Smarty hat geschrieben:Die musste man aber nicht abriegeln
Die aktuelle Vmax ist partiell gedrosselt.
Smarty hat geschrieben:Die musste man aber nicht abriegeln
Smarty hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:Vmax ist mir egal
Die gleichnamige Yamaha hat aber schon etwas
Werner_München hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Die musste man aber nicht abriegeln
Die aktuelle Vmax ist partiell gedrosselt.
Meister Lampe hat geschrieben:Habe BMW mal angeschrieben das sie den Großroller bei 200 abregeln , die machen ja Verwirbelungen wie ein Linienbus und der darf gerade mal 80 fahren , da sind dann 200 ganz schön Kulant ...![]()
Gruß Uwe
Andi#87 hat geschrieben:Also mir wird es ab 220km/h auch zu ungemütlich.
Für diese Geschwindigkeiten (250km/h) ist auf Dauer die Dose besser geeignet.
Schön zu wissen, das es "ginge" wenn man "wollte" aber schön ist irgendwie anders......
K1200R_Wip hat geschrieben:Ich frage jetzt mal aus Neugier: ich habe meine KR noch nie ausgefahren. Irgendwas zwischen 240 und 260 stand auf dem Tacho, ich weiß es nicht mehr so genau.
Denn abgesehen von dem Wind, der mangels Verkleidung ein ständig "verwackeltes Bild" erzeugte, musste ich auch immer wieder abbremsen weil sich irgendein PKW von der rechten auf die linke Spur setzte.
Ich habe dann irgendwann "abgebrochen", weil es mir einfach zu anstrengend wurde.
Ich fahre lieber zwei Stunden mit 100 durch die Landschaft, als in einer Stunde dieselbe Strecke über die Autobahn zu erledigen.
Die K16 ist doch zum Reisen gebaut. Mir wäre das Reisen per Motorrad mit einer länger anhalten Geschwindigkeit >250 km/h zu anstrengend.
Geht es also mehr um Sprints oder kann man mit einer K16 wirklich dauerhaft > 250 reisen?
Jörg
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste