Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: AW: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Vessi » 06.11.2012, 15:24

Weil ich die leute nicht kenne...
Weil ich von denen keine schraubertipps haben will...
Weil ich keine leihmaschine brauche...
Weil ich von meinem :grin: schon einige gefallen bekommen hab...
Weil ich da zu jeder zeit anrufen kann,
Wenn ich mal ein problem hab.....

Letztendlich sind die Werkstätten es selber schuld,
Das öl kann jeder zu einem bruchteil des preises bekommen,
Dann ärgert sich man natürlich...

Mit etwas geschick könnten die das öl billiger machen und dafür etwas anderes erhöhen,
Und alle wären glücklich
via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Mit

Beitragvon Daminator » 06.11.2012, 15:32

Vessi hat geschrieben:Mit etwas geschick könnten die das öl billiger machen und dafür etwas anderes erhöhen,
Und alle wären glücklich
via LT18i


Könnte man, würde mir aber auffallen und dann wären wir wieder beim Ausgangspunkt SPAREN :lol:
Und wer es noch nicht verstanden hat, es geht ums Prinzip :!:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Peter aus Bremen » 06.11.2012, 15:34

Dann hast Du ein anderes Verhältnis zu Deiner Autowerkstatt als ich zu meiner.
Ich kenne die Leute, bekomme Tips und "mal eben nachgucken", schnelle Reparaturen wenn Notfall usw.
Und auf unsere Autos bin ich mehr angewiesen als auf mein Moped.
Die ganze Sache ist übertragbar auf quasi jeden Handwerker oder Dienstleister, mit dem man zu tun hat.

Aber klar, so offensichtlich wie beim Öl oder Scheibenreiniger müssten es die Werkstätten nicht machen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Heinz » 06.11.2012, 15:50

TPE hat geschrieben:Aber es würde mir im Traum nicht einfallen, das Öl für mein Motorrad mit in die Werkstatt mitzubringen. :roll:

dito, leben und leben lassen.
Heinz
 

Re: AW: Mit

Beitragvon Heinz » 06.11.2012, 15:51

Daminator hat geschrieben:
Und wer es noch nicht verstanden hat, es geht ums Prinzip :!:

eben und aus Prinzip würde ich Leute wie dich nie bedienen. :roll:
Heinz
 

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 06.11.2012, 15:52

Gegenfrage: Wenn du ein Liter Öl brauchst, kaufst du den auch beim örtlichen BMW-Händler?

Das haben einige wirklich nicht verstanden! Das zweite Fahrzeug verkauft die Werkstatt und wenn die wegen dem original verschweissten und vorgeschriebenen Öl rummuckt dann eben NICHT!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Heinz » 06.11.2012, 15:53

nö, aber ich füll ja dann selber nach, das schaffe ich gerade noch. :roll:
Heinz
 

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 06.11.2012, 15:56

Ach? Du Werkstattsaboteur :lol: :lol: :lol:

Sorry, aber ich klinke mich jetzt da raus. Aus sowas brauchen wir keine Wissenschaft zu machen!!!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: AW: Mit

Beitragvon Achim » 06.11.2012, 16:20

Heinz hat geschrieben:.......... eben und aus Prinzip würde ich Leute wie dich nie bedienen. :roll:


Donnerwetter Heinz,

Glückwunsch!
Der Laden muß ja nur so brummen. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Thomas » 06.11.2012, 16:36

Mit der Anlieferung von eigenem Öl habe ich allerdings ebenfalls ein Schamproblem.
Ich mach bei der Inspektion den kompletten Ölwechsel lieber selbst und schenke der Werkstatt die ersparte Zeit.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Achim » 06.11.2012, 17:28

Stellst Du Dir denn die AW in Rechnung und läßt sie von der Sozia bezahlen ?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Meister Lampe » 06.11.2012, 19:12

Daminator hat geschrieben:Du weisst aber schon, dass du einen IHK geprüften Kaufmann gegenüberstehst?


Hört sich hier eher an wie Dipl.Volltrottel ... :roll: , so Leute wie dich brauchen wir in der Wirtschaft ... :evil: und wenn jemand keine Kunden nimmt , der sein eigenes Material mitbringt , ist völlig korrekt und das handhabe ich schon 26 Jahre so ... :!: Manche glauben wirklich das sie dabei gespart haben , da kenne ich einige Werkstätten die amüsieren sich darüber , dass die Leistung unterm Strich gleich ist ... :mrgreen:

Da sind sie wieder "Geiz ist Geil" und wehe die Rechnung geht nicht auf ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 06.11.2012, 19:22

Wieso nur, wieso nur habe ich gewusst dass sich das Langohr dazuschalten wird :lol:

Tja Uwe, so engstirnig kann man das sehen wenn man das alles nur aus SEINER Sicht sieht. Lass mich raten, dein Öl ist besonders gut und rechtfertigt jeden Wucherpreis :lol:

Für mich ist alles gesagt :mrgreen:

Spam the Fred!!!

Konstruktives weiterhin gerne via PN :!:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 06.11.2012, 19:26

Meister Lampe hat geschrieben:Manche glauben wirklich das sie dabei gespart haben , da kenne ich einige Werkstätten die amüsieren sich darüber , dass die Leistung unterm Strich gleich ist ... :mrgreen:

Da sind sie wieder "Geiz ist Geil" und wehe die Rechnung geht nicht auf ... :lol:


Ach komm, heute gönne ich mir den Spass... also stell mir bitte die Gegenrechnug auf. Ansonsten einfach geschlossen halten!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon K1200R_Wip » 06.11.2012, 19:47

Also, im Prinzip ist ja sicher niemand gegen sparen.
Persönlich (und von anderem kann ich nicht sprechen) kaufe ich von der Werkstatt das Öl, wie auch alle anderen Dinge (beim PKW fülle ich allerdings vorher die Scheibenwaschflüssigkeit selber auf, Leitungswasser habe ich selbst).
Das hat hauptsächlich den Grund, dass ich dann alles aus einer Hand habe. Wenn dann irgendein Problem auftaucht, habe ich dann keine Diskussion wer-was-gemacht hat oder Schuld ist.
So verfahre ich mit möglichst vielen Dingen: alles aus einer Hand, dann habe ich auch nur einen Ansprechpartner. Der hat alles gemacht und muss somit auch über den ganzen Vorgang Bescheid wissen.

Es ist einfach zu oft vorgekommen, dass wenn mehrere Firmen beteiligt waren immer "die anderen" Schuld waren. Das gibt es so nicht mehr.

Für die (langen) Fahrten unterwegs habe ich aber trotzdem ein halben Liter Polo-Öl dabei.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum