Ich fahre seit 2007 mit Gerbing-Heizkleidung (auch bei RexTex erhältlich). Sehr ordentlich und sehr warm. Mit getrennter Regelung für Jacke und Hose. Allerdings ist die Heizleistung so stark, dass Du das nicht einfach in die Bordsteckdose tun kannst. Das Zentralsteuergerät schaltet bei 5 Ampere Strom ab. Die Kleidung zieht bis zu 8 Ampere. Daher habe ich eine zweite Bordsteckdose installieren lassen, die direkt mit der Batterie verbunden ist. Funktioniert prächtig. So kann ich auch bei weniger als 10 Grad im Leder oder Textil unbeschwert fahren, während alle anderen zitternd und steif auf dem Mopped hocken. Heizhandschuhe und Socken sind anschließbar, habe ich aber bisher nicht gebraucht.
Ich erinnere mich an die Situation am Col de la Bonette vor drei Jahren: Am frühen morgen haben wir bei 4 Grad im Schatten an einer Baustelle warten müssen. War das ein Gejammer um mich herum und ich habe mir, als ich mich ein wenig aufgerichtet habe, den Hals am geheizten Kragen verbrannt.
Tom