Schuberth C3

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Schuberth C3

Beitragvon paradiesquell » 26.04.2011, 13:16

MarcGT hat geschrieben:Selbst ist der Mann, nette Idee.

Hab bislang nur positive Rückmeldungen gelesen, wollt aber gern mal fragen ob ich der einzige bin, dem das mittige Stirnpolster des C3 schon nach ner Stunde eine schöne rote Druckstelle in die hohe Stirn gräbt ?

Das ist jetzt nicht wirklich schmerzhaft, aber eine knallrote Kerbe in der Stirn gibs scho..


Hallo,

das Problem kenne ich mit meinem C3 ebenfalls. Ist nicht schmerzhaft, aber unangenehm;
abgesehen davon überzeugt mich auch nicht das Sichtfeld.

Grüße aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Schuberth C3

Beitragvon lambretta » 10.01.2012, 22:50

Ja toll! Das Problem mit der Kerbe auf der Stirn habe ich auch. Sieht immer sehr merkwürdig aus. Und alle fragen, was man denn da hat .... :|
Meiner drückt nach einigen Stunden außerdem an der Stirn, allerdings nicht immer. Kommt wohl darauf an, wie ich ihn aufsetze oder wie gerade meine Kopfform ist ... :shock: Trotzdem ein recht guter Helm.
Habe mir jetzt den Shoei XR1100 gekauft (als Sonderangebot bei Luise). Der erscheint mir bequemer. Wird aber erst der Frühling zeigen.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
lambretta
 
Beiträge: 14
Registriert: 14.08.2010, 18:38
Wohnort: 71665 Vaihingen / Enz

Re: Schuberth C3

Beitragvon Dieter5109 » 11.01.2012, 11:31

Ich fahre den C3 jetzt 2 Jahre und bin sehr zufrieden und nicht nur das, auch der Service von Schuberth sucht seinesgleichen.

Bei mir war eine Plastiklippe Befestigung Windstopp abgerissen. Die Reparatur erfolgte schnell und es wurde auch noch ein großer Teil der Innenausstattung erneut sowie die Scharniere des Klappmechanismus.
Gruß
Dieter5109
Benutzeravatar
Dieter5109
 
Beiträge: 230
Registriert: 24.08.2011, 09:45
Wohnort: Lehre
Motorrad: R1250 GS

Re: Schuberth C3

Beitragvon stma » 11.01.2012, 13:21

Das mit der Druckstelle ander Stirn habe ich bei meinem S1 leider auch, ist aber schon besser geworden. Habe den Helm allerdings auch schon 4 Jahre! Mich nervt eher noch der Scheitel den man bekommt durch die Polsterung im Helm!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Schuberth C3

Beitragvon kligis » 06.05.2012, 13:23

Ich habe keine Probleme mit Drücken oder sonst etwas bezüglich der Passform. Allerdings ist er lauter als gedacht. Obwohl aerodynamisch sehr gut (kaum störender Winddruck, um Klassen besser als mein alter UVEX), sind die Windgeräusche subjektiv sehr laut. Dabei war die Lautstärke für mich ein Kaufkriterium. Der Klettverschluss für den Kinnriemen ist auch etwas knapp ausgefallen, was ich aber nicht als so tragisch ansehe. Wenig Umstände hatte ich beim Einbauen vom Scala Rider G9. Ich hatte im Internet oft gelesen, das der C3 und das G4 praktisch unvereinbar sind. Das G9, das sich bezüglich der Montageanforderungen kaum vom G4 unterscheiden sollte, liess sich gut montieren. Ich musste den Helm zwar ziemlich auseinandernehmen, aber es ging. Das Audiokit muss man aussen ankleben statt anzuklemmen, ist aber nach meiner Einschätzung kein echter Nachteil. Man sollte sich aber vorher gut überlegen, wo man es anbringt. Wenn es erst klebt, klebt es bombenfest.

Gruss
kligis
kligis
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.05.2012, 12:12
Motorrad: K1300S

Re: Schuberth C3

Beitragvon stma » 07.05.2012, 09:25

Ich frage mich immer, ob dieses Zeug was man außen am Helm befestigt, nicht für zusätzliche Windgeräusche (z.B: Pfeifen) sorgt??

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Schuberth C3

Beitragvon kligis » 07.05.2012, 15:26

Wenn, dann nur unwesentlich. Jetzt wo du es sagst, achte ich mal drauf, ob von dieser Seite irgendwas Spezielles zu hören ist.

Gruss
kligis
kligis
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.05.2012, 12:12
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum