
Armendacil hat geschrieben:Ääh, nur mal so angemerkt:
Bei meinem brandneuen Akra Sliponcarbon mit Street dBEater (!) (mal ohne Kat eingebaut)
geht das Metallmaßband bis hoch zum Außlassventil!
Ist doch auch korrekt, oder?
Gruß Sascha (grad analfixiert)
Ghosthand hat geschrieben:Armendacil hat geschrieben:Hi Sascha!
Kannst ruhig bleiben, ist bei meinem AKRA genau so. Im dunkeln sieht man von hinten den Kat glühen![]()
![]()
Gruß, Uli.
Hardy hat geschrieben:Smidy , ich habe es vermutet . Irgendwo alles Beschiß , denn im Fall einer Kontrolle stehst Du alleine im Wald . Ich habe ja hier schonmal eine selbstgemachte Erfahrung gepostet : Wenn dein ESD 5% drüber liegt und der Zollstock durchgeht bist du reif , Da kannst du krakelen wie du willst.
Bugi hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Smidy , ich habe es vermutet . Irgendwo alles Beschiß , denn im Fall einer Kontrolle stehst Du alleine im Wald . Ich habe ja hier schonmal eine selbstgemachte Erfahrung gepostet : Wenn dein ESD 5% drüber liegt und der Zollstock durchgeht bist du reif , Da kannst du krakelen wie du willst.
Zumal der KAT im unteren Bereich (im Gegensatz zum Fahren ohne) etwas Drehmoment bringt. Leiser wird der ESD dadurch nicht bzw. nur unwesentlich (das Knallen wird etwas eliminiert)
Grüße... Bugi
Bugi hat geschrieben:Moin,
ich denke, dass es in Bezug auf den KAT inzwischen nichts mehr zu Diskutieren gibt.
Umwelt
Leistung
Legalität
das µ an Mehrleistung im oberen Drehzahlbereich steht nicht im Verhältnis.
Grüße... Bugi
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste