Sturzpad für Kardangehäuse

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Georg » 16.04.2007, 19:34

Mensch, mit dem Test meine ich doch die Montagefähigkeit und Passgenauigkeit.
Ich schmeiß doch meine Karre nicht für Niemanden in den Dreck. Auch für Jens nicht. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Sportgoofy » 18.04.2007, 20:05

Och, Mensch KR!

Jetzt wirst du doch keinen Rückzieher machen wollen, oder? :D

Wenn ich die Dinger endlich hätte, wäre ich sicher schneller als jetzt... 8)

Alles Liebe,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon PAck-Parts » 10.05.2007, 09:19

Update: Ich hab euch nicht vergessen. In ca. 2 Wochen soll ich die Kardanpads bei mir haben. 8)
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon mkoehle1 » 10.05.2007, 09:32

Hallo Jens,
Klingt Gut gibt es schon eine Kalkulation?

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon Paolo » 10.05.2007, 10:20

Super! läuft dann erst die Testreihe beim Georg an?eh..eh.eh. :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Georg » 10.05.2007, 10:56

Paolo hat geschrieben:Super! läuft dann erst die Testreihe beim Georg an?eh..eh.eh. :lol:


Ich glaub, ich werd dich am Lago mal ein wenig scheuchen müssen. :evil: :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Sportgoofy » 10.05.2007, 11:49

Hallo Georg!
So leicht kannst du die Testreihe jetzt nicht auf den Paolo abwälzen! :D

Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Georg » 10.05.2007, 12:06

mkoehle1 hat geschrieben:Hallo Jens,
Klingt Gut gibt es schon eine Kalkulation?

Michael


Wieso Kalkulation?

Mischwertbetrachtung ist angesagt.

Die Teile gibt’s, exklusiv für Forenmitglieder, für 1,00 Euro.

Die Verluste aus dem Geschäft werden dann wertmäßig den anderen Produkten untergemischt. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 10.05.2007, 15:28

Schön!
Nur weil Du alle Deine Teile schon hast,
will ich für meinen Kupplungsdeckel den ich demnächst bei Packparts hol keine 34€ mehr bezahlen müssen!
Grrr! :evil: :mrgreen:

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Georg » 10.05.2007, 19:18

Armendacil hat geschrieben:Schön!
Nur weil Du alle Deine Teile schon hast,
will ich für meinen Kupplungsdeckel den ich demnächst bei Packparts hol keine 34€ mehr bezahlen müssen!
Grrr! :evil: :mrgreen:

Gruß Sascha


Zahlst du halt 74 Euro und ich bekomme die Sturzpads kostenlos. :lol: :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon mhellent » 11.05.2007, 16:04

Ich habe an meiner K1200R das Kardan-Sturzpad der Firma RG-Racing montiert (übrigens völlig simpel und problemlos zu montieren; schnelle Lieferung aus den UK) und leider letzte Woche ausprobiert (ausgerutscht bei kaum über Schrittgeschwindigkeit auf einem Ölstreifen auf einer Kreuzung in der Stadt).

Das Ergebnis ist zwiespältig: Zwar hat das Sturzpad wohl das meiste abgefangen, was man an der zu etwa einem Drittel sauber abgeschliffenen unteren Kante des Pads selbst sieht. Trotzdem ist die Unterkante des Kardangelenks leicht verkratzt. Damit hat das Pad zwar schlimmeres verhindert, aber trotz der geringen Geschwindigkeit eben nicht alle Sturzspuren im Kardanbereich vermieden - und das war ja der Sinn und Zweck dieser Investition.

Ich habe RG-Racing um eine Stellungnahme gebeten, aber bislang keine Antwort erhalten.

Gruss
Markus
mhellent
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2007, 12:39
Wohnort: Boppard

Beitragvon golo » 27.05.2007, 13:24

PAck-Parts hat geschrieben:Update: Ich hab euch nicht vergessen. In ca. 2 Wochen soll ich die Kardanpads bei mir haben. 8)


Hallo Jens,

wie schaut's denn aus?

Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon PAck-Parts » 29.05.2007, 09:54

Sind noch nicht da, ich warte täglich auf das Paket.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon PAck-Parts » 12.06.2007, 13:34

Bild

DAS PAKET IST DA !!!

Ab sofort kann ich die Kardanpads liefern. Ihr findet sie HIER IM SHOP

Ich habe sie noch nicht auf einer GS probieren können, aber auf unserer teilzerlegten R1200S hat das Teil gepasst, bzw. die Halterung hat satt in das Loch gepasst.

Eine Bitte noch: Bitte nicht per PN bestellen, sondern im Shop.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon PAck-Parts » 13.06.2007, 15:43

Ich hab mal ein besseres Bild gemacht:

Bild
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum