Bin in der Eifel teilweise mit einer serienmäßigen K/S gefahren. Die lag wesendlich "satter" und präziser !Natürlich im Handling " träger" !
Ich denke die Höherlegung funktioniert am besten mit einem Cup-Fahrwerk , da hier beide Ebenen angehoben werden, d.h. mehr Schräglagenfreiheit und trotzdem ausgewogene Fahrzeugbalance !
Bitte nicht als " nöhlen" verstehen !
Diskussionsunde eröffnet !