Habe ich ein Problem???

Die Technik im Besonderen.

Re: Habe ich ein Problem???

Beitragvon Stress » 23.04.2012, 16:57

kubi hat geschrieben:Lies mal richtig !!!!!!!!!! :wink: :wink: :D :D
Bei KM-Stand 16.000 aufgefüllt !!
650ml bei 1.600km ( gefahren ).
Jetzt klar ??!!!

Ahhh, jetzt, ja ... was doch das kleine Wörtchen "gefahren" ausmachen kann :wink: :wink:
Stress
 

Re: Habe ich ein Problem???

Beitragvon Biker1966 » 23.04.2012, 16:58

Jungs, besten Dank für euer Feedback und die rege Diskussion. War heute schon bei meinem :D in Dortmund. Man hat 1/2 Liter nachgefüllt. Der Meister sagte mir dass es

a) in der Einfahr-Phase völlig normal sei;
b) oft recht knapp erstbefüllt werde.

Naja und "c)" war natürlich der Vorführeffekt, wonach mein Silberpfeil auf dem Hof des :D locker und lässig "Oil OK" angab. Ist ja wie so oft im Leben. Aber ich war gestern bei klarem Verstand, als mehrfach der gegenteilige Hinweis erschien. Der Meister nahm's locker und meinte, dass die Anzeige ohnehin recht sensibel sei.

Übrigens am Rande: die NL Dortmund kann ich wärmstens empfehlen (und das sage ich als Schalker...!)

Gruß in die Runde,
Jürgen
Zündung an. Alltag aus!
Benutzeravatar
Biker1966
 
Beiträge: 101
Registriert: 22.01.2012, 19:45
Wohnort: Nordkirchen
Motorrad: K1600 GT (2023)

Re: Habe ich ein Problem???

Beitragvon rossi » 23.04.2012, 17:31

Ein Kumpel von mir hatte auch Ölverbrauch an der k1200 S, er hatte sie neu gekauft und den Verbrauch beanstandet,danach wurde sie verblombt und der Ölverbrauch bestätigt,wie hoch der Verbrauch war weiss ich nicht genau,dann wurde der Motor geöffnet und einige Teile erneuert keine Ahnug welche ist auch egal....und siehe da der Ölverbrauch war danach weg :!:
Wenn ein neuer Motor nach dem Einfahren immer noch so viel Öl braucht, das man immer nachkippen muß ist das nicht normal ( Luft Boxer aussen vor).
Ich fahre nen neuen TDI der braucht bei 30.000 km Wartungsintervall null ÖL,so muß das sein,wenn Öl verbrannt wird ist im Ventiltrieb (Schaftdichtung) oder Kolbenbereich was nicht mehr ganz ok,alles andere sind Schutzbehauptungen meine Meinung. :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Habe ich ein Problem???

Beitragvon gerians » 13.07.2012, 17:30

Habe jetzt nach 8100 km, (1000er Service voriges Jahr im Oktober)unterwegs auf Tour ebenfalls das Ölkännchen aufleuchtend bemerkt und bei einem Stop (Bikertreff aber keine BMW Niederlassung) 0,5l Castrol 20W50 nachgefüllt.
Habe jetzt ne Frage geht das mit dem Castrol 20W50 in Ordnung ?
Bzw. was sollte ich in Zukunft nachfüllen?
Thanks
gerians
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.10.2011, 16:35
Motorrad: K1300 S

Re: Habe ich ein Problem???

Beitragvon Dietmar GM » 13.07.2012, 18:08

K13S, EZ 03/11 Verbrauch ca. 0,5L 5W40 auf 1000Km.
Ab der 20.000er Inspektion habe ich 10W50 einfüllen lassen,
ist beides zugelassen, Verbrauch 0,5L auf über 5000Km, damit kann ich leben.
Zwei K12S vorher hatten fast keinen Verbrauch auf 10.000Km.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Habe ich ein Problem???

Beitragvon rks » 13.07.2012, 21:53

meine k12s verbraucht seit 31tkm kein Oel, nicht einmal Kettenspray :mrgreen: .
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum