Leerlauf zu hoch. Einstellbar oder nicht?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Leerlauf zu hoch. Einstellbar oder nicht?

Beitragvon White » 06.07.2007, 17:42

Auf einer Motorradtour meinten gleich alle weiteren vier Teilnehmer (zugegeben keine Profis aber immerhin sämtlich BMW (GS) Fahrer) der Leerlauf meiner R/Sport (mit Remus Powercone) sei zu hoch. Wenn man selber fährt merkt man's weniger. Aber natürlich haben wir auf der Tour die Maschinen gewechselt und wenn ich ganz ehrlich bin: wenn ich meine so im Stand gehört habe, fand ich's auch ganz schön hoch...so dicke über 1000 U/min. Wie ne alte Vierzylinder mit manuellem Choke geöffnet.

Meine Frage ist mehr techn. Art (so störend ist es auch wieder nicht): kann man bei der heutigen Elektronik überhaupt noch so rumdrehen wie früher (in Studi.zeiten habe ich den Vergaser meine Käfers in alle Richtungen verändert). Oder ist z.B. der Leerlauf derart "eingebrannt", dass es einfach passt und es gibt kein zu hoch und kein zu niedrig (weil eben fest programmiert).
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Beitragvon Raifi » 06.07.2007, 17:46

an der vorderen untern Seite des Gasgriffes ist eine einstellschraube mit Kontermutter. diese drehen und die leerlaufdrehzahl geht nach unten oder eben rauf :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon White » 06.07.2007, 18:07

Mensch Rainer: bitte nicht! So einfach kann's doch gar nicht sein :oops:
Danke!
Reinhard
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Beitragvon martin1200 » 06.07.2007, 18:08

Raifi hat geschrieben:an der vorderen untern Seite des Gasgriffes ist eine einstellschraube mit Kontermutter. diese drehen und die leerlaufdrehzahl geht nach unten oder eben rauf :wink:



Glaub ich nicht :shock: (höchstens rauf, wenn Du das Spiel aus dem Gaszug nimmst)

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Carboner » 06.07.2007, 18:10

Mein Leerlauf ist so bei 1000-1200, ist das zu hoch?

Gruß Sascha (ganz verunsichert)
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon White » 06.07.2007, 18:18

keine Hektik Sacha: so ist meiner auch!
Frage nur: wie dreht dein Auto im Leerlauf. Mein Mini mit auch nicht viel mehr Hubraum jedenfalls "satte" unter 1000 U/min.
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Beitragvon Hardy » 06.07.2007, 18:23

Hallo Sascha !
Habe ich auch gedacht und mein :) meint das wäre ok . Finde es persönlich etwas nervend .
Vielleicht eine Vorsichtsmaßnahme von Blauweiß , damit beim Gang einlegen der Motor nicht "klong"artig abstirbt :twisted:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Carboner » 06.07.2007, 18:28

Beim Auto muß ja die ASU gemessen werden, u.a. auch bei Leerlauf von 800U/min und das wird ja auch eingestellt.
Unter 1000 würde meine KR extrem unrund laufen, macht se jetz auch en bischen,
find ich aber voll ge*l, wie son alter Honda-Motor mit extrem scharfer Nockenwelle
und dazu die Geräuschkulisse von meinem Akra, hmmm :D
Ehrlich, wenn ich morgens mein Moped anmach, schäm ich mich fast, weil ich schon um 6 wegfahren muß. :D

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Carboner » 06.07.2007, 18:30

@Hardy, keine Sorge, dafür ham wir zuviel Schwungmasse :D
(Ich meine jetz die Motorinnereien :mrgreen:)
Zuletzt geändert von Carboner am 06.07.2007, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Hardy » 06.07.2007, 18:31

Tipp des Tages : Dunkles, verspiegeltes Visier ! No shame :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Raifi » 06.07.2007, 18:43

White hat geschrieben:keine Hektik Sacha: so ist meiner auch!
Frage nur: wie dreht dein Auto im Leerlauf. Mein Mini mit auch nicht viel mehr Hubraum jedenfalls "satte" unter 1000 U/min.


Reinhard, 1200 sind aber bei der KS normal.

Glaub ich nicht Geschockt (höchstens rauf, wenn Du das Spiel aus dem Gaszug nimmst)

rauf geht viel, runter bedeutend weniger, aber runter gehts ja auch nur um ein paar umdrehungen :wink: das Gasspiel wird dann auch mehr.
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon White » 06.07.2007, 19:03

Rainer: lebe unter Beachtung deiner Flagge seit über 20 Jahren in Bayern (aktuell in Starnberg). Aber in Anlehnung meiner früheren Zeiten in Mainz würde man wohl schreiben so ungefähr "laaafe laasse". Mich nervt's sowieso nicht so sehr sondern fand das techn. Thema interessanter.

Wahrscheinlich hat es zu tun mit der Schwungmasse: gemindert wg. Leistung, an sich alles nur prima usw..... Und dann blubbert dann eben an der Ampel eine Moto Guzzi mit 700 U/min mit dem Nachteil, dass der Guzzi Fahrer echt Gas geben muss wenn's Grün wird während ich cool (mit "Klonk") nur den Ersten flutschen lasse.

Reinhard
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Beitragvon Raifi » 06.07.2007, 19:45

seit über 20 Jahren in Bayern (aktuell in Starnberg).


Ja Reinhard, da fahr ich morgen übrigens vorbei auf den Weg nach Gap.
Kommste auch :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Georg » 06.07.2007, 21:05

White hat geschrieben:Frage nur: wie dreht dein Auto im Leerlauf. Mein Mini mit auch nicht viel mehr Hubraum jedenfalls "satte" unter 1000 U/min.


Mein Auto dreht 1.300 U/min im Leerlauf.

3,5 Liter
V6
301 PS


Und meine KR ca. 1.200 U/min.

Das ist absolut normal.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 06.07.2007, 21:10

Raifi hat geschrieben:rauf geht viel, runter bedeutend weniger, aber runter gehts ja auch nur um ein paar umdrehungen :wink: das Gasspiel wird dann auch mehr.


Raifi, wenn sich bei deinem Moped die Leerlaufdrehzahl beim Lösen der Bowdenzugstellschraube verringert, war der Gaszug nicht korrekt eingestellt.

Optimale Einstellung:
So stramm anspannen, dass bei vollem Lenkereinschlag gerade so eben kein Gas gegeben wird. Dann ist das Spiel voll eliminiert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum