Wie Bugspoiler richtig lackieren ?

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Wie Bugspoiler richtig lackieren ?

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.10.2007, 18:41

Hei !

Mein Bugspoiler (Schnitzer) ist mattschwarz lackiert, leider ist der Lack nicht so elastisch, dass er Steinschlägen standhält, mit dem erfolg dass es größere Abplatzungen gibt. Wie lackiert man das Teil am Besten, dass keine Abplatzer entstehen, kann man mattschwarze Farbe auch Steinschlagresistent mischen ? Carbondesign wäre natürlich auch schön, scheitert aber an der Größe so weit ich weiß, da die Folien in der erforderlichen Größe nicht erhältlich sind.

Was tun ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Folie

Beitragvon erhu » 09.10.2007, 19:48

Servus Rheinpfeil,

Folie geht schon, die Carbonfolie kriegst du im Ebay in jeder Größe die du haben möchtest. Oder natürlich vom Ralle................. :D
_________________

Gruß Erich (erhu)
jetzt mit R1200 GSA ;-)

wünsche euch all zeit knitterfreies Fahren...
Benutzeravatar
erhu
 
Beiträge: 151
Registriert: 23.08.2006, 12:53
Wohnort: München

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.10.2007, 20:12

Folie schon, ich meinte das Zeug für den Wassertansferdruck oder lässt sich die Carbonlookfolie mit Klarlack überziehen, das schützt doch sicher besser, oder ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Merlin » 10.10.2007, 09:43

wie schon geschrieben: Frag mal Ralle! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum