
PfalzK1600GT hat geschrieben:Hi,
meine ist Bj. 8/2011 und ich hatte seitdem 1 einziges Problem. Der Scheibenrücksteller war defekt und wurde auf Garantie ersetzt.
Sonst nix, außer viel Spaß beim fahren.
Du wirst das aber in fast allen Foren finden. Meist schreiben die, die unzufrieden sind und der Rest fährt![]()
Ich hatte von der FJR1300 gewechselt. Wollte eigentlich kein neues Moped haben, da ich mit der FJR sehr zufrieden war. Aber dann kam der große Fehler, mit meiner Frau zusammen machte ich eine Probefahrt3 Monate später war die GT da und es war die richtige Entscheidung. Es ist einfach ein geiles Teil!!!!!!!!
Rainmän hat geschrieben: Aber Yamaha hat mir gezeigt, das es auch besser geht, und heute bin ich begeistert vom biken, und freue mich auf jede Tour. Ich kann es kaum erwarten, das es endlich wieder los geht !![]()
![]()
![]()
![]()
Rainmän hat geschrieben:Hi Dirk..
Lass dich hier blos nicht verarschen !Die 1600er GT ist genau so beschissen wie die 1200er und die 1300er GT. Die wollen hier nur eins, das andere ihr Geld auch falsch investieren, wie sie selbst. Bleib bei deiner Trude, und lass die Finger von der 1600er, wirst es nicht bereuen. Ich hatte auch mal die BMW Brille auf, und hab sie zum Glück noch rechzeitig abgelegt. Heute fahre ich Yamaha und hab keine Probleme mit Klonk Klonk im Kardan - und nach links ziehendem Bik - und mit krachendem Getriebe . schlecht trennender Kupplung - usw usw....... Aber mach deine Erfahrungen selbst ! Nur mach keine Probefahrt von einer Stunde, sondern leih dir die Maschine übers Wochenende, oder besser noch eine ganze Woche. Solltest du dann noch begeistert sein, was ich allerdings nicht glaube, dann kannste kaufen..
Gruß
Ps. Dieser Beitrag wird sicher gelöscht werden !
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste