Ich mein eher diese da
http://www.harley-davidson.com/de_DE/Mo ... ecial.html
Vessi hat geschrieben:eben nicht...ohne kurven-abs bremst man kurz und heftig,
wobei sich das moped direkt aufrichtet, ohne über das vorderrad zu rutschen...
dann die bremse lösen und richtet schräg durch die kurve...
schon zigmal erlebt..sowas sollte man allerdings in die birne haben....und sich nicht blind auf das kurven-abs verlassen...
sonst hängt man im gegenverkehr
was man auch machen kann ist nur hinten zu bremsen
damit richtet sich das moped nicht auf...
...und man bleibt wirklich in der spur...
via tablet...
FrankLT hat geschrieben:Bevor du urteilst, bist du so was überhaupt schon mal gefahren ?
Meister Lampe hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:eben nicht...ohne kurven-abs bremst man kurz und heftig,
wobei sich das moped direkt aufrichtet, ohne über das vorderrad zu rutschen...
dann die bremse lösen und richtet schräg durch die kurve...
schon zigmal erlebt..sowas sollte man allerdings in die birne haben....und sich nicht blind auf das kurven-abs verlassen...
sonst hängt man im gegenverkehr
was man auch machen kann ist nur hinten zu bremsen
damit richtet sich das moped nicht auf...
...und man bleibt wirklich in der spur...
via tablet...
So ist es und deshalb bestellen es immer mehr bei KTM ab und wird in den anderen BMW Mopeds noch nicht kommen , ein gut trainierter Fahrer kann mehr bei über 35 Grad und unter 35 Grad reichen unsere heutigen ABS allemal , den ab 35 Grad funzt das System noch nicht richtig und kann die Physik noch nicht überlisten ..., wenn es mal funzen sollte , warum nicht ...
![]()
Gruß Uwe
Oberlandbiker hat geschrieben:Ausserdem stellt sich mal Grundsätzlich die Frage: wer in der Kurve bei einer Schräglage > 35% eine Vollbremsung braucht ? dann hat man VOR der Kurve mal Elementar daneben gegriffen Sorry - wer nur so schnell fährt wie er anhalten kann .... hat das Problem nicht und der Rest sortiert sich irgendwann selber aus - klingt hart, ist aber so, kann man an jeden schönen Tag in den Bergen mit anschauen Gruss Harald
3rad hat geschrieben:Servus
Für ne Harley brauchst du die richtige innere Einstellung ,dann machst auch Spaß
Ja ich bin eine im Frühjahr probegefahren ( Street Glide ) Klasse hat mir sehr gefallen, bis auf die für einen 2zylinder viel zu hohen KD Kosten
Nicht immer hat viel Schräglage automatisch was mit Fahrspass zu tun
Gespann - Trike - Can Am Spyder haben gar keine Schräglage und machen einen Riesen Spass
FrankLT hat geschrieben:3rad hat geschrieben:Servus
Für ne Harley brauchst du die richtige innere Einstellung ,dann machst auch Spaß
Ja ich bin eine im Frühjahr probegefahren ( Street Glide ) Klasse hat mir sehr gefallen, bis auf die für einen 2zylinder viel zu hohen KD Kosten
Nicht immer hat viel Schräglage automatisch was mit Fahrspass zu tun
Gespann - Trike - Can Am Spyder haben gar keine Schräglage und machen einen Riesen Spass
Damit ist mal alles gesagt![]()
![]()
Meister Lampe hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:eben nicht...ohne kurven-abs bremst man kurz und heftig,
wobei sich das moped direkt aufrichtet, ohne über das vorderrad zu rutschen...
dann die bremse lösen und richtet schräg durch die kurve...
schon zigmal erlebt..sowas sollte man allerdings in die birne haben....und sich nicht blind auf das kurven-abs verlassen...
sonst hängt man im gegenverkehr
was man auch machen kann ist nur hinten zu bremsen
damit richtet sich das moped nicht auf...
...und man bleibt wirklich in der spur...
via tablet...
So ist es und deshalb bestellen es immer mehr bei KTM ab und wird in den anderen BMW Mopeds noch nicht kommen , ein gut trainierter Fahrer kann mehr bei über 35 Grad und unter 35 Grad reichen unsere heutigen ABS allemal , den ab 35 Grad funzt das System noch nicht richtig und kann die Physik noch nicht überlisten ..., wenn es mal funzen sollte , warum nicht ...
![]()
Gruß Uwe
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste