gerader SB - Lenker

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

gerader SB - Lenker

Beitragvon greger » 02.08.2006, 13:06

Hallo Zusammen

Fahre jetzt seit 3 Monaten meine neue KR und finde es jedesmal wieder absolut gei.. :twisted: das Bike auszufahren.

Jetzt bin ich gerade von 4 Tage Südfrankreich zurück und es war bis auf eine Ausnahme wieder spitze.

Mein Problem ist der gekröpfte Lenker welcher mir beim abwährts Fahren mächtig in die Hände drückt (bin 198 cm gross). Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem SB Lenker der gerade ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie hat Er sie gelöst.
Welcher Lenker ist zu empfehlen. Alle die Ich gefunden habe, haben eine leichte Kröpfung (ABM, AC Schnitzer, ..)

Gruss Pascal
Benutzeravatar
greger
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2006, 10:48
Wohnort: Widnau / Schweiz

Beitragvon Mad Max » 02.08.2006, 19:26

Hallo,

Ich hab mein Biest mit dem SBL von Wunderlich ausgestattet. Trotz leichter Kroepfung ist das Teil absolut super!!! Kein Vergleich zum Original Lenker. Seit mehr als 6000 km im Einsatz - Praedikat: sehr empfehlenswert.

Gruss,

Max
Mad Max
 
Beiträge: 33
Registriert: 04.09.2005, 18:27
Wohnort: Singapore

Beitragvon Kinzi » 05.08.2006, 16:18

Hallo

Meine KR wurde sofort mit SB von ABM ausgestattet.Kann nur sagen super!!!!
Mein :lol: sagte mir der Umbau von ABM sei der beste.Bin 182 cm und 100 kg.

Kinzi
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Beitragvon Radi » 05.10.2006, 13:01

Tag zusammen,

bin auch am überlegen ob SBK oder nicht.
Darf man fragen was der Spass gekostet hat? :oops:

Gruß aus IN,

Radi
Radi
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2006, 16:04
Wohnort: SAUERLAND

Beitragvon timmy-odda » 08.10.2006, 03:29

Tag zusammen,

bin auch am überlegen ob SBK oder nicht.
Darf man fragen was der Spass gekostet hat? Verlegen

Gruß aus IN,

Radi


Hallo Radi,

habe mir den SBL von Wunderlich drauf machen lassen. Der SBL kostet 399,- Euronen + längere Gaszug+ Umbau von 200.- Euro und kann nur sagen das jeder Euro es wert ist.

Gruß Udo
timmy-odda
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.09.2006, 00:06
Wohnort: Bonn

Beitragvon der alf » 29.10.2006, 20:08

Hi,
gibt es die RIZOMA Gabelbrücke auch irgendwo etwas günstiger? :D
Der Alf
Benutzeravatar
der alf
 
Beiträge: 51
Registriert: 20.07.2005, 19:27
Wohnort: Isenbüttel

Beitragvon orson » 10.02.2007, 00:58

Lass bloß die Hände davon, bin 2,00m, die Umrüstung ist für große Leute denkbar ungeeignet ich denke man darf max 1,85 gross sein, dann super Klasse. habe die Brücke nach 3 Monaten wieder runtergebaut. Du sitzt ziemlich aufrecht und hast nicht mehr die Kiste so in der Gewalt stimmts? auf der sitzbank rutscht man vor so das man wie der Affe auf dem berühmten Schleifstein sitzt. einen Lenker a la Streetbar konisch gibt es meines Wissens nicht das einzige was vielleicht noch geht ist der AMB Boosterlenker . Optik der Brücke ist geil ohne Frage aber irgendwann überreizt man die fahrgeometrie. Ihr könnt mich jetzt in der Luft zerreissen, aber mein Kumpel 2,02m sagt auch nachdem er 10 km aufm Bock gesessen hat "niee wieder" und wollte vehement auf seine K zurück....
Gruß orson
orson
 
Beiträge: 13
Registriert: 14.01.2007, 13:35
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Bexx » 28.05.2007, 19:20

So, mal den alten Fred ausgegraben :wink:


Suche auch Erfahrungsberichte über gerade, oder genauer, den
ABM Streetbar Lenker :!:


Suche einen Lenker der der Originalhöhe entspricht, nicht höher !!
aber dafür breiter ist.
Eine Kröpfung wie im original sollte vorhanden sein.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon golo » 28.05.2007, 22:13

Es gibt verschieden Magura Lenker die man mit der Rizoma Gabelbruecke
kombinieren kann und darf (siehe Gutachten Gabelbruecke).
Ich habe den LSL Crossbar X00 an auf der KR. Eintragung kein Problem.
Absolut zufrieden damit, ist ein wenig breiter und nicht so stark gekroepft.

Kann ich nur empfehlen...

Eigentlich kann man ja jeden Lenker mit der 28,6mm Klemmung auf
die Gabelbruecke montieren, also einfach den passenden suchen.
Gibt ja genuegend Anbieter fuer Lenker ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon greger » 14.06.2007, 21:30

Vielleicht ein paar Worte noch von meiner Seite da ich dieses Thema vor fast einem Jahr in die Runde geschmiessen habe. :D

In der zwischenzeit habe ich mir den ABM Umbaukit anbauen lassen mit dem Lenker Typ 229 für Heizgriffe (ich weiss Warmduscher ! :lol: )
Aber wenn man(n) sich schon eine R anschafft dann mit allem was geht.

Bin 198 cm und würde den Lenker nicht mehr abbauen. Für mich hat sich das ganze voll ausgezahlt (zudem noch Kostengünstig mit nicht ganz 500 SFr.). Die R ist viel handlicher geworden.

Also ich kann das ganze nur empfehlen !!! :D
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken !
Benutzeravatar
greger
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2006, 10:48
Wohnort: Widnau / Schweiz

Beitragvon kivo » 15.06.2007, 12:48

greger hat geschrieben:Vielleicht ein paar Worte noch von meiner Seite da ich dieses Thema vor fast einem Jahr in die Runde geschmiessen habe. :D

In der zwischenzeit habe ich mir den ABM Umbaukit anbauen lassen mit dem Lenker Typ 229 für Heizgriffe (ich weiss Warmduscher ! :lol: )
Aber wenn man(n) sich schon eine R anschafft dann mit allem was geht.

Bin 198 cm und würde den Lenker nicht mehr abbauen. Für mich hat sich das ganze voll ausgezahlt (zudem noch Kostengünstig mit nicht ganz 500 SFr.). Die R ist viel handlicher geworden.

Also ich kann das ganze nur empfehlen !!! :D


...und für den Okinol-Lenker hat sich auch noch einer gefunden :wink: ...

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum