Bin heute zu 3. Mal kurz ausgefahren mit meiner neuen (K 1600 GT jetzt stolze 320 km auf der Uhr

Gruß
Axel
Axelos hat geschrieben:Hi Alle,
Bin heute zu 3. Mal kurz ausgefahren mit meiner neuen (K 1600 GT jetzt stolze 320 km auf der Uhr) und habe festgestellt, dass die Öl-Anzeige im Info Menue die ja lt Handbuch 3 Anzeigevarianten hat (---; CHECK; OK) bei meiner Maschine stolze 25 - 30 Min gebraucht hat um von "---" auf "OK" umzuschalten. Dauert das bei euch auch so lange?
Gruß
Axel
K1600GT Driver hat geschrieben:Hallo zusammen,
der Motor muss die vordefinierte Temperatur haben damit der Ölstand angezeigt wird.
Das kann im Fahrbetrieb schon ne Weile dauern.
Daminator hat geschrieben:Im Stand (nicht im Fahrbetrieb) und beim warmen Moror, gell.
Irgendwann krame ich noch die Bedienungsanleitung wieder raus!
Seite 25:
Ölstandshinweis
Der Ölstandshinweis gibt Auskunft über den Ölstand im Motor.
Für den Ölstandshinweis müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
- Motor auf Betriebstemperatur.
- Motor läuft mindestens zehn 10Sekunden im Leerlauf.
- Seitenstütze eingeklappt.
- Motorrad steht senkrecht.
Die Anzeigen bedeuten:
OK: Ölstand korrekt
CHECK!: Beim nächsten Tankstopp Ölstand prüfen.
– – –: Keine Messung möglich (genannte Bedingungen nicht erfüllt).
Rudi.cismar hat geschrieben:Bin heute mehrere Stunden bei warmen Wetter gefahren. Die Anzeige blieb bei "---".
Es wird weder CHECK noch OK angezeigt. Irgendwie blöd diese Anzeige.
kraichgauer hat geschrieben:Rudi.cismar hat geschrieben:Bin heute mehrere Stunden bei warmen Wetter gefahren. Die Anzeige blieb bei "---".
Es wird weder CHECK noch OK angezeigt. Irgendwie blöd diese Anzeige.
Ist bei meiner K1300 genauso, => Fehlkonstruktion.
Piki hat geschrieben:Hallo Rudi,
So wie Daminator erklärt hat funktioniert es auch.
Es kann schon 15 min dauern bis das Öl betriebswarm ist.
10 Sek im Gang Leerlauf ohne gezogene Kupplung!
Nicht nur Motor in Leerlaufdrehzahl.
Rudi.cismar hat geschrieben:Piki hat geschrieben:Hallo Rudi,
So wie Daminator erklärt hat funktioniert es auch.
Es kann schon 15 min dauern bis das Öl betriebswarm ist.
10 Sek im Gang Leerlauf ohne gezogene Kupplung!
Nicht nur Motor in Leerlaufdrehzahl.
Das Ding soll einfach nur den Ölstand messen. Wieso soll ich dafür nach 15 Minuten anhalten und die Fuhre in den Leerlauf versetzen?????
Das ist doch Steinzeittechnik. Dann kann man sich das auch sparen.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast