Spiegelgläser in den Außenspiegel lösen sich

Die K 1200 R im allgemeinen.

Spiegelgläser in den Außenspiegel lösen sich

Beitragvon Martin » 08.06.2007, 20:03

beide Spiegelgläser an meiner KR wackeln in den Spiegelgehäusen umher. Offensichtlich hat der Kleber sich verfüssigt und seinen Dienst versagt.

Mal schauen was der :D morgen dazu sagt.

grüße, martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Martin » 09.06.2007, 13:54

nix hatter gesagt, er hat direkt 2 neue bestellt auf garantie. mittwoch werden sie montiert.

eins muss mal klar und deutlich erwähnt werden. die bmw garantie ist es wirklich wer garantie genannt zu werden.

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Detlef » 09.06.2007, 14:05

xyz hat geschrieben:... eins muss mal klar und deutlich erwähnt werden. die bmw garantie ist es wirklich wer garantie genannt zu werden.

martin


und dabei isses eigentlich gar keine :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Martin » 09.06.2007, 15:44

garantie ist dann garantie wenn der händler kostenfrei ersetzt oder instandsetzt.

die feinen unterschiede zwischen garantie und gewährleistung betreffen eher den B2B Bereich als den B2C Bereich.

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Detlef » 09.06.2007, 16:27

xyz hat geschrieben:garantie ist dann garantie wenn der händler kostenfrei ersetzt oder instandsetzt...

martin


Wenn der Händler kostenfrei ersetzt oder instandsetzt ist das Gewährleistung oder Garantie oder Kulanz.

Gewährleistung ist die gesetzliche Verpflichtung eines Verkäufers (bei Kaufverträgen §§ 459 ff. BGB a.F. - §§ 434 ff. BGB n.F.) für Rechts- und Sachmängelfreiheit im Zeitpunkt des Verkaufs des Vertragsgegenstandes. Im Rahmen der gesetzlichen Sachmängelhaftung muss der Verkäufer immer nur für solche Mängel einstehen, die bei der Übergabe der Kaufsache bereits vorhanden waren. Dies gilt auch dann, wenn der Mangel erst später zum Vorschein kommt.

Eine "Garantie" ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung des Händlers und/oder des Herstellers, sofern der Händler diese "Herstellergarantie" an den Kunden weitergibt - wozu der Händler aber nicht verpflichtet ist. Sie wird sehr oft mit der Gewährleistung verwechselt; das ist irreführend, denn mit dem Begriff Garantie ist das vertraglich vereinbarte Einstehen des Herstellers für solche Fehler gemeint, die nach der Übergabe der Kaufsache entstehen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Mangel oder Fehler schon im Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses bestand.

Alles klar? :wink:
Detlef
 

Beitragvon Martin » 09.06.2007, 17:17

oder


wikipedia


;-)


martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Detlef » 09.06.2007, 18:28

da auch ... 8)
Detlef
 


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stoppelhopser und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum