Hallo Leute!
Verfolge seit über zwei Monaten mit grossem Interesse Eure Beiträge über die KR. Nicht zuletzt weil ich meine (Alu-weiss, Sportrad, ESA, Integral ABS, Sportschild, Erstzulassung Juni '05) damals blind bestellt habe, was ich noch bei keinem Moped so gemacht habe. Und ich muss sagen, ihr habt meine Wartezeit um einiges angenehmer (Videobericht aus Holland!, neueste News und Erfahrungsberichte) und auch spannender (kippliges Fahrverhalten bei geringem Tempo, etc.) gemacht.
Nun, seit dem 10. Juni kurve ich mit der KR umher. Und bin eigentlich total begeistert von der orgiastischen Leistungsentfaltung, dem superruhigen Fahrwerk, den genialen Bremsen - zumindest was sich mit dem vorderen Bremshebel anstellen lässt -, der langstreckentauglichen, auch für lange Jungs (bin 1,90) geeigneten Sitzposition und dem extrem effizienten Windschild.
Über den grossen Durst der KR sehe ich grosszügig hinweg, überwiegen doch die sonstigen Qualitäten bei weitem.
ABER: Musste meinen Trip in den französischen Alpen nach kurzer Zeit (insgesamt 2000 Kilometer) abbrechen, weil mit zunehmender Fahrzeit immer mehr Teile meiner Hände eingeschlafen sind. Zuerst nur der kleine Finger der linken Hand, dann aber auch Daumen und Zeigefinger der rechten. Ausserdem liess und lässt das Taubheitsgefühl auch nach mehrstündiger Erholungsphase nicht nach.
Vermute, dass es sich um ein ergonomisches Problem handelt. Durch falsche Handpositionierung werden einzelne Nerven der Hand im Karpartunnel - enger Tunnel im Handgelenk, durch den alle Nerven und Sehnen in die Hand führen - eingeklemmt. In der Fachsprache nennt sich das, soweit ich weiss, das Karpartunnelsyndrom.
Deshalb wollte ich Euch mal fragen:
- Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der KR gemacht?
- Wisst ihr, ob es einen alternativen - höheren? - Lenker für das Kradl gibt? Vermute, dass das Originalteil für meine Grösse zu tief ist.
- Oder habt Ihr weitere, fundierte Tipps zur Hand? Bin offen für jeden gutgemeinten Ratschlag.
Herzlichen Dank zum voraus!
Bikigste Grüsse ,
Manfred