Elektronikschäden

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Elektronikschäden

Beitragvon pbmoe » 16.01.2013, 13:46

hat jemand eine Ahnung was für Elektronikschäden beim direkten laden einer eingebauten Batterie entstehen können :?:
Benutzeravatar
pbmoe
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.12.2011, 15:13
Motorrad: BMW K 1600 GT

Re: AW: Elektronikschäden

Beitragvon Vessi » 16.01.2013, 13:47

Kommt wohl aufs ladegerät an...
Aber die Batterie puffert schon so einiges weg..

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Elektronikschäden

Beitragvon Meister Lampe » 16.01.2013, 14:27

Vessi hat geschrieben:Aber die Batterie puffert schon so einiges weg..

via LT18i


Und wenn nicht , geht doch nur die Steuerelektronik im 4stelligen Bereich kaputt ... :? , es gibt ein elektronisches Bauteil um die 15,- Eur die das verhindert oder ein Ladegerät was erst prüft und eine geringe Prüfspannung frei gibt oder einfach den Minuspol beim laden abklemmen ... :wink:
Einfach kein Baumarktladegerät nehmen , ein sehr gutes Ladegerät gibt es bereits ab 50,- Eur ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: AW: Elektronikschäden

Beitragvon rossi » 16.01.2013, 16:14

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:Aber die Batterie puffert schon so einiges weg..

via LT18i


Und wenn nicht , geht doch nur die Steuerelektronik im 4stelligen Bereich kaputt ... :? , es gibt ein elektronisches Bauteil um die 15,- Eur die das verhindert oder ein Ladegerät was erst prüft und eine geringe Prüfspannung frei gibt oder einfach den Minuspol beim laden abklemmen ... :wink:
Einfach kein Baumarktladegerät nehmen , ein sehr gutes Ladegerät gibt es bereits ab 50,- Eur ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Wo :?: :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: AW: Elektronikschäden

Beitragvon Vessi » 16.01.2013, 17:23

...und erst das ladekabel an die batterie und dann erst den Stecker in die Steckdose

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum