Rat gesucht: Eingeschlafene Hände

Die K 1200 R im allgemeinen.

Rat gesucht: Eingeschlafene Hände

Beitragvon Levin » 24.06.2005, 11:56

Hallo Leute!

Verfolge seit über zwei Monaten mit grossem Interesse Eure Beiträge über die KR. Nicht zuletzt weil ich meine (Alu-weiss, Sportrad, ESA, Integral ABS, Sportschild, Erstzulassung Juni '05) damals blind bestellt habe, was ich noch bei keinem Moped so gemacht habe. Und ich muss sagen, ihr habt meine Wartezeit um einiges angenehmer (Videobericht aus Holland!, neueste News und Erfahrungsberichte) und auch spannender (kippliges Fahrverhalten bei geringem Tempo, etc.) gemacht.

Nun, seit dem 10. Juni kurve ich mit der KR umher. Und bin eigentlich total begeistert von der orgiastischen Leistungsentfaltung, dem superruhigen Fahrwerk, den genialen Bremsen - zumindest was sich mit dem vorderen Bremshebel anstellen lässt -, der langstreckentauglichen, auch für lange Jungs (bin 1,90) geeigneten Sitzposition und dem extrem effizienten Windschild.

Über den grossen Durst der KR sehe ich grosszügig hinweg, überwiegen doch die sonstigen Qualitäten bei weitem.

ABER: Musste meinen Trip in den französischen Alpen nach kurzer Zeit (insgesamt 2000 Kilometer) abbrechen, weil mit zunehmender Fahrzeit immer mehr Teile meiner Hände eingeschlafen sind. Zuerst nur der kleine Finger der linken Hand, dann aber auch Daumen und Zeigefinger der rechten. Ausserdem liess und lässt das Taubheitsgefühl auch nach mehrstündiger Erholungsphase nicht nach.

Vermute, dass es sich um ein ergonomisches Problem handelt. Durch falsche Handpositionierung werden einzelne Nerven der Hand im Karpartunnel - enger Tunnel im Handgelenk, durch den alle Nerven und Sehnen in die Hand führen - eingeklemmt. In der Fachsprache nennt sich das, soweit ich weiss, das Karpartunnelsyndrom.

Deshalb wollte ich Euch mal fragen:
- Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der KR gemacht?
- Wisst ihr, ob es einen alternativen - höheren? - Lenker für das Kradl gibt? Vermute, dass das Originalteil für meine Grösse zu tief ist.
- Oder habt Ihr weitere, fundierte Tipps zur Hand? Bin offen für jeden gutgemeinten Ratschlag.

Herzlichen Dank zum voraus!

Bikigste Grüsse ,

Manfred
Levin
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2005, 11:16

Beitragvon OSM62 » 24.06.2005, 12:07

Hallo levin,

Würde gerade aus diesem Grund gerne versuchsweise der R auf meiner S fahren, weil ich wg. einschlafenden 5. Strahl an der rechten Hand (auf der K1200GT, die ich vorher gefahren bin) auch für dieses Thema sensibilisiert bin.

Habe das Problem auf der S noch nicht gehabt (maximale Tour 500km, Fahrzeit 10 Std.). Ich bin 193cm gross.

Das einzige was man machen könnte andere Lenker ausprobieren, und oder die niedrige Sitzbank drauf, damit mehr Gewicht auf das Hinterteil kommt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon K1200S-Fan » 24.06.2005, 12:20

Hallo,

habe das Problem auch schon nach nur ca. 1/2 Stunde Fahrzeit auf meiner K1200S. Bin 1,87 groß und habe die normale Sitzbank (82 cm). Dabei ist die rechte Hand stärker betroffen als die linke.
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Beitragvon Levin » 24.06.2005, 14:12

Hallo!

Mann, Michael, Du bist wirklich so was von schnell! Besten Dank für die prompte Antwort.

Bikigste Grüsse,

Levin
Levin
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2005, 11:16

Hallo

Beitragvon schmille » 24.06.2005, 21:34

Habe bei der Probefahrt auch das Problem gehabt.Leichtes Taubheitsgefühl in beiden Händen.Ich bin 1,86m groß.
Es gibt für die 1200S ein Superbikelenker von AC Schnitzer.
Habe mal Probegesessen ,geiiilll.
Bestimmt kann man ihn auch an der 1200R montieren.
Frag doch mal beim :lol: nach.
Gruß Schmille
schmille
 
Beiträge: 10
Registriert: 05.06.2005, 11:40
Wohnort: Duisburg 47179

Beitragvon Levin » 25.06.2005, 00:07

Hey Schmille!

Auch Dir herzlichen Dank. Werde mich gleich mal über das Teil von AC Schnitzer schlau machen.

Thanx und Gruss,

Levin
Levin
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2005, 11:16

Beitragvon Thomas » 25.06.2005, 14:35

Bei der R und S ist es wie beim Porsche. Wenn Mann sie sich endlich leisten kann, ist er eigentlich schon zu alt dafür.
Gefühlsarmut in den Händen ist ein untrügliches Zeichen beginnender Vergreisung. Bei Sokrates kam allein schon vom Trinken die Kälte von unten. Hier hilft kein Jammern und Umbauen. Die Zeit ist knapp, das Ende naht: Fahrt, solange euch noch jemand raufhilft.

Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon vtnet » 25.06.2005, 15:20

Thomas hat geschrieben:Bei Sokrates kam allein schon vom Trinken die Kälte von unten. Hier hilft kein Jammern und Umbauen. Die Zeit ist knapp, das Ende naht: Fahrt, solange euch noch jemand raufhilft.Thomas


:lol: Thomas, du scheinst ein Seelenverwandter zu sein - danke für deine Beiträge - ernenne dich hiermit zum Forumsphilosoph :lol:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Gallo » 25.06.2005, 16:38

vtnet hat geschrieben: :lol: Thomas, du scheinst ein Seelenverwandter zu sein - danke für deine Beiträge - ernenne dich hiermit zum Forumsphilosoph :lol:


... ich wollte ihn auch schon zum Latenight-Moderator machen....

Dirty - Thomas anstatt Dirty - Harry... :D

..oder Foren-Gott... :oops:
Zuletzt geändert von Gallo am 25.06.2005, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gallo
 

zu Alt?

Beitragvon schmille » 25.06.2005, 20:50

Will mir die Maschine noch in diesem Sommer kaufen.Bin ich mit 34 Jahren schon zu alt?Hoffe nicht :wink:
schmille
 
Beiträge: 10
Registriert: 05.06.2005, 11:40
Wohnort: Duisburg 47179

Re: zu Alt?

Beitragvon Gallo » 25.06.2005, 21:27

schmille hat geschrieben:Will mir die Maschine noch in diesem Sommer kaufen.Bin ich mit 34 Jahren schon zu alt?Hoffe nicht :wink:


Frag deine Hände... :lol:
Gallo
 

Antwort der Hände:

Beitragvon schmille » 25.06.2005, 21:32

Sind auch eigeschlafen :lol:
Sagen mir das ich den Superbikelenker von AC Schnitzer anbauen soll.
schmille
 
Beiträge: 10
Registriert: 05.06.2005, 11:40
Wohnort: Duisburg 47179

Re: Antwort der Hände:

Beitragvon Gallo » 25.06.2005, 21:54

schmille hat geschrieben:Sind auch eigeschlafen :lol:
Sagen mir das ich den Superbikelenker von AC Schnitzer anbauen soll.


oder Harley fahren... :lol:
Gallo
 

Ja, Ja ich auch... 40 und zu alt...

Beitragvon Bavaria R » 26.06.2005, 22:16

Hatte das Problem schon bei meiner Ducati Multistrada und nun auch mit der KR. Auch beid er Probefahrt (ca. 1 Stunde) hatte ich das Problem aber nur an der Rechten Hand. Wenn cih die hand beim Anfahren einer Ampel gerade runter hängen lasse geht es in 30 sec wieder weg aber kommt recht schnell wieder.

Möglicher weise halte ich den Lenker mit der rechten zu streng oder meine, etwas in der Geometrie verrückte rechte Hand nach einem Unfall vor 22 Jahren, macht tatsächlich Problem. Ich habe den Verdacht daß es mit den Vibrationen zu tun hat.
K1200R, Gelb
Too Fast, others too Furious
Benutzeravatar
Bavaria R
 
Beiträge: 23
Registriert: 21.06.2005, 23:10
Wohnort: Neuried (Bayern)

Beitragvon Max » 26.06.2005, 23:26

Ich denke es handelt sich um das Karpaltunnelsyndrom :roll:

http://www.neuro24.de/karpaltunnelsyndrom.htm
Gruß

Max
Max
 
Beiträge: 500
Registriert: 30.07.2004, 08:39
Wohnort: Kelkheim Ts.

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum