
Gruß Uwe

Meister Lampe hat geschrieben:War die Tage 8 Stunden mit einer 1600er GT unterwegs und dann noch am Sonntag , gibt es da eigentlich Lenkzeiten zu beachten bei dem Moped ...![]()
Andi#87 hat geschrieben:Ruhezeit ist dann, wenn der Tank leer ist.....
KL hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:War die Tage 8 Stunden mit einer 1600er GT unterwegs und dann noch am Sonntag , gibt es da eigentlich Lenkzeiten zu beachten bei dem Moped ...![]()
Ja, es gilt ein Sonn- und Feiertagsfahrverbot, außer Du transportierst frische Milch oder Fleisch, verderbliches Obst, lebende Fische oder frische Fischereierzeugnisse.
Und nicht vergessen: alle 4,5 Stunden eine Pause einlegen![]()
Gruß
Jürgen
jonnyy-xp hat geschrieben::mrgreen:
KL hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:War die Tage 8 Stunden mit einer 1600er GT unterwegs und dann noch am Sonntag , gibt es da eigentlich Lenkzeiten zu beachten bei dem Moped ...![]()
Ja, es gilt ein Sonn- und Feiertagsfahrverbot, außer Du transportierst frische Milch oder Fleisch, verderbliches Obst, lebende Fische oder frische Fischereierzeugnisse.
Und nicht vergessen: alle 4,5 Stunden eine Pause einlegen![]()
Gruß
Jürgen
ich schmeiss mich hier gleich wech ...![]()
![]()
3rad hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben:Ruhezeit ist dann, wenn der Tank leer ist.....
Aber dann auch nur ganz kurz
K1200R_Wip hat geschrieben:
Ja. So alte Leute wie du sollten alle zwei Stunden eine Pause machen und sowieso nicht länger als sechst Stunden pro Tag fahren.
Und niemals ohne Thrombosestrümpfe!
Jörg
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste