Kurzes rasseln beim starten

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Kurzes rasseln beim starten

Beitragvon stupfli » 21.06.2007, 16:31

Hallo
hat auch jemand von euch so ein kurzes rassel beim starten das dann nach kurzer zeit wieder weg ist , hatte ich am angang nicht denke das es von der steuerkette kommt .
frage ist das eher zu vernachlässigen oder sollte man die werkstatt aufsuchen da ich immer noch garantie habe .
stupfli
 
Beiträge: 41
Registriert: 09.01.2006, 18:19
Wohnort: Teningen

Beitragvon Bexx » 21.06.2007, 16:41

Hi,

hab ich auch bei meiner (max. eine sek. nach dem Start),
hat (so sagte man mir) mit dem niedrigen Öldruck beim Start zu tun,
d.h. der Steuerkettenspanner hat noch nicht genug Druck aufgebaut und deshalb klappert die Kette ein bischen, (so, oder so ähnlich :D )
soll "völlig harmlos" sein.


Aber die richtigen Technikfreaks können das sicher besser beantworten :wink:
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon OSM62 » 21.06.2007, 16:57

Habe gerade Gestern deswegen meine S beim :) gehabt.

Es ist aber ein größeres Mechanisches update (Steuerkettenspannerschiene etc. fertig, aber noch nicht lieferbar) eigntlich schon da, aber so lange gibt es eine kleine Korrektur (wird irgendwas am Steuerkettenspanner unterlegt).
Die habe ich machen lassen, hilft schon ein ganzes Stück weiter (meine machte das auch nach Warmstart für mehrere Sekunden).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon golo » 21.06.2007, 17:29

DITO ...
An meiner 2005er wurde letzte Woche auch zwei Tage geschraubt ... nur wenig Besserung.
soll Anfang Juli nochmals nachfragen ... dann soll die ueberarbeitet Version verfuegbar sein.

mit 9.1 scheppert jetzt irgendein Stellmotor bei Zundung an und aus ???
war vorher nicht???

Kennt das Problem jemand???


Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Gekko » 22.06.2007, 04:31

OSM62 hat geschrieben:Habe gerade Gestern deswegen meine S beim :) gehabt.

irgendwas am Steuerkettenspanner unterlegt).
Die habe ich machen lassen, hilft schon ein ganzes Stück weiter (meine machte das auch nach Warmstart für mehrere Sekunden).

Irgendwie scheinen die bei BMW auch die 07 Modelle nicht ganz im Griff zu haben :cry:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Achim » 22.06.2007, 09:00

Da hast Du wohl leider recht!
Mit meiner 05er KS hatte ich nicht die Probleme, wie bei der 07er KR.
Speziell das Getriebe, welches sich nach 4.000 km wieder mit Klink und Klonk bemerkbar machte, erinnert mich an einen gebrauchten W124
den ich mal gekauft hatte, wo man ein spezielles Additiv zum Öl zugefügt hatte, um das rasseln der defekten Steuerkette zu verschleiern.
Nach 2.000 km war das Additiv hinüber und ich blieb auf den Reparaturkosten sitzen! :twisted:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon stupfli » 22.06.2007, 11:46

Habe heute mit meinem :) freundlichen telefoniert der sagte das das problem bekannt wäre bei bmw und mit aufspíelen der neuen software 9.1 das problem behoben wäre das auspielen wäre auf garantie !
da laß ich mich mal überraschen
Gruß stupfli
stupfli
 
Beiträge: 41
Registriert: 09.01.2006, 18:19
Wohnort: Teningen

Beitragvon Paolo » 22.06.2007, 12:55

Ich kann mir nicht vorstellen ,nach aufspielen einer Software soll das

Rasseln weg sein. Was diese :lol: alles erzählen um zeit zu

gewinnen. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Achim » 22.06.2007, 13:36

stupfli hat geschrieben:Habe heute mit meinem :) freundlichen telefoniert der sagte das das problem bekannt wäre bei bmw und mit aufspíelen der neuen software 9.1 das problem behoben wäre das auspielen wäre auf garantie !
da laß ich mich mal überraschen
Gruß stupfli


Vergiß es, ich hab 9.1 jetzt drauf und bis der Öldruck aufgebaut ist, rasselt sie nach wie vor.
Hans (Vessi) hat sich bei seinem :D mal schlau gemacht, was die 9.1 angeht. Angeblich beeinflußt sie nur die Reaktion des DKSM.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 22.06.2007, 13:44

Achim hat geschrieben:
Vergiß es, ich hab 9.1 jetzt drauf und bis der Öldruck aufgebaut ist, rasselt sie nach wie vor.
Hans (Vessi) hat sich bei seinem :D mal schlau gemacht, was die 9.1 angeht. Angeblich beeinflußt sie nur die Reaktion des DKSM.


Jepp!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon goofy36 » 22.06.2007, 14:29

Hallo

als neue Errungenschaft baut BMW jetzt elektrische Vorschmierpumpen ein,
damit das rasseln wech geht :lol: :lol: :lol:
Also Zuendung an, elektrische Oelpumpe baut Oeldruck auf und dann kann man erst den Motor starten.
Vielleicht sollte ich mal ueber einen Nachruestsatz nachdenken, ich meine
nur fuer die die das Rasseln stoert 8) 8) 8)

Und wech :arrow: :arrow:

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon @andi » 22.06.2007, 15:02

Bei meiner 2006 GT ist das Rasseln auch, aber nur wenn der Motor kalt ist. Sobald ich nach dem Starten kurz Gas gebe oder etwas warte ist es weg. Aber wie geschrieben, nur wenn es so unter 10°C sind.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Achim » 22.06.2007, 15:40

goofy36 hat geschrieben:Also Zuendung an, elektrische Oelpumpe baut Oeldruck auf und dann kann man erst den Motor starten.


Jooo, wie bei den alten Dieselmodellen.
Erstmal vorglühen! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Gekko » 22.06.2007, 17:01

Ich habe kein Kalt sondern ein Heißrasseln. So bei 2500 U/min im Schiebebetrieb + Ruckeln beim Gasaufziehen . Ist echt ekelhaft. Habe in 2000km die 20.000 Inspektion, wenn sie das dann nicht wegkriegen verkauf ich die Karre und hol mir wieder einen Boxer. Z.B. so eine GS von Rösner wie im MO Sonderheft 21 :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon goofy36 » 22.06.2007, 19:52

Hallo Gekko

fuer das Ruckeln gibt es doch die Iridium Zuendis.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum