Nachrüstung Hill Start Control

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon Piccolo71320 » 02.11.2014, 00:34

cede hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Beim Auto ganz praktisch, aber beim Motorrad finde ich es überflüssig > die Fussbremse will auch benutzt werden. ;-)


Also ich kenne Situationen, wo ich über einen solchen Hill-Holder happy gewesen wäre, Beispiel:
Anfahren an steilem Berg mit Sozia und Urlaubsgepäck bei 35°C mit gleichzeitig erforderlichem Linksabbiegen und das Ganze als Rechtshänder, also auch Rechtsfüssler - ich muß also mein rechtes Bein zum Abstützen des Motorrads benutzen und nicht, um die Fußbremse zu betätigen...

Obwohl ich auch Rechtshänder bin stütze ich das Motorrad mit dem linken Bein > eben aus dem Grund dass das rechte Bein für die Fussbremse frei ist (wurde uns auch so in der Fahrschule beigebracht).
Ausserdem, was soll ich den mit denn auch dem freien linken Bein machen? Im Stillstand noch die Gänge runterzuschalten :?: cofus
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon sascha1712 » 02.11.2014, 01:29

PfalzK1600GT hat geschrieben:Hab das im Auto und finde es super. Muss mal am Montag beim Freundlichen nachfragen


Dito. Im Auto super praktisch.
Elimar halte uns auf dem laufenden was dein :D meint....
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon OSM62 » 03.11.2014, 10:36

Hallo Leute,
habe gerade Antwort von BMW erhalten (also von dem er es wissen muss):

nur möglich für K48 (also K 1600 GT/GTL ...) ab MJ 2015
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon GT-Cruiser » 03.11.2014, 10:41

Danke Dir :D
GT-Cruiser
 

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon gifhouse » 03.11.2014, 10:59

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,
habe gerade Antwort von BMW erhalten (also von dem er es wissen muss):

nur möglich für K48 (also K 1600 GT/GTL ...) ab MJ 2015


Hm.. da ist es doch eigentlich gar nicht nötig, das Nachrüsten meine ich...
Ab Mj 2015 ist das doch eh in einen Packet enthalten...
gifhouse
 

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon Sir Arthur » 03.11.2014, 12:35

Ein Problem weniger... dann halt manuell ...
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon PfalzK1600GT » 03.11.2014, 12:46

Na gut, dann eben nicht cofus
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon Walter-M » 03.11.2014, 16:44

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon PfalzK1600GT » 03.11.2014, 16:55

Na gut, dann doch den Händler fragen
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon OSM62 » 03.11.2014, 17:12

Walter-M hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,
habe gerade Antwort von BMW erhalten (also von dem er es wissen muss):

nur möglich für K48 (also K 1600 GT/GTL ...) ab MJ 2015


Muss ich wiedersprechen!

Meine GTL ist Baujahr 2011 und mein Freundlicher hat mir bestätigt das die Nachrüstung möglich ist und in Österreich ca 250,-- kostet.

Werde es im Frührjahr aufspielen lassen. ThumbUP ThumbUP

Stellt sich die Frage ob die es wissen sollten auch wirklich wissen!


Langsam gebe ich es auf. ahh

Macht doch was ihr wollt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon Walter-M » 03.11.2014, 17:35

.....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon OSM62 » 03.11.2014, 17:43

Walter-M hat geschrieben:Einer von beiden BMW-Wissenden wird wohl zuwenig wissen winkG

Und den ich befrage ist in DE für die Infos zu/für die Werkstätten zuständig.
Von ihm bzw. seiner Abteilung kommen die Info´s.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon Walter-M » 03.11.2014, 17:54

.....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon Thomas » 03.11.2014, 18:12

Seit einiger Zeit hat Michael einen ganz heißen Draht nach oben. Seitdem hat alles gestimmt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Nachrüstung Hill Start Control

Beitragvon Walter-M » 05.11.2014, 18:35

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum