Heute war es mal wieder soweit / Ich hasse es

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Heute war es mal wieder soweit / Ich hasse es

Beitragvon 3rad » 15.04.2012, 20:37

Taddy hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:
Bob hat geschrieben:Für mich ist Putzen die totale Entspannung.

Eigentlich putze ich sogar lieber als dass ich fahre... :mrgreen:


Du darfst dich bei mir so viel entspannen, wie du möchtest! Wann hast du Zeit?

Jörg


:mrgreen: :lol: :mrgreen:


Aber holla wo sind wir den hier gelandet :wink:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Heute war es mal wieder soweit / Ich hasse es

Beitragvon patzi » 15.04.2012, 20:44

Wenn es unbedingt sein muss dann neble ich Sie alle 3 Monate mal mit dem Kärcher ab, sonst nur nach jeder Fahrt mit einem feuchten Microfasertuch, dauert keine 2 Minuten und alle Fliegen und Co sind weg. Sonst wird Sie zum Reifenwechsel bzw. Durchsicht vom :D gereinigt, selbst der Kühler ist das keimfrei.
Wer möchte kann für 60 Euro zum Saisonende beim :D seine Maschine zum Showroombike machen lassen.

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Heute war es mal wieder soweit / Ich hasse es

Beitragvon Horst_C » 16.04.2012, 00:21

In einem tapferen Selbstversuch habe ich mein Mopped mal 2 Jahre lang nur mit Trockenreinigungstüchern von Armorall geputzt. Einzige Ausnahme dabei war ein Dampfstrahler in Österreich.
Das schöne an den tüchern ist, das die gleich auch wachsen.
Jeden Abend nach dem Fahren 1-2 Tücher dran schmutzig gerubbelt ( 2min) und den kleinen Rest ignoriert.
Die Maschine sah immer super aus ( Der eine oder Andere kannte sie ja ). Leider gibt es die Tücher nur noch im Internet zu kaufen...Keine Ahnung warum...
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Heute war es mal wieder soweit / Ich hasse es

Beitragvon stma » 16.04.2012, 09:21

Hallo zusammen,

am putzen hasse ich am meisten den Insektendreck. Man gibt sich Mühe putzt und schrubbt und wenn man dann die Karre abledert klebt immer noch was dran, auch Felgen reinigen is nich so dolle wegen den vielen Ecken und Kanten. Zum versiegeln nehme ich immer gerne diese Wachstücher von Sonax. Damit bekommt mann auch noch so manchen Dreck mit weg, den man vieleicht übersehen hat. An der K13s hat mich am meisten überrascht, dass sich die unlackierten Verkleidungsteile doch recht leicht und problemlos säubern lassen ohne Schlieren oder ähnliches zu hinterlassen.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Heute war es mal wieder soweit / Ich hasse es

Beitragvon rossi » 16.04.2012, 20:16

Ich wasche meine immer mit Hundeshampoo, da bleiben die Katzen auch von der Felge. :lol:
Zuletzt geändert von rossi am 16.04.2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Heute war es mal wieder soweit / Ich hasse es

Beitragvon thomas s » 16.04.2012, 20:40

Ich liebe ein sauber geputztes Moped - und bin gleichzeitig zu faul zum Putzen. Hmmm...da hilft es nicht nur, es nicht übermäßig dreckig zu machen, man muss sich schon was einfallen lassen.

1. Wäsche: Säubern in der Waschstation, mit entsalztem Wasser abspülen. Trocken fahren.

2.Imprägnieren: Sitzbank ab. Mit einem Tuch alle Lackstellen trocknen. Anschliessend mit Liquid Glass dünn einschmieren, trocknen lassen, abpolieren. Scheinwerfer, Spiegel und Scheibe nicht vergessen. Ein paar Stunden warten. Wiederholen, ein paar Stunden warten...wiederholen, insgesamt vier Schichten.

So, jetzt erstmal fahren, fahren, fahren.

3. Gelegentlich abspritzen in der Waschstation.

4. Einmal im Jahr nach der Wäsche eine neue Schicht Liquid Glass auftragen.

Habe ich bei meinen bisherigen Mopeds so praktiziert, der Lack sieht nach 10 Jahren aus wie neu. Das Zeug ist zwar schweineteuer, aber du hast die halbe Arbeit beim Putzen, es bleibt weniger Fliegendreck hängen bzw. geht besser ab.
thomas s
 
Beiträge: 293
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum