Aufstellen der 1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Aufstellen der 1200R

Beitragvon Logan » 26.06.2007, 12:19

Hallo Zusammen,

auch auf die Gefahr hin dass ich mir hier kluge Sprüche anhören muss :wink: ,
aber kann es sein das sich das Vorderrad recht schwer hochziehen lässt?
Oder gibt es da einen besonderen Trick?
Mit der Fireblade eines Kollegen ist dies überhaupt kein Thema, aber mit meiner R tut sich da nicht viel.
Hat jemand einen Tipp und wie sind eure Erfahrungen?

Mit den besten Grüßen

Logan
Logan
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2007, 21:12

Beitragvon road-runner » 26.06.2007, 12:23

...im 2.Gang bei ca 80km/h die Kupplung schnalzen lassen ,dann hebt Sie

die Hufe !!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon OSM62 » 26.06.2007, 12:24

Was meinst du damit, die Wheelyfreudigkeit oder was meinst du jetzt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Gambler » 26.06.2007, 12:24

:D Denke du meinst wenn Sie auf dem Ständer steht :!:
Liegt eindeutig am original Hauptständer , freund hat einen vom
zubehör dann geht das Vorderrad ganz leicht nach oben.
Das Leben ist ein Spiel.
überzeugter KR Fahrer .
Ist Sie zu Stark bis Du zu ......
Gambler
 
Beiträge: 145
Registriert: 20.06.2006, 07:40
Wohnort: Hanau

Falsch ausgedrückt, sorry. Ich meinte Wheely

Beitragvon Logan » 26.06.2007, 12:28

Denn alleine vom Gashahn ziehen hebt da nix ab.
Das Ding schießt zwar los wie eine Rakete, aber so richtig hoch geht da nichts.

Was heißt Kupplung "schnalzen" lassen?
Logan
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.03.2007, 21:12

Re: Falsch ausgedrückt, sorry. Ich meinte Wheely

Beitragvon OSM62 » 26.06.2007, 12:34

Logan hat geschrieben:Denn alleine vom Gashahn ziehen hebt da nix ab.
Das Ding schießt zwar los wie eine Rakete, aber so richtig hoch geht da nichts.

Was heißt Kupplung "schnalzen" lassen?


Der meint das Material zu schinden.

Also einfach während des rollens, auskuppeln und unter Einsatz von mehr/viel mehr GAS wieder einkuppeln.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Falsch ausgedrückt, sorry. Ich meinte Wheely

Beitragvon road-runner » 26.06.2007, 12:53

Logan hat geschrieben:
Was heißt Kupplung "schnalzen" lassen?



Ja, schnalzen lassen halt..


mmmhhh, den Hebel einfach in die Grundstellung fallen lassen,ohne ihn mit der Hand zu unterstützen!!



Hoast mi ????
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 26.06.2007, 15:44

Mal davon abgesehen, daß jeglicher Wheely oder Stoppie schädlich fürs Material ist,
(Lenkkopflager etc.) ist ein normaler Gaswheely, wenn mans richtig angeht gar kein Problem.
Zieh den Bock im ersten Gang bis auf ca. 8.000 upm hoch,
dann schlagartig das Gas zumachen und wenn sie vorne einfedert,
wieder schlagartig ganz aufreißen und ggf. am Lenker ein bißchen nachhelfen. Leichter gehts auch, wenn man ein wenig nach hinten rutscht.

Ich brauche aber hier wohl keinem erzählen, daß das sehr gefährlich werden kann, wenn man mit leicht eingeschlagener Lenkung wieder runter kommt und das Teil hat auch nicht umsonst 2 Räder :!:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Helmut » 26.06.2007, 16:13

Achim hat geschrieben:
Ich brauche aber hier wohl keinem erzählen, daß das sehr gefährlich werden kann, wenn man mit leicht eingeschlagener Lenkung wieder runter kommt und das Teil hat auch nicht umsonst 2 Räder :!:


Sehr gut Achim!!
Warnhinweise müssen sein! Womöglich sagt dann noch ein auf der Nase liegender:
"Ich habe mich genau an Achim's Anleitung gehalten! :shock:

Da fällt mir noch die Warnung eines Bügeleisenherstellers ein:
Kleidung nicht am Körper bügeln :roll: :lol:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Gekko » 26.06.2007, 16:28

Die Eingangsfrage macht mir klar, warum ich NIE ein gebrauchtes Motorrad kaufen werde :wink: Oder wie OSM meinte : Material schinden.
Gruß...gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon OSM62 » 26.06.2007, 16:46

Achim hat geschrieben:Zieh den Bock im ersten Gang bis auf ca. 8.000 upm hoch,
dann schlagartig das Gas zumachen und wenn sie vorne einfedert,
wieder schlagartig ganz aufreißen und ggf. am Lenker ein bißchen nachhelfen.


Yepp, das klappt teilweise so sogar ungewollt.

Achim hat geschrieben:Leichter gehts auch, wenn man ein wenig nach hinten rutscht.


Bei dir hilft das mit Sicherheit. :wink: :)

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Detlef » 27.06.2007, 11:04

Helmut hat geschrieben: ... Da fällt mir noch die Warnung eines Bügeleisenherstellers ein:
Kleidung nicht am Körper bügeln :roll: :lol:

Gruss
Helmut


und vor allem die Wäsche nicht am Körper in die Waschmaschine ... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon FUFU » 27.06.2007, 11:30

...aber die Wäsche am Körper an die Leine hängen geht doch, oder? Sogar in vielen verschiedenen Varianten: Kopf über... :D
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon Wolfe » 27.06.2007, 11:51

Detlef hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben: ... Da fällt mir noch die Warnung eines Bügeleisenherstellers ein:
Kleidung nicht am Körper bügeln :roll: :lol:

Gruss
Helmut


und vor allem die Wäsche nicht am Körper in die Waschmaschine ... :mrgreen:


da fällt mir eine Episode von der Bundeswehr ein. Der Hauptfeld hatte einen Gefreiten aufgefordert sich in 5 Minuten bei Ihm im Büro in sauberer Kleidung zu erscheinen.
Die Zeit war knapp. Da wir eh grad am LKW waschen waren, haben wir ihn mit dem Hochdruckreiniger abgestrahlt. Dann ist er mit sauberer Kleidung ins Büro geschlappt :lol:

geht doch :wink:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Bruchpilot » 27.06.2007, 14:14

Achim hat geschrieben:Ich brauche aber hier wohl keinem erzählen, daß das sehr gefährlich werden kann, wenn man mit leicht eingeschlagener Lenkung wieder runter kommt


Doch mir... was passiert denn dann? Ich nehme an, ich fahre dann eine Kurve - und das soll schädlich für´s Lenkkopflager sein?

Achim, ich glaub du bist zu schwer für die R :lol:

und das Teil hat auch nicht umsonst 2 Räder :!:


Genau, dass Ding hat ja serienmäßig keinen Hauptständer... wie soll man das Ding denn sonst hinstellen?
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum