Akku Schrauber

Alles was nirgends reinpasst!

Akku Schrauber

Beitragvon indianmotorcycle » 27.08.2007, 11:50

.... kennt sich damit jemand aus?

Mein letzter aus dem Aldi hat nun seinen Geist aufgegeben nun suche ich einen der "Preiswert" ist und den Rest meines hoffentlich langen Lebens vollens aushält und aber gleich richtig loslegen muß ("Hotelrenovierung" noch nicht abgeschlossen!)
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.08.2007, 12:21

Hab einen von Tschibo, der ist super.
Vielleicht habe die ja noch einen im Onlineshop.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Stefanhausv » 27.08.2007, 13:52

Auch wenn ich hinterher wieder auf die Mütze krieg' :oops:
BMW für ca. 15000 - 17000€ vom Händler, Werkzeug vom Aldi oder Lidl :shock:

Es gibt übrigens auch Fachgeschäfte für gutes Werkzeug :wink:
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon Helmut » 27.08.2007, 14:16

Stefanhausv hat geschrieben:Auch wenn ich hinterher wieder auf die Mütze krieg' :oops:
BMW für ca. 15000 - 17000€ vom Händler, Werkzeug vom Aldi oder Lidl :shock:

Es gibt übrigens auch Fachgeschäfte für gutes Werkzeug :wink:


Da hasse rescht!! :lol:

Klugscheissmodus ein
Gutes Werkzeug gibt es hier: http://www.hazet.de/deutsch/index.htm hier http://www.stihl.de/ und hier http://www.bosch-pt.de/pt/de/gw/start/index.htm
Klugscheissmodus aus

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Achim » 27.08.2007, 14:22

Helmut,

hatten wir nicht schon einmal so einen Fred bezügl. Luftpumpe?
Oder war es doch ein Kompressor? :lol: :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Vessi » 27.08.2007, 14:35

man sollte auf jeden fall nur qualitätswerkzeug verwenden,
dazu mind. 1 mal im jahr einen kompletten funktions-check mit den schraubern durchführen, weil 'se ja sonst nie gebraucht werden :lol:

da kenn ich 'ne menge leute, die kaufen nur "professionelles" werkzeug,
und komischerweise wissen genau die nicht, wie man 'nen schraubendreher, nich' zieher, :lol: :lol: anpacken muss

mit andern worten, 'nen aldischrauber tut's genau so gut
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.08.2007, 14:37

Gutes muss nicht teuer sein 8)

Die oben angeführten Marken sind sicher für Profis zu empfehlen, lohnen sich aber nicht für die 20 Schräubchen im Jahr, die man eigentlich auch von hand drehen könnte :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon indianmotorcycle » 27.08.2007, 14:43

Das ist ja ein lustiger Fred :D

Ich sehe schon ich hätte das Wort Aldi weglassen sollen. Sorry aber ich bin halt nicht reich geboren und da Tats eben die letzten 5 Jahre der vom Aldi. Nun bin ich schon sage und schreibe 32 Jahre alt und denke dass so langsam mit dem Billig Schrott schluß sein könnte und denke nun das ich mir nen richtigen kaufen soll. Ich erwartete eigentlich eher sowas wie nimm den "Typ sowiso" von Festo, Makita oder Hilti, weil der so und so viel Drehmoment oder den und den Akku drinn hat und das wiederum ausreichen für den normalen Hausgebrauch ist. Und nicht sowas wie Ihr hier im augenblick von Euch gebt.

Danke nochmals
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon road-runner » 27.08.2007, 15:12

Hallo,
ich bin auch nicht reich geboren und werde auch nicht reich sterben,

aber ich meine: Wer billig kauft, kauft doppelt!!!
habe es ein paar mal gemacht(nicht mit Akkuschraubern), musste mir danach was "gescheites" kaufen!!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 27.08.2007, 15:14

indianmotorcycle hat geschrieben:..... Und nicht sowas wie Ihr hier im augenblick von Euch gebt.




Ich weiß zwar nicht, was Du hier erwartest,
aber anstatt sich zu beschweren.
hilft oftmals googlen weiter! :roll:

http://www.werkzeug-news.de/kb/akku106/index.html

http://www.testberichte.de/produktindex ... x_754.html

http://www.stiftung-warentest.de/online ... 96574.html

http://www.stiftung-warentest.de/online ... 53170.html

usw. .....
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon the_duke » 27.08.2007, 15:26

Ein Bekannter ist im E-Werkezug-Handel/Reparatur tätig und meint, dass z.B. Bosch überteuerter Schrott sei.
Obwohl er Bosch auch in den Geschäften führt, empfiehlt er Makita (o.ä.) und Hitachi. Soll wesentlich standfester sein...

Ich würd jetzt auch nicht sparen, wenn das Ding noch lange und intensiv im Einsatz sein soll.
Ach ja, und unbedingt Geräte mit hoher Spannung 17 V oder so und mehr kaufen. Da haste auch ordentlich Power! 12V ist Kinderkram.... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Helmut » 27.08.2007, 16:00

Achim hat geschrieben:Helmut,

hatten wir nicht schon einmal so einen Fred bezügl. Luftpumpe?
Oder war es doch ein Kompressor? :lol: :lol:


Ja, stimmt! Kompressor!
Aber anstatt über die Beitäge der Kollegen zu meckern oder zu jammern
wie wenig Geld man doch hat, bin ich Deiner Empfehlung gefolgt! :D :D
Ich bin halt ein braver Bub!! :wink:

Ansonsten halte ich es wie Andy.....ich habe zu wenig Geld, um mir Billigware leisten zu können.

Aber natürlich kann das jeder halten wie er will. Man muss ja keine Philosophie daraus machen.

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon indianmotorcycle » 27.08.2007, 16:13

the_duke hat geschrieben:Ein Bekannter ist im E-Werkezug-Handel/Reparatur tätig und meint, dass z.B. Bosch überteuerter Schrott sei.
Obwohl er Bosch auch in den Geschäften führt, empfiehlt er Makita (o.ä.) und Hitachi. Soll wesentlich standfester sein...

Ich würd jetzt auch nicht sparen, wenn das Ding noch lange und intensiv im Einsatz sein soll.
Ach ja, und unbedingt Geräte mit hoher Spannung 17 V oder so und mehr kaufen. Da haste auch ordentlich Power! 12V ist Kinderkram.... :wink:


und





sowas habe ich gesucht. Denn wenn ich in ein Fachgeschäft gehe das z.B. Dewalt vertritt ist natürlich der Dewalt das beste. Ich wollte einfach hören ob jemand wie "The duke" eben brauchbare empfehlungen geben kann.
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon Helmut » 27.08.2007, 16:29

indianmotorcycle hat geschrieben:
sowas habe ich gesucht.


Du kannst es auch mal da probieren: http://www.stahlgruber.de
Den gibt es auch bei Dir in der Nähe!
Allerdings weiss ich nicht, wie es mit Billig-Angeboten aussieht. Aber die
Beratung, zumindest hier in München, ist gut.

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Maze » 27.08.2007, 16:59

indianmotorcycle hat geschrieben: Ich erwartete eigentlich eher sowas wie nimm den "Typ sowiso" ...........


METABO

warum ?

BSZ 14.4 Impuls
Bester Akku-Bohrschrauber im Test 2/2007
Note 1,5

noch weitere Fragen ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum