Hardy hat geschrieben:Georg ! Einspruch . Ich habe meine Erfahrungen gepostet und über die nervöse Characteristik beim einlenken , sowie unruhigen Linie im engen Kurvengeläuf berichtet . Habe mir auch aller Unkenrufe zum Trotz die Investition von 69,-€ für Mizu-Platten erlaubt. Ich habe 1,5cm gemessen und auch eine leichte Veränderung des handlings im Gegensatz zu den O-Platten . Jetzt habe ich vom schrauben die Schnauze voll und warte auf verstellbare Lösungen mit TÜV. Alles andere ist Krampf und die Legalität steht an erster Stelle .
Leute, ich hatte heute ein langes Gespräch mit einem Kunden der KFZ-Sachverständiger ist , das Ergebnis hat mir , und ich bin was Umbauten betrifft kein Kind von Traurigkeit, voll gereicht .
Ich sage Euch nur eins : Ich habe alles abgebaut was nicht konform ist . Auch die Strebe .
Wenn es Dich erwischt und das Moped kommt in die Zange , kannst Du Dir einen Strick nehmen . Sicherheitsrelevanz und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sind die Stichworte.
Das betrifft Powercommander , Mappings usw . Alles was von der ABE abweicht und Sicherheit und Leistung beeinflußt .
Das nächste massive Ding sind Emmissionen wie Lautstärke und Abgase die auf dem Leistungsblatt " Weiterbildung" bei den Sachverständigen steht.
Ich möcht hier wirklich nicht Angst und Schrecken verbreiten , aber ieder solltet wissen was er tut. Auch für Eure Angehörigen und vielleicht gerade für sie !!!.
Nun ja , das nur als Info .
Georg ich warte und bin dabei . Wenn Du irgendeine Unterstützung brauchst lass es mich wissen .
@ KR danke für deine erleuchtung
Grundsätzlich finde ich es Lobenswert wenn jemand für kleines Geld was nützliches für ander macht ich finde es auch Lobenswert wieviel Mühe sich der KR zu dem Thema macht. Ich finde das Mopet auch etwas kippelig und deshalb wollte Ich nur wissen woher Ihr das Maß hattet.
Ich bin nicht der Kurvengott wie man es von vielen hier glauben kann oder könnte, ich fahr auch keine zig tausend Kilometer im Jahr, das erlaubt meine Zeit leider noch nicht. Aus diesem Grund verlasse ich mich auf Berichte und Test´s anderer, teste diese wenn sie erschwinglich sind dann selber und frage dann gegebenenfals nach und bilde mir dann mein Urteil. Ich beklage mich ja auch nicht über irgend welches in diesem fall unötig ausgegebenes Geld im Gegenteil ich finde es immernoch Lobenenswert wenn jemand was macht. Ich glaube wir alle haben schon mehr als 45,-€ an einem Abend sinnlos versoffen oder andersweitig ausgegeben.
Mein Fazit: Ich bau Sie auch wieder aus und warte auf weiteres. Vielleicht kann man den Knochen ja Pneumatisch verstellbar machen und es mit dem ESA koppeln das wäre doch ein geniales Fahrwerk oder?
Macht weiter so, passt schon
Grüße Tobias