LED Zusatzscheinwerfer

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

LED Zusatzscheinwerfer

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2012, 08:42

Ich habe im Moment an meiner KR die Micro-Zusatzscheinwerfer von Wunderlich angebaut.
Hauptsächlich, um bei gewissen Wetterlagen und Straßenverhältnissen (harte Hell-Dunkelkontraste auf Landstraßen mit Baumbestand) besser gesehen zu werden.
Nun habe ich da so meine Bedenken, ob die Lichtmaschine die zusätzlichen 110W auf längeren Fahrten auch ausgleichen kann, daher schalte ich die Lampen immer nur für kurze Zeit ein.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, die Micros gegen die LED-Scheinwerfer der GTL (mit 2x 18W?) auszutauschen. Die könnte man eigentlich immer eingeschaltet lassen. Sie sind zwar eine Ecke größer, aber ich denke, das ist vertretbar.
Was meint Ihr, lohnt sich die Investition auch in Hinblick auf bessere Ausleuchtung im Dunkeln?
Auf deutsch: taugen die Dinger was?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: LED Zusatzscheinwerfer

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2012, 11:00

Nööö....ein Scheinwerfer kostet 84€, das Anschlußkabel 25€ (wegen speziellem Stecker).
Wenn man will, noch der Halter für 9€.
Finde die Preise recht fair für "original BMW".
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: LED Zusatzscheinwerfer

Beitragvon Werner_München » 27.09.2012, 11:14

Kan man nicht statt der H3 Birnen einen LED-Ersatz verwenden?
Sowas:
http://www.ebay.de/itm/2x-H3-68-SMD-LED ... 3a78974a57
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: LED Zusatzscheinwerfer

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2012, 11:25

Jooooaaa, wäre auch ne Möglichkeit.
Ist aber nicht so spannend wie Basteln. :D
Und die BMW-Dinger sehen doch ganz gut aus.... Bild
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: LED Zusatzscheinwerfer

Beitragvon kdriver66 » 27.09.2012, 14:50

Also ich habe die LED-Lämpelchen an meiner GTL und bin zufrieden damit. Ob sie im Dunkeln zusätzliche Lichtausbeute bringen, kann ich nicht sagen, da ich bis jetzt nur im Hellen gefahren bin. Auf jeden Fall wird man von vorne viel besser wahrgenommen, was mir schon wiederholt bestätigt wurde, da die Dinger doch schon sehr hell leuchten.
Ich habe sie auch immer eingeschaltet.
Allerdings hätte mir es besser gefallen, sie wären in die Verkleidung integriert, aber man kann schliesslich nicht alles haben.........

Grüßle

Roland
kdriver66
 
Beiträge: 87
Registriert: 01.09.2012, 05:25
Wohnort: 66482 Zweibrücken
Motorrad: BMW K1600 GTL

Re: LED Zusatzscheinwerfer

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2012, 15:09

kdriver66 hat geschrieben:....Auf jeden Fall wird man von vorne viel besser wahrgenommen, was mir schon wiederholt bestätigt wurde....

Darum ging es mir in erster Linie. Ich finde die Dinger gut.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum