Hallo zusammen,
nach ein paar Jahren der BMW-Abstinenz zieht es mich im Moment zu einer K 1600 GT. Ich lese schon einige Zeit hier „inkognito“ mit, wundere mich, dass es immer noch den gleichen Aufreger gibt (derdiedas „Klong“) und habe aber doch eine Menge über die „K“ gelernt.
Preislich wird es „nur“ zu einer Gebrauchten reichen, aber die Bandbreite geht da ja quer durch alle Kilometerstände, da sollte man doch fündig werden. Meine Frage, die so im Forum nicht wiederfinden konnte: gibt es ein Modelljahr, dass man besser meiden sollte?
Vielleicht ist es auch nur Einbildung, ich sehe im Moment sehr viele Maschinen aus dem Jahre 2011. Die kämen dann so in die Preisklasse, die ich mir vorstellen könnte. Gibt es etwas, was für dieses Jahr besonders zu beachten wäre, weil es eben typisch „K - Baujahr 2011“ ist?
Erstmal vielen Dank für den Support
VG Micha



Nein Chef ist der hier OSM62
. Vor dem Kauf sollte man aber sicher sein ,dass man so ein riesiges und schweres Teil auch wirklich fahren mag. Da sollte man ganz sicher sein, weil du kannst vieles ändern, aber nicht bei der GT das Gewicht.
. Für Nachmittag auf die Landstraße gibt es aber besseres.
.