Auspuffanlage für die K1200R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Hardy » 10.06.2007, 17:58

Klar Andre ! Wir akzeptieren auch lange Larry`s :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Andre » 10.06.2007, 18:08

Damit es wieder in den Fred passt ... wer lang hat, kann lang ... usw :roll: :)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Carboner » 11.06.2007, 00:58

Ääh, nur mal so angemerkt:

Bei meinem brandneuen Akra Sliponcarbon mit Street dBEater (!) (mal ohne Kat eingebaut)
geht das Metallmaßband bis hoch zum Außlassventil!
Ist doch auch korrekt, oder?

Gruß Sascha (grad analfixiert :mrgreen: )
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Ghosthand » 11.06.2007, 07:00

Armendacil hat geschrieben:Ääh, nur mal so angemerkt:

Bei meinem brandneuen Akra Sliponcarbon mit Street dBEater (!) (mal ohne Kat eingebaut)
geht das Metallmaßband bis hoch zum Außlassventil!
Ist doch auch korrekt, oder?

Gruß Sascha (grad analfixiert :mrgreen: )



Hi Sascha!
Kannst ruhig bleiben, ist bei meinem AKRA genau so. Im dunkeln sieht man von hinten den Kat glühen :!: 8)
Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon smidy » 12.06.2007, 09:47

Ghosthand hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Hi Sascha!
Kannst ruhig bleiben, ist bei meinem AKRA genau so. Im dunkeln sieht man von hinten den Kat glühen :!: 8)
Gruß, Uli.


:lol: KAT...wasn das... :lol:
den akra kann ich nur empfehlen...den db-eater kann man immer mitführen und "bei bedarf" einsetzten :wink:
aber auch ohne eater nicht unangenehm laut.
einen leo hatte ich an meiner mille...mit dem lochblech konnte man den gar nicht fahren...war ein absoluter witz!!! und eine frechheit...ohne war er viel zu laut (keine abe mehr) und mit absolut keine leistung!!!

greez

smidy
Das muß so sein, sonst wäre es nicht so!!!
Benutzeravatar
smidy
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2007, 12:05
Wohnort: Langenselbold

Beitragvon Hardy » 12.06.2007, 21:42

Smidy , ich habe es vermutet . Irgendwo alles Beschiß , denn im Fall einer Kontrolle stehst Du alleine im Wald . Ich habe ja hier schonmal eine selbstgemachte Erfahrung gepostet : Wenn dein ESD 5% drüber liegt und der Zollstock durchgeht bist du reif , Da kannst du krakelen wie du willst.
Was anderes ist wenn der Kat zu sehen ist , da hier der Zustand des freien Durchgangs nicht gegeben ist. Dem Kat werden schalldämpfende Eigenschaften attestiert . Bei der R1000S zB. kannst du fast ohne Enddämpfer fahren , soviel nimmt der Kat weg !
Mal ganz ehrlich ! Wie soll das überhaupt funktionieren mit kleineren ESD und dazu noch ohne Leistungsverlust die Wert der Serienanlage zu erreichen . Das geht vielleicht in Verbindung mit anderen Krümmerlängen und deren Durchmesser !
Eins ist klar , es wird immer heißer diese Geschichte . Die beste Lösung für die Optik wären zentrale Vorschalldämper unter dem Motor und im Spoiler untergebracht . Die R6 und Buell lassen grüßen. Da kann man wunderschöne kleine ESDs drannbauen !!!
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Bugi » 12.06.2007, 22:07

Hardy hat geschrieben:Smidy , ich habe es vermutet . Irgendwo alles Beschiß , denn im Fall einer Kontrolle stehst Du alleine im Wald . Ich habe ja hier schonmal eine selbstgemachte Erfahrung gepostet : Wenn dein ESD 5% drüber liegt und der Zollstock durchgeht bist du reif , Da kannst du krakelen wie du willst.


Zumal der KAT im unteren Bereich (im Gegensatz zum Fahren ohne) etwas Drehmoment bringt. Leiser wird der ESD dadurch nicht bzw. nur unwesentlich (das Knallen wird etwas eliminiert)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 13.06.2007, 08:51

Bugi hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Smidy , ich habe es vermutet . Irgendwo alles Beschiß , denn im Fall einer Kontrolle stehst Du alleine im Wald . Ich habe ja hier schonmal eine selbstgemachte Erfahrung gepostet : Wenn dein ESD 5% drüber liegt und der Zollstock durchgeht bist du reif , Da kannst du krakelen wie du willst.


Zumal der KAT im unteren Bereich (im Gegensatz zum Fahren ohne) etwas Drehmoment bringt. Leiser wird der ESD dadurch nicht bzw. nur unwesentlich (das Knallen wird etwas eliminiert)


Grüße... Bugi


Leider! :cry:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ghosthand » 13.06.2007, 13:05

Jaja, die Sache mit dem KAT...... 8) .......Immer wieder gerne diskutiert, aber meine Meinung wird sich nicht ändern: Der KAT bleibt drin!! Habe ich für den Akra beim Bugi extra bestellt und kann nur gutes in Verbindung mit dem Slip-on berichten. Und seitens des Punktekontos und in Bezug auf das Taschengeld für die "grünen" Kollegen sollte man die Legalität nicht ganz aus den Augen verlieren :lol: Außerdem muss der 2006er Jahrgang mit KAT fahren, da sonst die AU nicht passt :!:

Gruß, Uli
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Bugi » 13.06.2007, 14:15

Moin,


ich denke, dass es in Bezug auf den KAT inzwischen nichts mehr zu Diskutieren gibt.

Umwelt
Leistung
Legalität

das µ an Mehrleistung im oberen Drehzahlbereich steht nicht im Verhältnis.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Carboner » 13.06.2007, 17:43

-> -> -> -> -> -> -> OK,kapiert! :mrgreen: <- <- <- <- <- <- <-
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Hardy » 13.06.2007, 20:32

Bugi hat geschrieben:Moin,


ich denke, dass es in Bezug auf den KAT inzwischen nichts mehr zu Diskutieren gibt.

Umwelt
Leistung
Legalität

das µ an Mehrleistung im oberen Drehzahlbereich steht nicht im Verhältnis.


Grüße... Bugi



Bugi , das sehe ich genauso !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Carboner » 13.06.2007, 22:07

Ich glaub de Rheinpfeilers René siehts net so :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum