von UU80 » 12.08.2012, 21:27
Hallo Reini,
die Anzeige in Deutschland ist deshalb wichtig, weil dann eine europaweite Ausschreibung erfolgt (kann sein, dass das in Polen auch gemacht wurde, weiss ich aber nicht). Es erleichtert auch das Prozedere bei der Abmeldung deines Motorrades beim Straßenverkehrsamt, wenn du dort eine Bescheinigung über die Anzeigenerstattung vorlegst.
Des Weiteren verlangt die Versicherung einen Einstellungsbescheid der Staatsanwaltschaft, falls in der Sache kein Täter ermittelt wird.
Und den bekommst du nur, wenn in Deutschland Anzeige erstattet wurde.
Kopien von beiden Anzeigen beim Versicherer einreichen.
Die vierwöchige Wartezeit bis zur Regulierung beginnt erst, wenn alle Unterlagen mit der Schadensmeldung beim Versicherer sind. Das waren dann bei mir gute fünf Wochen.
Die Versicherung hat dann aber am ersten Tag nach Ende der Wartezeit gezahlt.
Gehe mal davon aus, dass die K nicht wieder auftaucht. Für den Rest wünsche ich dir alles Gute!
Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R