Kat oder was ???

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon timo » 07.07.2007, 10:13

Moin,

steht doch oben! Soweit ich weiß, brauchen die Modelle 06 und 07 auch im Zubehörtopf einen Kat :!:

Wenn Du den db-Eater montiert hast aber keinen Kat, wird die Rennleitung wohl kaum in Deinem Topf stochern oder Dich auffordern, den Puff abzubauen.

Beim TÜV ist es am sichersten, entweder den Nachrüst-Kat zu montieren oder die original Anlage wieder anzubauen. :wink:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon kivo » 07.07.2007, 10:14

@road-runner,

Raifi hat es schon richtig geschrieben, allerdings trifft das nur für den TüV zu, der Rennleitung dürfte es egal sein, wenn die Tröte eine ABE hat und im Okinol-Zustand nicht vorsätzlich geändert wurde.

harzlich
kivo

PS: ich fahre den Akra-kompletti mit Bugi´s Slip-on Kat
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon road-runner » 07.07.2007, 10:34

OK.

Danke für die Info.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Carboner » 08.07.2007, 12:56

road-runner hat geschrieben:Was haben die Grün-weissen mit dem Zollstock in meinem Auspuff zu suchen??


Drogen!
Weil der Fahrer so ein Grinsen im Gesicht
und ein glückliches Funkeln in den Augen hat!

Das kann nicht normal sein! Bild

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Hardy » 08.07.2007, 15:40

Ab Bj.2006 , ich glaube Mai , muß der Kat drinn sein wegen Euro 3.
Ältere Modelle ohne Euro 3 nicht. Das ist in der ABE des ESD geregelt, d.h. er ist ohne Kat zugelassen !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon firett » 11.07.2007, 20:57

Hardy hat geschrieben:Ab Bj.2006 , ich glaube Mai , muß der Kat drinn sein wegen Euro 3.
Ältere Modelle ohne Euro 3 nicht. Das ist in der ABE des ESD geregelt, d.h. er ist ohne Kat zugelassen !


Laut Wikipedia gilt die Euro3 ab dem 1.1.06
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Motorrad
Benutzeravatar
firett
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.04.2007, 20:11
Wohnort: Hachenburg/Westerwald

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum