Sitzbank GT GTL

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Sitzbank GT GTL

Beitragvon CBR » 01.12.2012, 09:28

Hat schon mal jemand die Sitzbank der GTL auf der GT getestet ?
Bin am überlegen mir eine GTL Sitzbank zu holen oder mit einem GTL Fahrer zu tauschen.
Technisch müsste das ja gleich sein bezüglich Befestigung und Sitzheizung Fahrer/Sozia.

Der Hintergrund dieser Überlegung da man ja auf der GTL Sitzbank ein paar cm tiefer sitzt und somit müsste der Windschutz etwas besser sein .....
CBR
 

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon AndreGT » 01.12.2012, 14:07

Ob das funktioniert kann ich dir nicht beantworten.
Wenn es aber dein einziger Beweggrund ist tiefer zu sitzen, dann nimm doch einfach die tiefere Sitzbank der GT.
Von der Sitzposition her ist die Bank der GTL nichts was zur GT passt und bequemer ist das Teil auch bloß nicht. :lol:


Gruß Andre
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon 3rad » 01.12.2012, 18:16

CBR hat geschrieben:Hat schon mal jemand die Sitzbank der GTL auf der GT getestet ?
Bin am überlegen mir eine GTL Sitzbank zu holen oder mit einem GTL Fahrer zu tauschen.
Technisch müsste das ja gleich sein bezüglich Befestigung und Sitzheizung Fahrer/Sozia.

Der Hintergrund dieser Überlegung da man ja auf der GTL Sitzbank ein paar cm tiefer sitzt und somit müsste der Windschutz etwas besser sein .....


Aber bei der GT sind die Fußrasten höher, dann mit der niedrigen GTL Sitzbank :shock: könnte einen recht engen Kniewinkel ergeben
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: AW: Sitzbank GT GTL

Beitragvon GuidoG » 01.12.2012, 18:46

Moin,
meines Wissens passt die GTL-Bank nicht auf die GT - die Bagster GTL-Bank auf jeden Fall nicht und ich vermute der "Unterbau" dürfte gleich der Originalen sein - da die Aufnahmen anders sind.

Gruss,
Guido

sent from Samsung Galaxy Tab with Tapatalk
GuidoG
 

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon Daminator » 01.12.2012, 18:49

AndreGT hat geschrieben:Ob das funktioniert kann ich dir nicht beantworten.
Wenn es aber dein einziger Beweggrund ist tiefer zu sitzen, dann nimm doch einfach die tiefere Sitzbank der GT.
Von der Sitzposition her ist die Bank der GTL nichts was zur GT passt und bequemer ist das Teil auch bloß nicht. :lol:
Gruß Andre


Du hast offensichtlich keine Ahnung von dieser Thematik!

Das lässt sich garantiert machen, habe es ja schliesslich vor einem Jahr gemacht. Du benötigst für den Wechsel von der GT auf die GTL Sitzbank noch zusätzlich eine Sitzbankverriegelung (ca. 35 Euro samt Einbauanleitung), die unter dem Soziasitz montiert wird. Denn vorher war die Schlossarretierung unter dem Fahrersitz. Sitzheizungsanschluss ist genauso Pluy&Play.
Ansonsten müssen nur seitlich diese Fahrersitzblenden abgenommen werden und das Sitzbankschloss gewechselt werden. Insgesamt eine halbe Stunde Arbeit.

Mit den Fussrasten hat 3Rad Recht, da wird der Kniewinkel schnell fies und finde keinen GTL Treiber der tauschen will. Von Variogelenken halte ich nichts, der Zubehörmarkt gibt auch noch nichts gescheites her :x

Hier sind noch alte Bilder, meiner Meinung nach ist die GTL Sitzbank für meine Größe viel besser geeignet, ist bequemer und sieht zudem wertiger aus (schönere Naht):
viewtopic.php?f=41&t=17907&hilit=z%C3%A4hlappel&start=195

Wenn was ist, kannst du dich gerne bei mir melden!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon Daminator » 01.12.2012, 19:11

Achso, mit der Hightechhöhenverstellung der GT-Sitzbank veränderst du nicht nur die Sitzhöhe sondern auch den Sitzkissenwinkel :x
Zudem sieht dann die Lücke zum Tank bescheiden aus!

Das war die 75cm Variante, empfehle ab 1,79cm Körpergröße aber die 78er:
Bild
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon AndreGT » 02.12.2012, 13:34

Moin ,,Dominator", :lol:

warum so bissig ? :roll:

Ich hatte ja geschrieben das ich nicht weiß ob es funktioniert.

Das die Bank der GTL nicht zur GT passt, ist doch eine Tatsache, die von dir gemachten Fotos belegen das auf sehr eindrucksvolle
Art. :mrgreen:

Eine aktive Sitzposition, wie auf der Bank der GT, ist in dieser Kombination nicht mehr möglich.
Wer cruisen will greift halt zur GTL und wer es etwas aktiver mag nimmt die GT.

Wünsche dir einen schönen 1. Advent :wink:

Gruß Andre
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon STONY » 02.12.2012, 14:38

Hab eine NEUE 78er zum abgeben!

LG Stony
Benutzeravatar
STONY
 
Beiträge: 85
Registriert: 31.05.2011, 09:09
Wohnort: Wien
Motorrad: 2013er FJR1300A

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon Daminator » 02.12.2012, 14:51

AndreGT hat geschrieben:Moin ,,Dominator", :lol:

warum so bissig ? :roll:

Ich hatte ja geschrieben das ich nicht weiß ob es funktioniert.

Das die Bank der GTL nicht zur GT passt, ist doch eine Tatsache, die von dir gemachten Fotos belegen das auf sehr eindrucksvolle
Art. :mrgreen:

Eine aktive Sitzposition, wie auf der Bank der GT, ist in dieser Kombination nicht mehr möglich.
Wer cruisen will greift halt zur GTL und wer es etwas aktiver mag nimmt die GT.

Wünsche dir einen schönen 1. Advent :wink:

Gruß Andre


Bissig? Ich bin nur direkt :wink:

Ja, du hattest geschrieben dass du es nicht weisst und der Rest war auch wohl eine Meinung einer Person, die den Vergleich nicht wirklich kennt. Also insgesamt nichts wert! Sei aber bitte nicht gleich beleidigt.

Diese von dir angesprochene "aktive Sitzposition" ist nichts wert wenn du an der Ampel nicht mit beiden Beinen auf den Boden kommst :roll:
Und die, die diese "aktive Sitzposition" nutzen, sind nicht selten mit dem Sitzkomfort unzufrieden (das Sitzkissen ist nach oben hin ausgewölbt). Bei mir gings hauptsächlich um die Sitzhöhe... der niedrigere Schwerpunkt, der bessere Sitzkomfort, die bessere (da auch wertigere) Optik (und nur mir sollte es gefallen!!!) und der bessere Windschutz sind positive Nebeneffekte. Der schlechtere Kniewinkel steht als einziges Argument dagegen.

Und auch NEIN zu der Entscheidung... ich will die GT als Basis gemischt mit den Vorzügen der GTL 8)

Danke, dir natürlich auch einen schönen Advent!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon CBR » 02.12.2012, 15:55

Wenn ich mir das Zubehörangebot ansehe müsste doch die "Sitzbank einteilig hoch" (780mm) ohne Umbauten drauf passen oder sehe ich das falsch ?

Bild
CBR
 

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon Daminator » 02.12.2012, 17:59

CBR hat geschrieben:Wenn ich mir das Zubehörangebot ansehe müsste doch die "Sitzbank einteilig hoch" (780mm) ohne Umbauten drauf passen oder sehe ich das falsch ?


Siehst du richtig (nur Miniumbaumaßnahmen wie oben aufgeführt sind nötig)!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon CBR » 02.12.2012, 19:34

Also gut wer ist tauschwillig ?
Biete Fahrersitz hoch für Zweiteilige Sitzbank + Soziasitz (original K1600 GT 5 tkm gelaufen) und suche "Sitzbank einteilig hoch" (780mm).
CBR
 

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon Daminator » 02.12.2012, 21:22

STONY offeriert dir doch schon seine :wink:
oder:
viewtopic.php?f=11&t=6598098
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon Walter-M » 02.12.2012, 22:31

Er will nichts ausgeben dafür,

daher die Tauschvariante! :wink:
Walter-M
 

Re: Sitzbank GT GTL

Beitragvon CBR » 03.12.2012, 08:38

Erstmal die Tauschvariante, es gibt doch bestimmt ein paar GTl Fahrer die Ihren Kniewinkel verbessern wollen, zudem bei "Neu"Erwerb bräuchte ich eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
In der Ruhe liegt die kraft, noch ist nicht warm drausen, das ich den Brummer wieder raus hole.
CBR
 

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum