Welche Bremsbeläge kaufen

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon Walter-M » 22.04.2012, 19:20

Hallo,

nachdem meine hinteren Bremsbeläge nur mehr 0,6mm Nut haben wird es bald Zeit neue Beläge zu kaufen.

Nur welche? Originale von BMW oder Lucas Beläge.

Vielleicht kann schon jemand dazu seine Erfahrungen preisgeben.
Walter-M
 

AW: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon sascha2039 » 22.04.2012, 19:54

Auf jeden fall die von lucas....

Besseres Bremsen . Halten länger und kosten weniger als die von BMW . Ich kann es mir einbilden aber im nassen meine ich bremsen sie auch bei weitem besser als die von BMW .

Lg

<<<<ganzjahres fahrer....
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon Walter-M » 22.04.2012, 20:22

Welche von Lucas?
Vorallem was ist der Unterschied zwischen den beiden Typen?

http://www.trwmoto.com/bmw/scheibenbrem ... 10497.html
Walter-M
 

AW: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon sascha2039 » 22.04.2012, 20:53

Im luise katalog Nr 769 .

Mir wurden sie nahe gelegt ubd mein meister bei BMW SCHWÖRT AUCH DRAUF . kann dir jetzt nicht sagen was da drin ist aber sie sind echt gut . Bekommst im netz ab 28 euro ... Alles da drunter sind billige nachbauten ect.

<<<<ganzjahres fahrer....
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon Walter-M » 22.04.2012, 21:00

Dankr für die Suchaufgabe,

ist Seite 974 :D
Walter-M
 

AW: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon sascha2039 » 22.04.2012, 21:03

Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon Walter-M » 22.04.2012, 21:40

Danke,

nur in der Liste fehlen die Hinteren für die K1600 :shock:
Walter-M
 

AW: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon sascha2039 » 22.04.2012, 21:45

Die gibt es aber bestimmt auch von lucas ....

Sind echt gut .

:smile:

<<<<ganzjahres fahrer....
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: AW: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon Meister Lampe » 22.04.2012, 23:37

sascha2039 hat geschrieben:Alles da drunter sind billige nachbauten ect.

<<<<ganzjahres fahrer....


SCHWÄTZER ... :roll:

Gruß von der Lucas Basis ... Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon rossi » 23.04.2012, 07:06

Walter-M hat geschrieben:Danke,

nur in der Liste fehlen die Hinteren für die K1600 :shock:


Sind die gleichen Beläge wie bei der 1200 und 1300er so meine Info ..beim Bremsen ist der Roller also gleich schnell. :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon rossi » 23.04.2012, 17:42

Andi ,vorne sind sie gleich und hinten sollen sie anders sein,das würde mich sehr wundern...der Lucas Hase soll das mal bitte klären DANKE :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon Meister Lampe » 23.04.2012, 21:13

Es sind vorne die gleichen und hinten andere Beläge , da die Bremsanlage zufällig die gleiche ist vorne , aber bitte nicht verraten ... :wink: , für die Selbstschrauber , vorne MCB 748SV und hinten MCB 671SH , wie immer habe ich die zufällig im Programm ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon rossi » 23.04.2012, 21:23

Danke Uwe ,aber das der Roller hinten die gleichen Bremsbeläge hat wie die hier, und nicht die von einem Motorrad. :x
•BMW F 650, E169, Bj. 1993-1999
•BMW F 650 GS, E650G, Bj. 2000-2008
•BMW F 650 GS, R13, Bj. 2000-2003
•BMW F 650 GS, E8GS, Bj. 2008-2010
•BMW G 650 Xchallenge, Bj. 2007-2010
•BMW F 800 GS, Bj. 2008-2011
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon rossi » 24.04.2012, 08:35

Laut Lucas sind sie aber vorne gleich Andi . :x

http://www.trwmoto.com/bmw/scheibenbrem ... 10497.html
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Welche Bremsbeläge kaufen

Beitragvon rossi » 24.04.2012, 08:54

:o ..4 mm dicker, die sollten dann auch einiges länger halten.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum