Danke , somit erübrigen sich meine Bilder kurioser Nebeneffekt: ca. 200 km vor dem gleichen Verschleißzustand kam ich in eine groß angelegte Verkehrskontrolle ,die sich offensichtlich  Motorräder als Zielgruppe vorgenommen haben .
Ergebnis:   Die Schaltung der Serien LED -s  wurde beanstandet , weiterer Kommentar:    " Hinterreifen ist OK !" 
Dann nach ca. weiteren 200 km ( beim  Fichtelbergtreffen) der gleiche Schock  - Reifenbild wie bei Ludwig ...
Meine Laufleistung ca 5600km . Bin damit vorsichtig die 80km zum nächsten BMW Händler geschlichen leider nur Z8 da....
Offensichtlich ist was dran an der Vermutung , das sich speziell bei der k1600 diese  Erscheinung häuft .
Stellt sich wirklich dieFrage wie man bei dieser Profilgestaltung überhaupt vernünftig den Verschleißgrad beurteilen kann
und: 
WAS MUSS PASSIEREN , BEVOR SICH HERSTELLER UND ODER ZULASSUNGSBEHÖRDEN DIESER SACHE ANNEHMEN ?  
...Gänsehaut gibts anderweitig mit weniger Risiko... 
  
  Definitiv also auch mein letzter Satz!!
beste Grüße Berni
 
			Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes ....
(Konfuzius) 
....na klar , Moppeds gab's ja noch nicht...
               ich...
____________________________________
Grüße aus Thüringen
berni
