accirus hat geschrieben:[color=#FF0000]Ich mag keine Halbwahrheiten!![/color]
Die Preise von 239 oder 260 Euro incl. Montage und Ein- und Ausbau können nicht funktioieren - noch nicht einmal ohne EIn- und Ausbau, denn selbst die günstigsten Quellen im Internet ergebn für das Paar incl. Versand ohne Montage € 254,40. Billiger gehts nur mit einem MPR3 vorne, was wohl auch zulässig wäre aber der MPR3 ist für mich ein NoGo.
Also noch einmal gefragt: Günstiger Preis mit Monatge und Ein-/Asubau für ein Paar MPR4GT??
Deine Wortwahl grenzt schon fast an eine Unterstellung.
Wenn dein Reifenhändler dir andere Preise macht ist das sicher seine freie Entscheidung.
Genau wie es deine Entscheidung ist den Preis zu zahlen oder eben nicht.
Zu glauben im Netz gibt es immer den günstigsten Preis, ist naiv und leichtgläubig.
Deswegen aber gleich die Aussagen der Kollegen hier als ,,Halbwahrheit " zu betiteln ist unverschämt.
Wenn du dir die Beiträge hier mal in Ruhe durchliest, wirst du sehen wie sich die Preise zusammen setzen.
In meinem Beitrag habe ich z.B. geschrieben das ich die Räder selbst ausbaue und der Preis
für das Wechseln der Reifen, einschl. Wuchten, neuen Ventileinsätzen und Altreifenentsorgung ist.
Genau so habe ich geschrieben, dass dabei schon der 20€ Rabatt von Michelin abgezogen wurde.
Somit sind die von mir genannten 257,00€ der Endpreis einschl. Mehrwertsteuer, Punkt und Bast.
Diesen Betrag habe ich bei der Abholung der Reifen auf den Tisch des Händlers gelegt, eine ordentliche
Rechnung dafür bekommen und das war es.
Damit habe ich zwar schon die noch nicht ausgeführte Arbeitsleistung mit bezahlt, aber da
man sich über Jahre kennt und vertraut, ist das für mich kein Problem.
Wenn ich dann in einigen Wochen die Reifen montieren lasse, trink ich dort nen Kaffee oder zwei
und zahl keinen Cent mehr.
Würde ich die Räder nicht selbst ausbauen und die ganze Maschine zum Reifenschrauber bringen,
wären es aber auch nur lächerliche 20€ mehr gewesen.
Da ich aber aus verschiedenen Gründen lieber selbst die Radmontage vornehme, würde ich es auch nicht
vom Reifenhändler machen lassen, selbst wenn es gratis wäre.
Und eh du jetzt weiter spekulierst, ich kaufe meine Reifen nicht bei irgend einer großen Kette und
auch nicht im Netz.
Meine Reifen habe ich bei einer kleinen freien Werkstatt in meiner Nähe gekauft und
lass sie da auch montieren.
Für den letzten Satz Z8 habe ich dort, im August 2013, glatte 249,00€ einschl. der hier oben beschriebenen
Leistung gezahlt.