Werkzeug + NL-Muc + CD-ROM

Die K1200S im Allgemeinen.

Werkzeug + NL-Muc + CD-ROM

Beitragvon Kawa » 03.06.2005, 11:13

Hi,

entweder ist die CD-Rom für'n *rsch oder die NL-Muc ist nur noch inkompetent, oder, oder.

Story:

Ich war mit der Teilenummer 363691 (vordere Steckachse Hilfswerkzeug) zuerst bei einem "normalen" BMW _ Autohaus, dachte der könnte es mir bestellen, Fehlanzeige.

Bei der NL konnte mir mit DER Nummer niemand helfen, stattdessen wollten sie mir einen Zündkerzenschlüssel verkaufen, der angeblich die SW 22 hätte auch Fehlanzeige.

Sind die alle doof?

WIE komme ich bei BMW an diesen 6-Kant SW 22?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Claus » 03.06.2005, 12:19

Hi Kawa!

Sorry für die unvollständige Antwort:

Bei den Preisen von BMW, ist es besser gleich einen normalen Sechskantschlüssel SW22 zu besorgen.

An einem kompletten Werkzeugsatz, der alle Radwechsel unterwegs erlaubt und unter die Sitzbank passt, arbeite ich gerade.

Das werden zusätzlich 2 Winkelschlüssel TORX 45 und 50 sein, sowie 1 Sechskant mit 1/2" Anschluß und Querbohrung für den einsatz einer Ratsche oder des 50er TORX-Winkelschlüssels unterwegs.

Bei Interresse: 0171 4065656 oder PN.

Preis: Ich versuche das unter €30 herzustellen, kann das aber erst nach einem Prototyp genau sagen.
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Thomas » 03.06.2005, 15:35

Für Werkzeug geh ich in ein Fachgeschäft, aber doch nicht zu BMW!!!
Nach 10 Min. hatte ich alle Torx, Steckeinsätze und Kupplungsstücke.
Mann kann sich das Leben aber auch schwer machen!.
Th.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon LAQRUD » 03.06.2005, 21:52

Werkzeug +Tasche
Teilenr: 71607691297 - 50,00€

Adapter SW22
Teilenr: 99990000300 - 4,91€

preise sind ohne MwSt.

Gruß Frank
Benutzeravatar
LAQRUD
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2005, 17:40
Wohnort: 70597 Stuttgart

Beitragvon Sprenger » 05.06.2005, 20:04

Für Werkzeug geh ich in ein Fachgeschäft, aber doch nicht zu BMW!!!


Genau, habe alle Werkzeuge in ein Werkzeugfachgeschäft gekauft.
Ohne Probleme alles bekommen. Ist im Baumarkt nicht möglich.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Kawa » 06.06.2005, 22:17

Claus hat geschrieben:Hi Kawa!

Sorry für die unvollständige Antwort:

Bei den Preisen von BMW, ist es besser gleich einen normalen Sechskantschlüssel SW22 zu besorgen.

An einem kompletten Werkzeugsatz, der alle Radwechsel unterwegs erlaubt und unter die Sitzbank passt, arbeite ich gerade.


Ich auch ;-)

Claus hat geschrieben:
Das werden zusätzlich 2 Winkelschlüssel TORX 45 und 50


Ich bevorzuge 1/4" Ratschen mit entsprechenden Biteinsätzen

Claus hat geschrieben: sein, sowie 1 Sechskant mit 1/2" Anschluß und Querbohrung


Das verstehe ich nicht, bzw. wie soll das aussehen?

Claus hat geschrieben: für den einsatz einer Ratsche oder des 50er TORX-Winkelschlüssels unterwegs.

Bei Interresse: 0171 4065656 oder PN.

Preis: Ich versuche das unter €30 herzustellen, kann das aber erst nach einem Prototyp genau sagen.


Wie groß soll / darf der Platzbedarf insgesamt sein?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Kawa » 06.06.2005, 22:19

LAQRUD hat geschrieben:..
Adapter SW22
Teilenr: 99990000300 - 4,91€
..
Gruß Frank


Der ist das möglicherweise, war das irgendwie schwer Deinem ;-) klarzumachen WAS Du willst?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Claus » 07.06.2005, 07:54

Hi KAWA!

Ich bevorzuge auch die Biteinsätze für die Ratsche.

Für unterwegs ist aber die Lösung mit den Winkelschlüsseln besser. (Sieht ähnlich aus wie IMBUS)

Ich hab´die beiden TORX unterhalb des Motorsteuergerätes in einem Plastiktütchen vestaut.

Zuhause nutze ich die Biteinsätze, hätte ich eine Panne im Ausland o.ä. wären die Winkelschlüssel ein Behelf.

Den Adapter versehe ich mit einer Querbohrung, damit man den 50er Torx als Hebel verwenden kann.

Sobald ich das Set fertig habe, gibts Bilder und Preise.
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon LAQRUD » 07.06.2005, 08:55

christian,

war kein problem. die teile sind im zubehörkatalog beim händler geführt.
lieferung dauerte ca. 2 wochen. ist aber tatsächlich nür ein stück brünierter sechskantstahl.

Gruß frank
Benutzeravatar
LAQRUD
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2005, 17:40
Wohnort: 70597 Stuttgart

Beitragvon Biene Maja » 07.06.2005, 20:01

Hallo Kawa,

hast beim :) die falsche Teile-nr. angegeben (363691) - muß lauten 363690. Habe heute einen Adapter für unter 7 € bestellt. Kommt in einer Woche. Im Werkzeughandel fand ich ein Trox-set von klein bis 50 für ca. 17 ,-€. Von Hazet gibt es ebefalls abgewinkelte Torxe, der 45 und 50 für 20,- €. Für Hazet würde die Qualität bei festsitzenden Radschrauben sprechen.

Zusammen mit dem selbstgekauften Reifenrep.-set eingeschweisst, könnte es doch unter die linke hintere Seitenverkeidung passen.

Somit wäre die Idee von Claus super, wenn man den Adapter durch bohren kann.

Claus gib doch mal Kts. darüber

Gruß Bernd
vorsichtig macht´s keinen Spass
Benutzeravatar
Biene Maja
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.05.2005, 17:55
Wohnort: 16356 Eiche

Beitragvon Kawa » 09.06.2005, 21:59

Claus hat geschrieben:... (Sieht ähnlich aus wie IMBUS)
..


räusper, ähmm

http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Kawa » 09.06.2005, 22:02

LAQRUD hat geschrieben:christian,

war kein problem. die teile sind im zubehörkatalog beim händler geführt.
lieferung dauerte ca. 2 wochen. ist aber tatsächlich nür ein stück brünierter sechskantstahl.

Gruß frank


Fein, :-) in München scheinen die zu blöd dafür zu sein.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Biene Maja » 25.06.2005, 14:21

Hi,

habe nun den Spezialschlüssel für den vorderen Radausbau von meinem :) für 8,12 Euro bekommen.

Er ist aus massiven Material - habe ihn etwas leichter gemacht.

Zusammen mit den Troxwinkelschlüsseln ist der Ausbau beider Räder auch unterwegs möglich.

Preis zusammen 25,50 Euro

Gruß Bernd
vorsichtig macht´s keinen Spass
Benutzeravatar
Biene Maja
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.05.2005, 17:55
Wohnort: 16356 Eiche

Beitragvon OSM62 » 25.06.2005, 17:30

Hier die Bilder vom Werkzeug:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Gallo » 25.06.2005, 18:32

OSM62 hat geschrieben:Hier die Bilder vom Werkzeug:


nochmal für Doofe:
das kann man also so bei BMW kaufen, für unter 30 Euro, richtig?
Gallo
 

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum