Panomatic hat geschrieben:Danke Walter.
Spiel in der Lenkung ist für mein Verständnis mit das übelste was man bei einem Motorrad brauchen kann.
Einfach ausgedrückt hat man zwei Lager, welche das Vorderrad drehbar zum Rahmen halten. Damit sich das bewegen kann braucht es eine sehr genaue Lagereinstellung.
Beim Fahren werden die Lager nur in einer Richtung belastet. Wenn jetzt das Motorrad umfällt, wirken Kraftspitzen in eine andere Richtung. Das kann die Lagerbauteile etwas verschieben; In Folge ist plötzlich Lagerspiel da!
Durch das Nachziehen mit den 90Nm kann alles wieder im Grünen Bereich sein.
Wenn Christoph Pech hat braucht er bald neue Lager. Bei entlastetem Vorderrad darf man keine "Rastung" spüren.
LG Andreas
Sorry, aber da geistern grade mal wieder ein paar heiße Mutmaßungen durchs Forum:
@Walter:
Daß durch einen Umfaller sich eine Lagerverschraubung der Lenkung lösen kann, halte ich für ein ziemliches Gerücht - Freundlicher hin, Freundlicher her: Auch bei den Jungs gibt's Leute, die einfach irgendwas daherplappern...
@Andreas:
Kraftspitzen beim Umfaller in eine andere Richtung - wenn das Rad irgendwo auftrifft, was bei einem Umfaller nicht der Fall ist und auch bei meinem Unfall das Vorderad nirgendwo angestoßen ist, vielleicht - in jedem Fall werden sich bei korrekter Verschraubung aber keine "Lagerbauteile etwas verschieben" und die Lager haben damit auch keine Probleme!