Geräusche statt Wheeli

Die Technik im Besonderen.

Re: Geräusche statt Wheeli

Beitragvon DieterQ » 23.06.2013, 10:28

K1200R_Wip hat geschrieben:
tgv_boost hat geschrieben:bei mir wars heut wieder! Wollte vor der Eisdiele einen supercoolen Stoppi hinlegen, aber der Schxxxxbock wollte nicht, statt dessen war da wieder diese KRKRKRRKRKR


Also, wenn ich mal mein Handbuch wälze, dann verstehe ich da sowas wie von "sobald die Maschine feststellt, dass ein Rad den Boden verlässt regelt die Maschine so, dass beide Räder wieder Bodenkontakt haben".
"Vom Design her soll der unter anderem recht üppige Radstand Wheelis und Stoppis verhindern." "Außer wird von Fahrmanövern wie z. B. einem Burnout o. ä. abgeraten, da die Elektronik durcheinander kommen kann, wenn die Räder unterschiedliche Geschwindigkeiten melden."
Alles in Allem denke ich, dass du für coole Stunts für vor dem Café die falsche Maschine gewählt hast.

Jörg


Alles Unsinn,hört nicht auf Jörg.

Ihr müsst vorsichtig mit der Schleifhexe die Ringe mit den Unterbrechungen, die sich auf der Felge befinden, entfernern.

Kein Problem mehr mit KRKRKR oder BRBRBR sondern die feinsten Stoppies!!! :D
Gruß,

Dieter
Benutzeravatar
DieterQ
 
Beiträge: 65
Registriert: 18.11.2009, 20:45
Wohnort: Lindlar
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: Geräusche statt Wheeli

Beitragvon tgv_boost » 23.06.2013, 16:02

K1200R_Wip hat geschrieben:
tgv_boost hat geschrieben:bei mir wars heut wieder! Wollte vor der Eisdiele einen supercoolen Stoppi hinlegen, aber der Schxxxxbock wollte nicht, statt dessen war da wieder diese KRKRKRRKRKR


Also, wenn ich mal mein Handbuch wälze, dann verstehe ich da sowas wie von "sobald die Maschine feststellt, dass ein Rad den Boden verlässt regelt die Maschine so, dass beide Räder wieder Bodenkontakt haben".
"Vom Design her soll der unter anderem recht üppige Radstand Wheelis und Stoppis verhindern." "Außer wird von Fahrmanövern wie z. B. einem Burnout o. ä. abgeraten, da die Elektronik durcheinander kommen kann, wenn die Räder unterschiedliche Geschwindigkeiten melden."
Alles in Allem denke ich, dass du für coole Stunts für vor dem Café die falsche Maschine gewählt hast.

Jörg


Der Fred ist ja anundfürsich schon lustig, aber das beste ist definitiv Jörgs Beitrag. Echter Brüller :!:

und übrigens, das Geräusch richtet sich nach dem Modell, also entweder KR oder KS :lol:
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: Geräusche statt Wheeli

Beitragvon K1200R_Wip » 24.06.2013, 20:03

tgv_boost hat geschrieben:Der Fred ist ja anundfürsich schon lustig, aber das beste ist definitiv Jörgs Beitrag. Echter Brüller :!:

und übrigens, das Geräusch richtet sich nach dem Modell, also entweder KR oder KS :lol:


Letztens hatte ich einen an der Ampel neben mir, der versuchte das auch, klappte aber nicht, hörte sich nur doof an.
War auch 'ne GT.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Geräusche statt Wheeli

Beitragvon Smarty » 24.06.2013, 20:21

Ich glaube viele kaufen sich die ollen K's nur weil sie eben viel Qualm für wenig Geld bieten.
Leider wissen sie dann oft nicht auf was sie sich einlassen :?
Smarty
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum