Dirk1 hat geschrieben:Ich fahre zwar keine K1600,
aber vor zwei Wochen fuhr ich die K1600 zur Probe,
und bei der Schlüsselübergabe sagte mir der Daeler ist sollte die K nicht über den Notausknopf an der rechten Seite ausmachen, es gäbe bekannte Probleme mit der rechten Amatur der K
Gruß
Dirk
Mein GT war mehrere Tage in der Werkstatt. Der Meister meinte auch, ich solle die Maschine möglichst NICHT mit dem Stop Schalter ausmachen. An der Diagnose ist kein Fehler aufgetreten. Obwohl vor ein paar Wochen ein SW- Update erfolgt ist, waren nach Angaben der Werkstatt (die ich auch auf Grund von Sprachschwierigkeiten) nicht genau verstanden habe, ein oder mehrere Programm- Updates erfolgt.
Vor diesen Updates soll die Alarmanlage sich nicht korrekt ausgeschaltet haben, wenn die Zündung angestellt wurde, was jetzt wohl nicht mehr der Fall ist. Alles sehr verwirrend, zumal ich im Netz keinen anderen Fall gefunden habe, wo die EWS (oder was auch immer) den Motor ausstellt und den Starterknopf eine gewisse Zeit lang blockiert.
Von der Werkstatt wurde eine Werksanfrage mit genauer Problemschilderung gemacht. Eine Antwort ist noch nicht gekommen. Seit dem Werkstattaufenthalt ist das Problem jedenfalls nicht mehr aufgetreten, habe aber auch nur ca. 100 KM seit dem gefahren. Schon komisch die ganze Nummer.
@ Jean- Pierre: ist doch eigenartig, dass die bei dir erst die Lenkerarmatur wechseln wollte und diese nicht lieferbar war, die Maschine aber am nächsten Tag repariert gewesen ist. Kann es nicht sein, dass die an den Schaltern nichts gemacht haben unc auch "nur" irgendwelche Updates aufgespielt haben ?
Gruss, Drak