*** Neue Heckhöherlegungsvariante ***

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Andre » 15.06.2007, 10:14

Also bleiben 3 Möglichkeiten ?

1) Rechtschutzvers. abschliessen
2) Serienzustand fahren
3) Anderes Fabrikat kaufen

Natürlich ist es legitim, dass ein Hersteller im Schadensfall solche Sachen prüfen kann. Allerdings bin ich der Meinung dann dürfte es von der Werstatt weder verkauft noch montiert werden. (z.B. ESD )
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 15.06.2007, 10:17

Das sehe ich auch so,
BMW allerdings nicht!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 15.06.2007, 10:33

Achim hat geschrieben:....
So weit ist das ja vielleicht alles rechtens, aber der Hit ist ja,
das Du das markenfremde Zubehör nach wie vor von Deinem :D
beziehen und verbauen lassen kannst, nur im Schadensfall
zeigt Dir der Konzern dann die rote Karte :!: :evil:


Achim, wenn dieser Fall eintritt, wird die BMW verkauft und die Geschäftsbeziehung ist beendet.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 15.06.2007, 10:38

KR hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:....
So weit ist das ja vielleicht alles rechtens, aber der Hit ist ja,
das Du das markenfremde Zubehör nach wie vor von Deinem :D
beziehen und verbauen lassen kannst, nur im Schadensfall
zeigt Dir der Konzern dann die rote Karte :!: :evil:


Achim, wenn dieser Fall eintritt, wird die BMW verkauft und die Geschäftsbeziehung ist beendet.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. :wink:


So weit war es bei mir gestern Morgen! :shock:
Aber in einem gütlichen Gespräch und mit einem vernünftigen Kompromiss haben wir uns doch noch geeinigt!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 15.06.2007, 10:39

Und wenn du schon Schwierigkeiten hast ....... :?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 15.06.2007, 11:03

Was ich an BMWs Einstellung verstehe;
es sollen in letzter Zeit ein paar Motoren hochgegangen sein,
die den Rapid Bike Commander u.ä. verbaut hatten.
Auch diese Ölzusatzprodukte, die keramische Gleitmittel
enthalten, haben schon die ein oder andere Ölbohrung verstopft.
Bei solchen Sachen will ich als Hersteller natürlich auch aus der Haftung sein. Aber was TomTom oder Gegensprechanlagen angeht,
schießen sie doch ein wenig übers Ziel hinaus! :?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum