Auf einer Motorradtour meinten gleich alle weiteren vier Teilnehmer (zugegeben keine Profis aber immerhin sämtlich BMW (GS) Fahrer) der Leerlauf meiner R/Sport (mit Remus Powercone) sei zu hoch. Wenn man selber fährt merkt man's weniger. Aber natürlich haben wir auf der Tour die Maschinen gewechselt und wenn ich ganz ehrlich bin: wenn ich meine so im Stand gehört habe, fand ich's auch ganz schön hoch...so dicke über 1000 U/min. Wie ne alte Vierzylinder mit manuellem Choke geöffnet.
Meine Frage ist mehr techn. Art (so störend ist es auch wieder nicht): kann man bei der heutigen Elektronik überhaupt noch so rumdrehen wie früher (in Studi.zeiten habe ich den Vergaser meine Käfers in alle Richtungen verändert). Oder ist z.B. der Leerlauf derart "eingebrannt", dass es einfach passt und es gibt kein zu hoch und kein zu niedrig (weil eben fest programmiert).