von Thomas » 08.06.2012, 09:10
Ende gut, alles gut:
Das Problem war doch ein verdreckter Kühler!
Historie: Auftrag an die Werkstatt, den ohnehin bei der großen Inspektion demontierten Kühler zu reinigen.
Umsetzung: Der Kühler wurde nicht, wie von mir bei dieser Inspektion erwartet, demontiert, sondern lediglich weggeklappt und in diesem Zustand gereinigt.
Das Ergebnis kann man vergessen. Meister war auch etwas kleinlaut.
Jetzt wurde er wirklich ausgebaut, und man konnte gegen das Licht kaum noch durchsehen. Nach der Reinigung mit Chemie und Hochdruck war der Kühler wieder durchgängig transparent und der Lüfter sprang danach noch nicht mal an der roten Ampel an.
Mein Tipp an alle: Spatestens bei jeder zweiten 30000er Inspektion diese Reinigung bei wirklich ausgebautem Kühler in Auftrag geben. Das kostet dann nur wenig mehr und Südeuropa kann endlich wieder ganz cool angegangen werden.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)