Brremsen quietschen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Brremsen quietschen

Beitragvon White » 19.06.2007, 21:07

meine Voderradbremse quietscht beim Abbremsen von kleinen Geschwindigkeiten auf Null. Wenn ich z.B. vor einer roten Ampel gemütlich bremse, dann heult die Vorderradbremse so von 10 km/h bis zum Stillstand auf. Genauso wie bei einem schwerer Laster, der kurz vor dem Stand loslegt (na ja, nicht ganz so laut). Wenn ich es provoziere und die langsame Fahrt auch "langsam" abbremse, dann vibriert der Lenker gleich wunderschön hochfrequent mit.

Kennt das jemand?
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Beitragvon OSM62 » 19.06.2007, 21:10

Von wann ist deine?

Ist ein bekanntes Problem.
Gibs ein antiquietsch-Set für (Hartplastikunterlegscheiben für de Befestigung der Bremsscheiben).
Sollte man aber beim :) (wg. der Schraubensicherung der Schrauben) machen/einbauen lassen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Merlin » 19.06.2007, 22:03

Tja, hab das Problem auch. Der Quitsch-Satz wurde mit den neuen Bremsscheiben (Garantierückruf) montiert. Dann trat das Problem nach ein paar tausend Kilomtern wieder auf. Jetzt wurden die Klötze gewechselt und nach einigen Kilometern hat es wieder angefangen! :?
Ich habe das Gefühl, dass dieses Quitschen mit den alten Scheiben noch nicht vorhanden war! :?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon andi12R » 19.06.2007, 22:56

Hallo....
ich hatte das grausame Quietschen trotz der "neueren Bremsscheiben",
daraufhin wurden die Beläge angefast...und es war weg....aber jetzt nach ca. 7000 gefahrenen Kilometern tritt es nun wieder leicht auf....allerdings noch verträglich :?
Gruss Andi
andi12R
 
Beiträge: 73
Registriert: 29.01.2006, 20:00
Wohnort: Utting am Ammersee

Beitragvon Ghosthand » 20.06.2007, 16:54

Hi White!
Hatte ich bei KM-Stand 6200irgendwas auch schon mal. Habe bei der Mopedpflege mal die Bremssättel richtig ausgeblasen und den Wasserschlauch draufgehalten. War dann weg. Wenn es nochmal unterwegs auftaucht (was ja peinlich ist :oops: ), brems ein bis drei mal richtig hart ab. Hat bei mir Linderung gebracht!

Gruß, Uli
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

habe dasselbe prob

Beitragvon connex » 21.06.2007, 15:03

hi!

auch meine kr quietscht im stadtverkehr vor ampeln ganz mächtig. bin zum händler, da wurden die beläge ausgebaut und angeschliffen (kanten und belag in fahrtrichtung) anfangs war das quietschen weg, doch nach etwas 500km gings wieder los.
hab gestern erneut angerufen und die anscheinden ziemlich aktuelle auskunft (mechaniker war auf fortbildung oder so) erhalten, dass es eine rückrufaktion von bmw geben wird, bei der die bremsanlage inkl scheiben (ksotenlos) (hab allerdings noch gewährleistung) getauscht wird. die neuen bremsen sollen dann irgendwie gedämpft gelagert sein und nicht mehr quietschen (wie ihr ev merkt, hab ich null ahnung von technik)
die ganze aktion soll ab august stattfinden, werde dann wieder posten

lg
bernhard
connex
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.06.2007, 14:13

Beitragvon White » 30.06.2007, 11:59

Hallo Bernard,

ich habe aufgrund deines Tipps nachgefragt: richtig, da ist was im Busch. Zwar kein Rückruf, aber irgendwie ein Austausch oder so....Genaues wollte mein Händler nicht rausrücken oder weiß es selber nicht.
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Beitragvon Manfred Beer » 21.08.2007, 23:07

Hallo Zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Mein Händler hat sich schlau gemacht und mir gestern berichtet, dass BMW neue Bremsscheiben konstruiert und ich ab Ende Oktober damit rechnen kann auf Gewährleistung Neue zu bekommen. Betroffen ist auch die aktuelle GS. Kann nur bestätigen (als ehemaliger GS Fahrer),die Unterlegscheibenaktion hilft auf Dauer nichts.

Grüße Manfred
Immer mit einem Ohr im Sand, oder so...
Manfred Beer
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.05.2006, 21:48
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon bummelbmw » 22.08.2007, 16:20

Auch Hallo,
zu dem Thema kann ich nur sagen,dass ich auch schon alles durch habe.-Genauso hat es wie bei den meisten nix gebracht. Nun steht das Quitschgerät in der Werkstatt und bekommt neue Bremsscheiben und - Sättel. Ich lass mich mal überraschen.
bummelbmw
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.07.2006, 11:48
Wohnort: Kreis Pinneberg/ SH

Beitragvon sabahas » 21.01.2008, 15:57

Tach, ist euer quietschen nun weg?
Ich habe bei einer kleinen Ausfahrt gestern auch das quietschen gehabt! :(
Benutzeravatar
sabahas
 
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2007, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon mibö » 07.02.2008, 03:07

Hallo,

hatte das quietschen auch, Nachdem ich die Rückseite und die Kanten der Beläge mit Keramikpaste (keine Kupferpaste)versehen habe ist es jetzt seit einiger Zeit weg.





Mibö
Benutzeravatar
mibö
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.06.2007, 20:42
Wohnort: Köln

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.02.2008, 08:52

Ich habe zunächst die Kanten der Brembeläge mit einer Feile gebrochen, danach war es besser. Bin dann auf Carbone Lorraine Bremsbeläge umgestiegen, damit wars dann erledigt, erstmal :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Thomas » 07.02.2008, 12:55

Das Bremsenquietschen ist eine beabsichtigte Ergänzung zur fiepsigen Hupe. Jede diesbezügliche Veränderung wäre ein grober Eingriff in das ausgeklügelte BMW-Sicherheitssystem und führt zum Verlust aller Gewährleistungsansprüche!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum