Wetter genutzt - Schraubertag beendet! K12R-Sport

Die K 1200 R im allgemeinen.

Wetter genutzt - Schraubertag beendet! K12R-Sport

Beitragvon schubbler » 29.07.2007, 21:15

So nachdem das Wetter diese Wochenende in und rund um MS bescheiden war, habe ich die Zeit genutzt und ein paar Kleinigkeiten an meinem neuen Untersatz verändert.

Bild

Hier das Ergebnis:
BildBildBildBild

Ausstattung:
ESA
RDC
BC
190´er Hinterrad
Teilintergral ABS
Heizgriffe
BMW Gepäckbrücke
Tankrucksack K12S mit R-Befestigungssatz (o.Abb.)
SR-Racing Komplettanlage aus Edelstahl
Sonderlackierung "Astroblack" der Kunststoffteile
Kellermann LED Blinker- Silber
Tankrucksack K12S mit R-Befestigungssatz (o.Abb.)
CARBON Motorspoiler von Ilmberger
Navihalterung Lenkerendgewicht f. TomTom (o.Abb.)
Spiegelverbreiterung von AC-Schnitzer

und wie immer ist dies noch nicht das ENDE! :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Unbekannt » 29.07.2007, 21:18

schön frank ! aber deine S hat mir, wie soll ich es dir sagen???

nun, ich finde, zweitschönste ist auch klasse!

johannes, nee is nur ein scherz
Unbekannt
 

Beitragvon Vessi » 29.07.2007, 21:21

doch, sieht schon ganz nett aus, frank, nur die seite am motor,
wenn die noch etwas verkleideter wäre, vieleicht so ähnlich wie bei der S ? :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Raifi » 29.07.2007, 21:24

Schön Frank, ne ehrlich :wink:
aber ich wär an so einem Tag lieber Mopäd gefahren :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon schubbler » 29.07.2007, 21:32

Danke Jungs!:-) Ich weiß es zu schätzen!:wink:

@Rainer: und? Warum bist Du nicht! :P Wo ist Dein Tourbericht? :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 22:44

Was ist denn das, Frank?! :shock:

Hast Du jetzt eine K1200R Spott? :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 22:45

Ups, Tschuldigung Frank. :oops:

Buchstaben vertauscht.

Nimm bitte das r für das t
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Chris1307 » 30.07.2007, 07:54

Wow, mir gefällt die Sonderlackierung "Astroblack" der Kunststoffteile sehr gut! Hab mir die Bilder mal als Vorlage für spätere Aktionen abgespeichert :lol:
Benutzeravatar
Chris1307
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2007, 11:33
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Gekko » 30.07.2007, 09:25

Hallo Frank,
Ne kleine Anmerkung : Lt. SR-Racing wird der Hitzeschutz nicht mehr montiert. Bei mir haben die SR Leute es weggelassen. :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon schubbler » 30.07.2007, 10:50

Gekko hat geschrieben:Hallo Frank,
Ne kleine Anmerkung : Lt. SR-Racing wird der Hitzeschutz nicht mehr montiert. Bei mir haben die SR Leute es weggelassen. :wink:
Gruß...Gekko

Danke für den Tip! :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Gekko » 30.07.2007, 11:26

Wenn Du auf die Homepage von SR schaust , siehst Du auch , daß man das hässliche Aluzwischenstück weglassen kann. Mußt Du das Doppelrohr vor der L-sonde fast senkrecht drehen. Der Topf steht dann steiler. Sieht knackiger aus :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon schubbler » 30.07.2007, 13:21

Gekko hat geschrieben:Wenn Du auf die Homepage von SR schaust , siehst Du auch , daß man das hässliche Aluzwischenstück weglassen kann. Mußt Du das Doppelrohr vor der L-sonde fast senkrecht drehen. Der Topf steht dann steiler. Sieht knackiger aus :wink:
Gruß...Gekko

:-)
Genau dazu habe ich eine Anfrage an SR gestellt. Bei mir bekomme ich den ESD leider ohne dieses hässliche Zwischenstück nicht montiert. Die Fussraste ist immer im Weg! An meiner ersten S hatte ich den ESD so montiert! :wink:
Zuletzt geändert von schubbler am 30.07.2007, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon schubbler » 30.07.2007, 13:33

Habe gerade die Antwort von SR bekommen - ist möglich muss nur sichergestellt werden, dass der ESD freigängig ist. Na dann werde ich wohl noch in wenig am Puzzel drehen müssen! :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Gekko » 30.07.2007, 20:40

am Puzzel drehen
Erstaunlich wie einen so ein paar Rohrstücke fuchsen können :wink: Ich durfte bei der Nachmontage bei SR nicht zugucken :wink: Wer weiß wie die gedengellt haben :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Carboner » 30.07.2007, 22:21

Wieviele Tankrucksäcke hast Du eigentlich? :D

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum