nachdem ich schon eine ganze Weile in dem Forum mitlese, möchte ich mich zunächst einmal vorstellen. Mein Name ist Rudolf, wohne im Rhein Main Gebiet, bin BJ 1955


Nun zu meinen Fragen.

Ich fahren im Jahr doch einige lange Touren. Ist die K 1300s „Langstreckentauglich“ (mit Superbikelenker), oder spürt man den Rücken bzw. den Nacken doch früher oder später? Bei der GS habe ich da nie Probleme damit gehabt, auch nach 8-9 Stunden im Sattel. Einsatz überwiegend auf der LS weniger AG! Die Frage stelle ich, da ich gesehen habe, dass ein paar doch zur neuen LC GS gewechselt sind
Nun zu einer heiklen Frage:
Bei einem Boxer werden die Beine bei einem „Umfaller“oder noch schlimmer bei einem Sturz geschützt. Wie ist das bei der K 1300 s, kommen da die Beine sofort unter die Maschine. Ich kann mir vorstellen, wenn 258 kg auf einem Bein liegt. Na ja!? Was meint Ihr dazu.
Last but not least: Was darf eine Tageszulassung einer K 1300S Modell 2012 mit Vollausstattung noch kosten
Vielen Dank für Eure Antworten und allezeit Gute Fahrt.
Rudolf