Hab ich Euch schon erzählt...

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Hab ich Euch schon erzählt...

Beitragvon Hardy » 19.09.2007, 22:42

, dass ich wohl den wohlklingendensten Leovince short fahre ?
Wenn ich das mit einem Soundfile mal hinbekommen würde , dann würde ich Euch mal geniessen lassen .
Ergebnis : Dunkler , dumpfer grenzwertiger Sound und schon zweimal ohne Probs von der grünen Welle soundgechequed :lol:
Ich habe den DB-Eater nach HPE Vorbild umgebaut und nu kreischt se nicht mehr so aggressiv . Passt besser zum bulligen Mopped ! (PM)
Ich finde es schön !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Hab ich Euch schon erzählt...

Beitragvon road-runner » 20.09.2007, 08:25

Hardy hat geschrieben:, Wenn ich das mit einem Soundfile mal hinbekommen würde , dann würde ich Euch mal geniessen lassen .
Ergebnis : Dunkler , dumpfer grenzwertiger Sound und schon zweimal ohne Probs von der grünen Welle soundgechequed :lol:
Ich habe den DB-Eater nach HPE Vorbild umgebaut und nu kreischt se nicht mehr so aggressiv . Passt besser zum bulligen Mopped ! (PM)
Ich finde es schön !


..komm einfach auf die Alb, dann kannst Du ihn den ganzen Tag vorführen. 8) 8)
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Hardy » 20.09.2007, 08:41

Wäre zu schön ...... NRW hat Herbstferien und da ist noch Familie angesagt . Beim nächsten Mal bestimmt .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Hab ich Euch schon erzählt...

Beitragvon Gallo » 02.12.2007, 11:09

Hardy hat geschrieben:Ich habe den DB-Eater nach HPE Vorbild umgebaut


..könntest du das mal näher erläutern? :wink:
Gallo
 

Beitragvon Hardy » 02.12.2007, 11:28

Moin Gallo ( Steffen :?: )

Habe das schon ausgiebig in verschiedenen Freds beschrieben und auch ein Foto eingestellt . Gehe also mal in die "Suche" und/oder auf die Website von HPE.
Schau Dir dort das Bild vom StreetLegalKit an . So wie der hintere DB-Eater
gemacht ist , habe ich es mir als Vorlage genommen . In meinen Antworten habe ich es ausführlich beschrieben .
Solltest Du nichts finden , mache ich mir nach dem Frühstück gerne nochmal die Mühe . :wink: :wink: :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Gallo » 02.12.2007, 11:39

Hardy hat geschrieben:mache ich mir nach dem Frühstück gerne nochmal die Mühe . :wink: :wink: :wink:


geniesse dein Frühstück..


..ich hatte mir selbst schon die Mühe gemacht, aber die Bilder, die du auf den Imagehackserver eingestellt hattest, waren schon gelöscht..

Habe eben bei HPE geschaut, der hintere Einsatz ist "gelöchert" ok, das ist logisch, du hattest aber auch irgendwo geschrieben, daß du das besagte Lochblech vom Leo an den hinteren Einsatz dran gepunktet hättest, das konnte ich nirgends finden...

..solong...
Gallo
 

Beitragvon Achim » 02.12.2007, 11:45

Wenn ich mich nicht täusche, hat er ihn hinten zugeschweißt,
dafür aber an den Seiten aufgebohrt.
Stimmts Hartmut?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hardy » 02.12.2007, 12:13

Gallo hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:mache ich mir nach dem Frühstück gerne nochmal die Mühe . :wink: :wink: :wink:


geniesse dein Frühstück..


..ich hatte mir selbst schon die Mühe gemacht, aber die Bilder, die du auf den Imagehackserver eingestellt hattest, waren schon gelöscht..

Habe eben bei HPE geschaut, der hintere Einsatz ist "gelöchert" ok, das ist logisch, du hattest aber auch irgendwo geschrieben, daß du das besagte Lochblech vom Leo an den hinteren Einsatz dran gepunktet hättest, das konnte ich nirgends finden...

..solong...



Das mit dem Lochblech war eine Versuchsstufe .
Hier das Bild :
Ich habe das mit meinem Hobby E-Schweißgerät gepunktet .
Also nicht lästern !

Bild

Bild
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Gallo » 02.12.2007, 13:32

Von der Optik her finde ich den Leo am Besten, habe nur so meine Bedenken, was die Leistung angeht, denn Volumen hat der Topf ja kein so großes... dann noch mit diversen Teilen fahrbar zugestopft... seid ihr denn alle zufrieden, was die Leistung anbelangt, oder hat sich sogar mal jemand die Mühe gemacht, das Ding messen zu lassen?
Gallo
 

Beitragvon Hardy » 02.12.2007, 13:50

Gallo hat geschrieben:Von der Optik her finde ich den Leo am Besten, habe nur so meine Bedenken, was die Leistung angeht, denn Volumen hat der Topf ja kein so großes... dann noch mit diversen Teilen fahrbar zugestopft... seid ihr denn alle zufrieden, was die Leistung anbelangt, oder hat sich sogar mal jemand die Mühe gemacht, das Ding messen zu lassen?


Ich mußte mich auf der Alb vor keinem verstecken , es sei denn im Speedbereich , wo Vernunft angesagt ist .
Vielleicht wird sie ab 250 kmh etwas zäher , wem das wichtig ist !
Dabei ist noch zu bedenken , dass mein Lufi total zu war .
In den Testberichten sind alle ESD irgendwo schlechter , Ausnahme Komplettanlagen.
Die Frage stellt sich hier doch , ob das auf einen Nakedbike relevant ist , was sich im Topspeedbereich abspielt .
Mir ist es egal, es geht um Sound , Optik und Beschleunigung .
Willst Du alles haben , bleibt Dir nur die Fliegerbombe und eine KS
Messen tue ich mit meinem POPOMETER , denn es muß ja nur mir gefallen.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Dietmar GM » 02.12.2007, 14:15

Hardy hat geschrieben:Willst Du alles haben , bleibt Dir nur die Fliegerbombe und eine KS

Stimmt Hartmut. Noch ein Vorteil, sollte die Fuhre mal liegenbleiben kannst du entweder den ADAC rufen oder den Kampfmittelräumdienst. :lol: :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Hardy » 02.12.2007, 21:27

Dietmar GM hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Willst Du alles haben , bleibt Dir nur die Fliegerbombe und eine KS

Stimmt Hartmut. Noch ein Vorteil, sollte die Fuhre mal liegenbleiben kannst du entweder den ADAC rufen oder den Kampfmittelräumdienst. :lol: :lol:


... und wenn se dann hoch geht ? :shock:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 03.12.2007, 12:01

Gallo hat geschrieben:Von der Optik her finde ich den Leo am Besten, habe nur so meine Bedenken, was die Leistung angeht, denn Volumen hat der Topf ja kein so großes... dann noch mit diversen Teilen fahrbar zugestopft... seid ihr denn alle zufrieden, was die Leistung anbelangt, oder hat sich sogar mal jemand die Mühe gemacht, das Ding messen zu lassen?


Kann es sein, Steffen, dass du zur Zeit ein wenig entscheidungsunwillig bist?

Glaubst du, ich würde das Teil so lange Fahren, wenn es nichts taugt?
Geschweige denn noch die Zeit für die Entwicklung eines verkürzten Zwischenrohres investieren

Also, wenn dir der kurze Leo optisch gefällt, kauf ihn dir.
Lass den DB-Eater wie er ist und verzichte auf den Einbau des Lochbleches.
Und wenn du dir und der Umwelt dann noch etwas Gurtes tun möchtest, gönne dir einen KAT.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 03.12.2007, 14:33

KR hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:Von der Optik her finde ich den Leo am Besten, habe nur so meine Bedenken, was die Leistung angeht, denn Volumen hat der Topf ja kein so großes... dann noch mit diversen Teilen fahrbar zugestopft... seid ihr denn alle zufrieden, was die Leistung anbelangt, oder hat sich sogar mal jemand die Mühe gemacht, das Ding messen zu lassen?


Kann es sein, Steffen, dass du zur Zeit ein wenig entscheidungsunwillig bist?

Glaubst du, ich würde das Teil so lange Fahren, wenn es nichts taugt?
Geschweige denn noch die Zeit für die Entwicklung eines verkürzten Zwischenrohres investieren

Also, wenn dir der kurze Leo optisch gefällt, kauf ihn dir.
Lass den DB-Eater wie er ist und verzichte auf den Einbau des Lochbleches.
Und wenn du dir und der Umwelt dann noch etwas Gurtes tun möchtest, gönne dir einen KAT.


Also Gallo ! Worauf wartest Du jetzt noch ! Los jetzt :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Gallo » 03.12.2007, 17:57

Hardy hat geschrieben:Also Gallo ! Worauf wartest Du jetzt noch ! Los jetzt :wink:


ok... :wink:
Gallo
 

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum