Abriegelung bei 250 km/h

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Smarty » 20.01.2013, 13:49

Eben. Standardkonfigurationen können verglichen werden.

Und da hat nach nakten Angaben keine K auch nur den Hauch einer Chance gegen Haya und ZZR1400.

In der Wirklichkeit sieht das dann aufgrund eben nicht nur geraden Autobahnen und der Sitzergonomie hier und da anders aus.
Smarty
 

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Vessi » 20.01.2013, 13:52

ich hab das "problem" auch schon öfters im haya-forum angemerkt...

ich begreife nicht, wieso suzuki sich nicht mal die mühe macht,
die europamodelle in der übersetzung anzupassen,
dann wäre so mancher durchzugstest zu gunsten der haya ausgefallen,

...selber schuld, die japsen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Smarty » 20.01.2013, 14:07

Weil es Suzuki und auch Kawasaki relativ egal ist, was in deutschen Foren diskutiert wird?
Eventuell ist das "wer hat den Längeren" in der japanischen Kultur nicht so weit oben in der Prioritätenliste wie in Deutschland :?: :lol:

Beides sind trotzdem sehr gute Motorräder. Auch mit langer Übersetzung.
Smarty
 

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Flying Dutchman » 20.01.2013, 14:22

Smarty hat geschrieben:Weil es Suzuki und auch Kawasaki relativ egal ist, was in deutschen Foren diskutiert wird?
Eventuell ist das "wer hat den Längeren" in der japanischen Kultur nicht so weit oben in der Prioritätenliste wie in Deutschland :?: :lol:

Beides sind trotzdem sehr gute Motorräder. Auch mit langer Übersetzung.


Na die kommen doch von einer Insel! Das ist wie hier in Holland da gelten andere Gesetze! :lol: :lol: :lol:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Meister Lampe » 20.01.2013, 14:45

Die 1600er GT die ich alle eingefahren habe und getestet habe ( Ges. 5880 km), fuhren jenseits der 250 und mit einer bin ich locker ohne Stress von Frankfurt nach Düsseldorf immer um die 262 laut GPS am Samstagnachmittag gefahren , für hohe Geschwindigkeiten über längere Strecken fand ich sie ganz angenehm , aber dass sie ein Beschleunigungswunder sein soll kann ich nicht bestätigen , da sind mir viele andere Mopeds lieber ... :wink: , um mal einen faulen Mopedtag einzulegen und von 100 bis Endgeschwindigkeit , nur im 6.Gang zu fahren , ist die 1600 geeignet , aber auf der 1600er muß ich immer aufpassen , dass ich nicht einschlafe bei dem Action ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: AW: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Oettl » 20.01.2013, 17:02

Wenn ich aber mit meinen Kollegen nach Sardinien will, fahre ich an einem Tag

nach Livorno. ;-)

Dann werden die aber am Abend mit nem Kran von ihren Kreissägen gehoben. ;-)

Da bin ich aber noch fit auf meiner GT. ;-)


Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Smarty » 20.01.2013, 18:22

Das stimmt.

Wobei die Kollegen dann am Urlaubsort mehr Spass haben könnten.

Es riecht wie immer heftigst nach einem Kompromiss 8)
Smarty
 

Re: AW: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Oettl » 20.01.2013, 18:30

Wie denn wenn ihnen die Knochen im Leib weh tun? ;-)

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Smarty » 20.01.2013, 18:56

Nach der Nachtfahrt auf der Fähre ist doch alles wieder gut 8)

Habe die Tour (900Km) auch schon mit der Speedy gemacht.
Da ja nun der geringste Teil der Fahrt auf unbegrenzter Autobahn stattfindet, bringt die Vmax der GT dann auch nix mehr :lol:
Smarty
 

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon klaus97 » 20.01.2013, 21:33

für lange Autobahnetappen lade ich das Motorrad auf den Hänger :oops: und dann ist es egal ob das Zugfahrzeug bei 250 abriegelt 8)
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Smarty » 20.01.2013, 22:07

Nur noch nicht von jedem :!:
Smarty
 

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon klaus97 » 20.01.2013, 22:18

Smarty hat geschrieben:Nur noch nicht von jedem :!:

dann dauert das aber noch :wink:

Nun wenn ich der Vmax König auf der Autobahn sein will, ist die K1600 sicher nicht das beste Mittel der Wahl. CwxF + Gewicht und die „geringe“ Leistung lassen nun mal nur um die 250 km/h zu da muß man nicht viel abriegeln.
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Piccolo71320 » 21.01.2013, 00:24

Ich frage mich wie lange es bei eurem Gejammer noch geht bis es einem reicht, sich den Twin-Turbo und ein Getriebe mit längerer Übersetzung holt und dann in Regionen jenseits der 300km/h vorstösst :arrow: Seit Ihr dann endlich glücklich? :lol:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: AW: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Oettl » 21.01.2013, 00:40

Will ich doch überhaupt nicht.

Mir ging es doch nur um die Bequemlichkeit. ;-)

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Abriegelung bei 250 km/h

Beitragvon Werner_München » 21.01.2013, 09:36

Vmax ist mir egal :!:
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum